Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

Diskutiere Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Siehst du, das meinte ich! Ebenfalls aus Beitrag #16 Deshalb meine Meinung aus der "unteren Schublade" Spricht dann ja für dich.
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
641
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Lies mal was ich in Beitrag 16 geschrieben habe.
Nur finde ich, warum versteckt sich einer um zu blitzen, und genau das ist Vorsatz und Heimtückisch.
Siehst du, das meinte ich!



Ebenfalls aus Beitrag #16
Wenn die Person offen da stehen würde, würde jeder an der Stelle mehr aufpassen und das Ziel ist erreicht.
Deshalb meine Meinung aus der "unteren Schublade"
Das ist ja wie in der Grundschule hier.
Den Rest den ich gerade Denke, schreib ich hier lieber nicht........
Spricht dann ja für dich.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.556
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Im Falle einer Messung hat sich jemand falsch verhalten und dieses Verhalten steht unter Strafe.
Jawoll ... genau so kriegen wir wieder Ordnung in die marode Gesellschaft ... :regeln:
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.714
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Siehst du, das meinte ich!



Ebenfalls aus Beitrag #16

Deshalb meine Meinung aus der "unteren Schublade"



Spricht dann ja für dich.
Wenn du schon zitierst, dann doch den gesamten Beitrag den ich geschrieben hatte und nicht nur auszugsweise gerade das was dich aufregt.

Mir liegt es fern hier mit irgendwem hier rumzustreiten. Kann es nicht nachvollziehen warum du dich hier so aufspielst, nur weil irgendjemand seine Meinung zu dieser Sache kundtut.
Was hast du davon. Achja Befriedigung.
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
177
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Was für eine Diskussion eine Radarmessung im Forum lostreten kann 💪👍. Bin schon gespannt, ob dieser Thread genug Emotionen hervorruft um über 1000 Beiträge zu schaffen 😜🤣🤣🤣.

Mir persönlich ist das völlig wurscht, ob die überhaupt messen, ob sie im Tarnanzug, in Jeans, oder im Stringtanga messen...
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
618
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
@Der mit der Q Tanzt

Ob die Begrenzung dort sinnvoll ist oder nicht sei dahingestellt - aber es steht nunmal dort.
Vor allen Dingen auch, weil die Sinnhaftigkeit von Außenstehenden nicht immer unmittelbar erkennbar ist. Ich musste auf meiner Heimstrecke, die ich auswendig kenne, schon einmal sehr deutlich auf die Bremse steigen, weil ein Auto etwas gemächlicher aus einer Stichstraße hinter einer Kurve abbog. Normalerweise kann man die Strecke auch deutlich schneller fahren, an genau diesem Tag dann eben nicht. Hätte ich deutlich über dem Limit gelegen, hätte es nicht gereicht, und diese Situation hätte ich von selbst nie kommen sehen.
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
487
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Manche / viele Geschwindigkeitsbeschränkungen sind wirklich sehr willkürlich, genauso wie auch das inflationär gebrauchte Kennzeichen zur Warnung vor unübersichtlichen / scharfen Kurven, die Warnung vor Kröten wo es weit und breit kein Gewässer oder gar Sumpfgebiete hat, oder auch die seit Jahren unverrückt stehenden Warnungen vor Ölspuren.

Wenn eine Stelle Gefahrenschwerpunkt ist und man Menschenleben schützen will, warum steht dann dort kein festinstallierter Blitzer? Das würde (nahezu) sofort wirksam jeden dazu bringen, sich ans Geschwindigkeitslimit zu halten und nicht jedes zweite bis vierte Wochenende zwei oder drei Polizeieinheiten binden. Ich kann daher nur zu dem Schluß kommen, dass es eben nicht primär um Menschenleben geht, sondern dass der Straßenverkehr aus anderem Grund verlangsamt werden soll.
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
618
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Wenn eine Stelle Gefahrenschwerpunkt ist und man Menschenleben schützen will, warum steht dann dort kein festinstallierter Blitzer?
Weil das sehr teuer kommen würde. Das Prinzip ist dahingegen, Fahrer*innen zu vermitteln, dass sie immer und überall geblitzt werden können, wenn sie die Regeln ignorieren. Idealerweise sollte das dann dazu führen, dass man sich daran gewöhnt, die Höchstgeschwindigkeiten überall einzuhalten, nicht nur da, wo sichtbar kontrolliert wird.
Ich finde es o.k. - do the crime, do the time.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
641
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
@Der mit der Q Tanzt
Du befindest dich in einem Thread mit demTitel "Lasermessung...im Tarnanzug". Und auch wenn du in deinem Beitrag #16 viel weichspülst, bleibt doch genau der von mir aus deinem Beitrag zitierten Satz hängen.

Und wo ich gerade den Beitrag von @Kraftradler lese: Sich das anmaßen zu wollen zu beurteilen, wo welche Gefahren rein augenscheinlich liegen, ohne die Hintergründe zu kennen, zeigt schon von einer gewissen Ignoranz.
Und genau diese Einstellung halte ich für viel gefährlicher und somit diskussionswürdiger, als ein paar getarnte Geschwindigkeitsmessungen. Wer sich ständig fragt, ob nun diese und jene Geschwindigkeit nun richtig oder falsch ist, wird nie Freude am Fahren entwickeln. Und die kann man auch haben, wenn man sich an die (Verkehrs-)Regeln hält.

Fest installierte Blitzer führen zu fast nichts, außer das davor stark abgebremst wird, um danach wieder so zu fahren, wie vorher.

Und um die Frage noch zu beantworten
Was hast du davon. Achja Befriedigung.
Ich habe eine Meinung, der auch schlechte Erfahrungen zu Grunde liegen.
Aber ich empfinde in einer Diskussion weder eine Befriedigung noch fühle ich mich sofort persönlich angegriffen, auch wenn manche das nicht sauber trennen können.
 
7

74iger

Dabei seit
21.04.2025
Beiträge
1
Bei uns im hintersten Ötztal/Tirol haben sie letzte Woche Warnwesten! getragen!!! Es war keine gefährliche Stelle, finde ich sehr nett! Hatte dadurch keine kosten….;):cool:
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
487
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
@Dangermouse

Laut Google kostet eine Blitzeranlage zwischen €80.000,- und €100.000,-. Das sollte sich nach spätestens 20 vermiedenen Unfällen amortisiert haben, ein Schnäppchen also.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.714
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
@Der mit der Q Tanzt
Du befindest dich in einem Thread mit demTitel "Lasermessung...im Tarnanzug". Und auch wenn du in deinem Beitrag #16 viel weichspülst, bleibt doch genau der von mir aus deinem Beitrag zitierten Satz hängen.

Und wo ich gerade den Beitrag von @Kraftradler lese: Sich das anmaßen zu wollen zu beurteilen, wo welche Gefahren rein augenscheinlich liegen, ohne die Hintergründe zu kennen, zeigt schon von einer gewissen Ignoranz.
Und genau diese Einstellung halte ich für viel gefährlicher und somit diskussionswürdiger, als ein paar getarnte Geschwindigkeitsmessungen. Wer sich ständig fragt, ob nun diese und jene Geschwindigkeit nun richtig oder falsch ist, wird nie Freude am Fahren entwickeln. Und die kann man auch haben, wenn man sich an die (Verkehrs-)Regeln hält.

Fest installierte Blitzer führen zu fast nichts, außer das davor stark abgebremst wird, um danach wieder so zu fahren, wie vorher.

Und um die Frage noch zu beantworten

Ich habe eine Meinung, der auch schlechte Erfahrungen zu Grunde liegen.
Aber ich empfinde in einer Diskussion weder eine Befriedigung noch fühle ich mich sofort persönlich angegriffen, auch wenn manche das nicht sauber trennen können.
Irgendwie ja schon. Aber mir ist das jetzt zu blöd mit dir.

Und ja ich habe überhaupt keinen Spaß am Motorradfahren und die Angst ist immer bei mir und ein krimineller bin ich ja auch noch :lachen: :rofl_5::rof3l::jubel::rocker:
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
618
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
@Dangermouse

Laut Google kostet eine Blitzeranlage zwischen €80.000,- und €100.000,-. Das sollte sich nach spätestens 20 vermiedenen Unfällen amortisiert haben, ein Schnäppchen also.
Da hast du Recht, aber geiler wäre es doch irgendwie, denselben Effekt mit einem simplen Blechschild für 120,50 Euro zu erreichen :)
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.087
Max&Moritz, da war die Heimtücke.....

Max und Moritz, gar nicht träge,
Sägen heimlich mit der Säge,
Ritzeratze! voller Tücke,
In die Brücke eine Lücke.

....aber der Ordnungsmacht Heimtücke zu unterstellen. Schon ein recht merkwürdiges Verständnis vom gesellschaftlichen Miteinander.

Kein Verkehrsteilnehmer wird genötigt dass in Bielefeld die Kassen klingeln.

Blitzer an der A2 lässt die Kassen einer NRW-Großstadt klingeln

Die Stadt wäre doch blöd auf diese "freiwillige" Geldzuteilung zu verzichten.
Die Stadt musste extra Personal einstellen um der Flut der "Benachrichtigungen" Herr zu werden.
Das Geschäftsmodell, ein voller Erfolg!
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.404
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Sobald sich der Messende versteckt, ist das m.M. nicht in Ordnung und ne linke Tour. Wäre er zu sehen gewesen wärst du langsamer gefahren und der Zweck der Übung wäre auch erreicht gewesen.

Und auf offener Strecke eine 80er Beschränkung zu machen, was ist der Sinn dahinter und dann noch hinterfotzig hinter einer Kabeltrommel lauern, ne das ist nicht ok.
Zahlen musst halt trotzdem.
Hier fällt mir wieder das alte Forrest Gump-Zitat ein...

Kann es sein, dass Regeln nur für die Anderen gelten, damit Du ungehemmt weiter machen kannst, was immer Dir in den Sinn kommt?
Und kann es sein, dass Du Dich für allwissend hältst, der alles besser weiss, als irgendwelche Schilderaufsteller?

Ja, Tempolimits ergeben nicht immer (und nicht 24/7) Sinn - aber sie gelten für alle (sofern ein Zusatzschild die Uhrzeiten nicht genauer definiert).

Kann man mögen oder nicht, IS ABER EINFACH SO.

Also heul nicht und leb damit. Und wenn Du meinst, Dich über die Regeln hinwegsetzen zu müssen, dann leb mit den Konsequenzen - aber sei Dir bewusst, dass von einer mündlichen Verwarnung im Zweifelsfall bis zur Mordanklage alles dabei sein kann.

Ansonsten könnte man Dich bestenfalls für einen Troll, schlimmstenfalls für einen asozialen Deppen halten - aber das wollen wir doch beide nicht, oder? ;-)
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.755
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Mein Gott, was für ein Kindertheater:
Es gibt eine Geschwindigkeitsbegrenzung, jede entscheidet selber, ob er schneller fährt oder nicht.
Wo ist also das Problem, wenn man schneller fährt und erwischt wird?
manchmal hat man Glück und wird nicht erwischt
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.186
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Sobald sich der Messende versteckt, ist das m.M. nicht in Ordnung und ne linke Tour. Wäre er zu sehen gewesen wärst du langsamer gefahren und der Zweck der Übung wäre auch erreicht gewesen.

Und auf offener Strecke eine 80er Beschränkung zu machen, was ist der Sinn dahinter und dann noch hinterfotzig hinter einer Kabeltrommel lauern, ne das ist nicht ok.
Zahlen musst halt trotzdem.
Lasermessung bedeutet minimum 2 Beamte (wenn sie am Laser anhalten) oder 4 Beamte, wenn sie abgesetzt messen und anhalten. 4 Mann sollen Stunden von Dienst am Wochenende schieben, sich aber bitte so aufstellen, dass der arme Fahrer es rechtzeitig sehen und sich darauf einstellen kann. Zumal diese womöglich noch nicht in "Blitzer.de" eingestellt ist. Noch mehr teuer bezahltes Kasperletheater und Resourcenverschwenung kann man sich vermutlich nicht wünschen? Oder doch????

Ich habe mit meinen Kollegen sehr viel -fast ausschließlich außerorts- mit gut verdeckten Laserstellen und separaten (ebenfalls verdeckten) Anhaltestellen gearbeitet. Ich schlage mir den Tag nicht aus Jux und Tollerei und zur Belustigung von uneinsichtigen Schnellfahrern um den Kopf.

Die Anzahl an Fahrverboten und starken Überschreitungen waren meist so hoch, dass wir alles, was unter 20 km/h Überschreitung blieb, nicht anhielten. Der Anhaltetrupp wäre -trotz z.T. 3-4 Beamten- nicht mit kontrollieren und schreiben nachgekommen.

Das war und ist unseres Erachtens der Sinn einer Lasermessung. Schnell aufbauen, 40-60 min messen (nur mit Anhalten, keine Nachsendungen), Fahrer checken (Führerschein, Alkohol, Drogen, sonstige Eignung) Fahrzeug checken und vor allem: Fahrer zweifelsfrei identifiziert und kein Schriftverkehr für die Bußgeldstellen: "Bitte nenne uns den Fahrer, wenn nicht, moi moi moi, dann könnte ein Fahrtenbuch kommen". Und dann abbauen, verlegen und an anderer Stelle auf ein Neues. Dann kann das Radio gerne warnen. Einige Zeit fahren die Leute auch noch langsam, obwohl die Messstelle schon wieder abgebaut ist.

Für die Massenüberwachung dann wegen mir noch die mobilen oder stationären Lichtschranken, ohne anschließende Anhaltekontrolle. Aber in die fahren eher diejenigen, die die Pillepalle-Verstößchen begehen. Der gefährliche Grundsatzraser (ich provoziere bewusst) hat seine Warnapp, sein OOno oder sonstige Hilfsmittel an Bord. Oder falls doch ertappt, lässt er von gewerblichen Bußgeldübernehmern einen Fahrer benennen und macht weiter wie bisher.

Deshalb waren für mich die eigentlich einzig wahren Einsatzmittel (Laser+Anhalte, Videopkw, Videokrad).
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug - Ähnliche Themen

  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Lasermessung mit Motorrad

    Lasermessung mit Motorrad: Guten Abend, habe mal ne Frage zur Geschwindigkeitsmessung mittels Laserpistole ,wie genau können die messen, wo gibt es Fehlerquellen, bei der...
  • Fehlerhafte Lasermessungen?

    Fehlerhafte Lasermessungen?: Moin! Eine Frage: mir ist ein Bericht in Erinnerung, wonach nur wenige (etwa 15%) der Messungen mit dem Laser korrekt sind. Ich habe heute...
  • Fehlerhafte Lasermessungen? - Ähnliche Themen

  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Lasermessung mit Motorrad

    Lasermessung mit Motorrad: Guten Abend, habe mal ne Frage zur Geschwindigkeitsmessung mittels Laserpistole ,wie genau können die messen, wo gibt es Fehlerquellen, bei der...
  • Fehlerhafte Lasermessungen?

    Fehlerhafte Lasermessungen?: Moin! Eine Frage: mir ist ein Bericht in Erinnerung, wonach nur wenige (etwa 15%) der Messungen mit dem Laser korrekt sind. Ich habe heute...
  • Oben