Landstraße 927/926 in Slowenien

Diskutiere Landstraße 927/926 in Slowenien im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ich hätte im Juli eine Tour mit einer kleinen Gruppe durch Slowenien geplant. Da in dieser Gruppe auch ein Fahranfänger mit dabei ist hätte ich...
R

retriever

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
36
Ich hätte im Juli eine Tour mit einer kleinen Gruppe durch Slowenien geplant. Da in dieser Gruppe auch ein Fahranfänger mit dabei ist hätte ich betreffend der Routenplanung eine Frage. Kennt jemand die Fahrbahnbedingungen der Landesstraße 927 und 926 von der österreichisch/slowenischen Grenze bis nach Crna na Koroskem (siehe Plan).
P.S.: Eine nicht durchgehend asphaltierte Straße wäre für den unerfahrenen Fahrer nämlich ein no go.
Danke
 

Anhänge

R

retriever

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
36
Danke für die Info.......ich hätte gehofft, dass die Aufnahmen von google eventuell schon überholt sind :unsure:
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
2.962
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Die 927/926 bin ich selbst noch nicht gefahren.
Gibt aber in SLO abseits der Hauptrouten zwischendurch immer wieder mal kurze nicht asphaltierte Abschnitte.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.315
Ort
Wien
Modell
1250er
Normalerweise - wenn sie so beschaffen ist - kein Problem für einen Fahranfänger, wenn einer vorausfährt. Allerdings weiß man nicht, ob durch Unwetter nicht Auswaschungen und Furchen entstanden sind. Im Zweifelsfall lieber auf der sicheren Seite bleiben und umfahren.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
2.734
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 2017 1250 GS Trophy 2023
Gibt aber in SLO abseits der Hauptrouten zwischendurch immer wieder mal kurze nicht asphaltierte Abschnitte.
... die aber, wenn als nummerierte Strasse bezeichnet, gut zu fahren sind ... da fahren dann alle Arten von Fahrzeugen. Das dürfte auch einen Fahranfänger nicht vor allzu große Probleme stellen, als backup ... umdrehen geht immer
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.306
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Die ist sogar ganz sicher teilweise Schotter.

Das ist aber in Slowenien nichts Ungewöhnliches und normal gut zu fahren

Bildschirmfoto 2024-06-27 um 20.14.48.png
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.126
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
das ist die Solcava Panoramastraße.

wunderbare Aussicht - schon schön dort.
überall sind diese kleinen Drachen aufgestellt, weiß nur nicht was es damit auf sich hat.

ist zum Teil nicht asphaltiert aber grundsätzlich festgefahren, eigentlich kein Problem zum Fahren, da hab ich schon HD gesehen.
wenn dann ist es nur eine Kopfsache!

und solche Straßen gibt es in Slowenien immer noch, wo in "gelbe" Strasse zwar breit aber nicht zwingend geteert sein muß !

Meine Empfehlung:
Fahren, sich keine großen Gedanken machen und die Aussicht genießen ☝
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.451
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich hätte im Juli eine Tour mit einer kleinen Gruppe durch Slowenien geplant. Da in dieser Gruppe auch ein Fahranfänger mit dabei ist hätte ich betreffend der Routenplanung eine Frage. Kennt jemand die Fahrbahnbedingungen der Landesstraße 927 und 926 von der österreichisch/slowenischen Grenze bis nach Crna na Koroskem (siehe Plan).
P.S.: Eine nicht durchgehend asphaltierte Straße wäre für den unerfahrenen Fahrer nämlich ein no go.
Danke
kleine Gruppe ist gut, aber Schotter ggf dann auch mal nass würde ich mit einem Anfänger nur machen wenn er ein für ihn nicht zu großes Motorrad beherrscht. Auf jeden Fall eine Ersatzroute einplanen auf die man zurück kann.
Unterschiedliches Fahrkönnen sorgt in der Gruppe für mich immer für Frust.
Die Schnellen werden um den Fahrspass gebracht die Langsamen werden an ihr Limit kommen oder sind überfordert. Das ist dann gefährlich, besonders bei Nässe.
Da lohnt ggf eine kleine Vortour mit solchen Strassen um das abzuklären.
Die Strassenfrage zeugt aber schon mal von sogfältiger Planung.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
553
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
jetzt wäre noch interessant wie deine Gruppe bestückt ist Enduro, Straßenmotorrad, Chopper ?
Auf alle Fälle wirst du keinem einen Gefallen tun, egal ob Profi oder Anfänger.

Schau dir die Strecke über Satellit an, die Strecke , absolut keine Hexerei bei gutem Wetter,
bin selbst schon mit meiner Street Glide dort gefahren.

Gruß Micha
 
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
602
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA 2024
Ihr schafft das schon (wenn es trocken ist)
Für den Anfänger ein ganz kleines Abenteuer :wink:
Wenn ihr bis Slowenien kommt dann kann das mit dem Anfänger sooo schlimm nicht sein.
Hier noch ein link
Ansonsten gib es in der nächsten Unterkunft vielleicht ne Massagemöglichkeit für die verkrampfte Muskulatur. :happy:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.126
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
jetzt wäre noch interessant wie deine Gruppe bestückt ist Enduro, Straßenmotorrad, Chopper ?
Auf alle Fälle wirst du keinem einen Gefallen tun, egal ob Profi oder Anfänger.

Schau dir die Strecke über Satellit an, die Strecke , absolut keine Hexerei bei gutem Wetter,
bin selbst schon mit meiner Street Glide dort gefahren.

Gruß Micha
wer das Fahrerlebnis auf der Solcava sucht wird dort nicht fündig,
aber wer die Aussicht und Natur genießen will - der auf alle fälle.

und du kannst die Straße natürlich mit Enduros fahren, aber auch mit Straßenmotorrad oder gar Chopper.
der Limitierende Faktor ist der Kopf - nicht das Motorrad.
und es stellt keine hohen Anforderungen an das Fahrkönnen, alles easy

Viel Spass
 
R

retriever

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
36
Vorweg.........danke für die zahlreichen Infos und Tipps.

Nun die Truppe besteht aus 7 Fahrzeugen welche sich - mit einer Ausnahme - durch ziemlich gute und erfahrene Straßenfahrer zusammensetzt. 4x Adventure mit Straßenbereifung (KTM 1290+890, BMW 1200GS, Honda AT 1100), Roller (Honda ADV350), Kawasaki Z900 und last but not least unser Kücken mit einer Triumph Street Triple 675.
Eine bunt zusammengewürfelte Truppe, die sich gefühlt schon 100 Jahre kennt.:o
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.451
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Dann sollte die Street Tripple zumindest neu bereift sein.
Problem sehe ich nur im Regen, dann muss eine geteerte Ausweichstecke parat sein.
Gewicht sollte dann auf die anderen Motorräder verlegt werden, so dass der Anfänger nur mit 10 KG Gepäck möglichst auch in TRS verteilt zu kämpfen hat.
Mit zunehmender Übung wird das dan bald sicherer, also vorher schon mal Waldwege über 5.. 10 KM in die Strecke einbauen wo das Feeling kommt wenns mal kurz wegrutscht ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALW
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.126
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Trocken geht das auch mit Straßenreifen problemlos.
man kann halt keine Kurvengeschwindigkeiten fahren wie eine stollenbereifte Enduro, aber das ist wohl nicht das Thema.

und nass ist auf festem Schotter auch nicht wirklich problematisch - nur wenn es schlammige Passagen hätte - und das kann ich nicht mehr sagen, ob da welche dabei sind - dann sind auch neue Straßenreifen schnell grenzwertig.
aber es werden ja von Jahr mehr Straßen geteert - da ändert sich auch viel in den Ländern.
Fakt ist das man die Straße auch mit einer Street Triple fahren kann,
wollen wir das mal nicht zerreden

nochmal: fahren und die Aussicht genießen - wäre schade, daß nicht zu sehen.
 
Thema:

Landstraße 927/926 in Slowenien

Landstraße 927/926 in Slowenien - Ähnliche Themen

  • Wurde gelasert auf der Landstrasse - Einspruch ?

    Wurde gelasert auf der Landstrasse - Einspruch ?: Ich war etwas zu schnell :mad:, und wurde mit 132 km Netto gelasert . Das sind ja 200€ und 1 Punkt nun überlege ich ob ich Einspruch erheben soll...
  • Eine Gruppe von ca 20 Bikern blockiert die Landstraße

    Eine Gruppe von ca 20 Bikern blockiert die Landstraße: gestern auf der Fahrt über Dießen ins Hinterland und auch heute bei meiner Fahrt Richtung Plansee ereignete sich folgende Situation: Eine Gruppe...
  • Kurze Frage an Ortskundige - Schau ins Landstraße im Schwarzwald

    Kurze Frage an Ortskundige - Schau ins Landstraße im Schwarzwald: Hallo, ist die Schau ins Landstraße derzeit gesperrt? Mein Routenplaner will da nicht durch.... Sie Wegpunkt 28 und 29
  • Navigator 6 Welche Einstellung um ausschließlich Landstrasse zu Routen?

    Navigator 6 Welche Einstellung um ausschließlich Landstrasse zu Routen?: Moin, ich versuche eine Einstellungen herauszufinden damit das Navi hauptsächlich Landstrassen routet und keine Mainstreet und auch keine...
  • Tempo 80 auf vielen Landstraßen in Frankreich ab 01.07.2018

    Tempo 80 auf vielen Landstraßen in Frankreich ab 01.07.2018: Hallo Allerseits, nur zur Erinnerung...
  • Tempo 80 auf vielen Landstraßen in Frankreich ab 01.07.2018 - Ähnliche Themen

  • Wurde gelasert auf der Landstrasse - Einspruch ?

    Wurde gelasert auf der Landstrasse - Einspruch ?: Ich war etwas zu schnell :mad:, und wurde mit 132 km Netto gelasert . Das sind ja 200€ und 1 Punkt nun überlege ich ob ich Einspruch erheben soll...
  • Eine Gruppe von ca 20 Bikern blockiert die Landstraße

    Eine Gruppe von ca 20 Bikern blockiert die Landstraße: gestern auf der Fahrt über Dießen ins Hinterland und auch heute bei meiner Fahrt Richtung Plansee ereignete sich folgende Situation: Eine Gruppe...
  • Kurze Frage an Ortskundige - Schau ins Landstraße im Schwarzwald

    Kurze Frage an Ortskundige - Schau ins Landstraße im Schwarzwald: Hallo, ist die Schau ins Landstraße derzeit gesperrt? Mein Routenplaner will da nicht durch.... Sie Wegpunkt 28 und 29
  • Navigator 6 Welche Einstellung um ausschließlich Landstrasse zu Routen?

    Navigator 6 Welche Einstellung um ausschließlich Landstrasse zu Routen?: Moin, ich versuche eine Einstellungen herauszufinden damit das Navi hauptsächlich Landstrassen routet und keine Mainstreet und auch keine...
  • Tempo 80 auf vielen Landstraßen in Frankreich ab 01.07.2018

    Tempo 80 auf vielen Landstraßen in Frankreich ab 01.07.2018: Hallo Allerseits, nur zur Erinnerung...
  • Oben