Ich vermute es gibt eine undichte Stelle wo Feuchtigkeit eindringt - oder einen Riss im Glas.
Doppelglasscheiben werden weiß, wenn sie undicht sind und über einen langen Zeitraum Feuchtigkeit eingedrungen ist.
Der Scheinwerfer ist keineswegs luftdicht und der Vergleich mit Doppelglasscheiben hinkt.
Sollte durch die Belüftung mehr als die Luftfeuchtigkeit eingedrungen sein, verschwindet der Beschlag durch Feuchtigkeit kurz nach dem Einschalten des Lichts mit steigender Temperatur.
Weil der Scheinwerfer nicht luftdicht ist, kann Staub und Ähnliches in den Scheinwerfer geraten.
Deswegen sollte man einen Scheinwerfer nicht nur von außen reinigen, sondern alle paar Jahre auch von innen, zumindest wenn sich eine Verschmutzung zeigt. Wegen der schlechten Zugänglichkeit des Scheinwerfers der F800GS nur durch das Glühlampenloch ist das zwar umständlich, aber es geht mit einem Stab, an dessen Spitze ein mit Glasreiniger getränktes Tuch ist.
Durch den Temperaturanstieg im Inneren und durch wetterbedingte und höhenbedingte Luftdruckschwankungen gibt es immer einen Luftaustausch, mit dem auch unerwünschte Stoffe ausgetauscht werden können. Irritierend ist in diesem Fall nur, dass vor allem der Rand betroffen sein soll. Möglicherweise ist die Ursache doch eine andere.
Eckart