
Kaminfeuer
R.I.P.
Themenstarter
Letzte Woche beim Putzen der GS habe ich folgendes feststellen müssen. Der Sicherungsseegering und die Unterlegscheibe von der Kippständerschraube waren flöten gegangen.
Der Seitenständerschalter hatte sich fast gelöst und wäre fast abgegangen. Da das Spiel in der Lagerung schon sehr groß war, habe ich neue Lagerschalen und Buchse bestellt.
Kosten mit Versand von Leebmann 39,66 Euro. Alter Schwede , der Preis ist heiß. Das in Deutschland die Lagerhaltung von Ersatzteilen so teuer ist, hätte ich nicht erwartet.
Aber nützt ja niGS. Habe vorher schon mal festgestellt, das der Seegering sehr locker sitzt und sich wahrscheinlich irgendwann löst. Lange Rede kurzer Sinn. In die
Kippständerschraube ein 2mm Loch gebohrt und anstelle des Seegeringes ein Splint als Sicherung eingebaut. Kann sich meiner Meinung nach nie wieder lösen.
Der Einbau der Lagerschalen und der Buchse war kein Problem. Seitenständer funktioniert wie er soll. Ich glaube, wenn sich der Seitenständerschalter während der
Fahrt gelöst hätte, hätte es ein Problem gegeben.
Gruß Heinrich
Der Seitenständerschalter hatte sich fast gelöst und wäre fast abgegangen. Da das Spiel in der Lagerung schon sehr groß war, habe ich neue Lagerschalen und Buchse bestellt.
Kosten mit Versand von Leebmann 39,66 Euro. Alter Schwede , der Preis ist heiß. Das in Deutschland die Lagerhaltung von Ersatzteilen so teuer ist, hätte ich nicht erwartet.
Aber nützt ja niGS. Habe vorher schon mal festgestellt, das der Seegering sehr locker sitzt und sich wahrscheinlich irgendwann löst. Lange Rede kurzer Sinn. In die
Kippständerschraube ein 2mm Loch gebohrt und anstelle des Seegeringes ein Splint als Sicherung eingebaut. Kann sich meiner Meinung nach nie wieder lösen.
Der Einbau der Lagerschalen und der Buchse war kein Problem. Seitenständer funktioniert wie er soll. Ich glaube, wenn sich der Seitenständerschalter während der
Fahrt gelöst hätte, hätte es ein Problem gegeben.
Gruß Heinrich