gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.550
Hi
Die Batteriegrösse ist in Bezug auf die Spannung vollkommen egal. Eine optimal geladene Batterie hat eine Spannung von ~12,5V. Aus physikalischen Gründen braucht man ca 1,2V mehr um diesen Ladezustand zu erreichen.
Klemmt man das Ladegerät ab, misst man zuerst über 13 V, kann aber zusehen wie die Spannung (bei einer gesunden batterie) auf ~12,5 V sinkt
Der Ladestrom ist eine andere Grösse die nur mit der Geschwindigkeit zu tun hat mit der eine Batterie "gefüllt" wird.
Was man besser misst ist der Ladestrom. Ist er bei 13,7 V nahe Null (in der Grössenordnung von 1...3 mA, dann ist die Batterie "voll" und es wird nur die Selbstentladung (1..3 mA) ausgeglichen. D.h. der Ladestrom reguliert sich selbst!
Ist die Spannung höher als physikalisch notwendig, fliesst auch mehr Strom, die Batterie kommt auf blöde Gedanken und zerlegt ihr Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff.
Die Kommastellen bei 12,5 und 13,7 hängen auch noch etwas von der Temperatur IN der Batterie ab (aber das sind eher akademische Betrachtungen).
Bei 13V Ladespannung wird die Batterie eben auf einem geringeren Ladeniveau gehalten.
gerd
Die Batteriegrösse ist in Bezug auf die Spannung vollkommen egal. Eine optimal geladene Batterie hat eine Spannung von ~12,5V. Aus physikalischen Gründen braucht man ca 1,2V mehr um diesen Ladezustand zu erreichen.
Klemmt man das Ladegerät ab, misst man zuerst über 13 V, kann aber zusehen wie die Spannung (bei einer gesunden batterie) auf ~12,5 V sinkt
Der Ladestrom ist eine andere Grösse die nur mit der Geschwindigkeit zu tun hat mit der eine Batterie "gefüllt" wird.
Was man besser misst ist der Ladestrom. Ist er bei 13,7 V nahe Null (in der Grössenordnung von 1...3 mA, dann ist die Batterie "voll" und es wird nur die Selbstentladung (1..3 mA) ausgeglichen. D.h. der Ladestrom reguliert sich selbst!
Ist die Spannung höher als physikalisch notwendig, fliesst auch mehr Strom, die Batterie kommt auf blöde Gedanken und zerlegt ihr Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff.
Die Kommastellen bei 12,5 und 13,7 hängen auch noch etwas von der Temperatur IN der Batterie ab (aber das sind eher akademische Betrachtungen).
Bei 13V Ladespannung wird die Batterie eben auf einem geringeren Ladeniveau gehalten.
gerd