Kurzzeitkennzeichen

Diskutiere Kurzzeitkennzeichen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin, habe gerade gesehen, dass es neue Regeln für o.g. Kennzeichen gibt. Nun interessiere ich mich für eine Auto, dass weit von meinem Wohnort...
G

Gast 30959

Gast
Moin,

habe gerade gesehen, dass es neue Regeln für o.g. Kennzeichen gibt. Nun interessiere ich mich für eine Auto, dass weit von meinem Wohnort entfernt steht.
Bis jetzt habe ich mir immer so ein Kennzeichen geholt und bin dann später mit dem Auto nach Hause gefahren. Das geht ja nun nicht mehr, da man den Fahrzeugschein benötigt. (mit gültigem TÜV/ HU)
Jemand einen Tip, wie man das nun bewerkstelligen kannn? Der Händler wird mir sicher den Fahrzeugschein nicht schicken und ich möchte nicht zweimal fahren.....
Kenne auch keine Werkstatt, die mir ihre rote Nummer leihen könnte.
Gruß
MM
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Wenn du dir mit dem Kauf sicher bist, dann schickt dir der Verkäufer sicherlich eine Kopie des Scheins und der HU/AU Bescheinigung, Kopien werden in der Zulassungsstelle vor Ort akzeptiert für Kurzzeitkennzeichen. Andere Möglichkeit ist halt dann das Kennzeichen beim Kaufort zu holen, was wiederum problematisch sein kann, da man auf weitere Distanzen halt meist am Wochenende sowas macht.
Nächste Alternative wäre, das der Verkäufer dir ein Kurzzeitkennzeichen bei sich besorgt und die ihm die Kosten erstattest.
 
D

Dakardreirad

Dabei seit
24.02.2013
Beiträge
171
Modell
R 100 GS PD und R100 GS PD-Gespann
So sind mir Ende letzten Jahres schon 2 Auto's durch die Lappen gegangen :-( Ein Privatmensch schickt dir keine Papiere - da zählt : wer zuerst kommt mahlt zuerst ! Man kann sich nicht mal aufregen da mit den Kurzzeitnummern nun oft Mist gemacht wurde ! Einen großvolumigen Ami mal auf'n Treffen zu fahren ist nicht schlimm aber was da manchmal an Phantasie-Gefährten a la "MadMax" mit den Kennzeichen auf eigener Achse durch die Gegend kutschierte war schon Haarsträubend ! ! ! Ich leide auch unter den neuen Regeln - aber versaut haben wir uns das selbst . . . :-(

Grüße aus MV
 
G

Gast20919

Gast
Genau das Problem hatten wir auch , dann hatte ich die Faxen Dicke , die Nr.schilder vom Alten abgeschraubt Püppi auf Motorrad und dann haben wir die Neue Kiste nach Hause geholt ....

Wir hatten aber schon eine EVB nr für s neue Auto ...und die alten Schilder haben wir auch übernommen ....

Scheißregelung das.
 
ARWIS65

ARWIS65

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
708
Ja, ist schei.e, die Regelung. Ist seit 01.04.2015 so. Ich hatte ja bis vor 2 Jahren noch eine eigene rote Nummer, da hatte ich keine Probleme mit dem Abholen. Aber jetzt! Mir ist auch vor 6 Wochen ein Auto durch die Lappen gegangen, weil ich keine Möglichkeit hatte, es zu holen. Und zweimal die ganze Strecke fahren, war mir zu viel - wären alles in allem über 1200KM gewesen. Die KFZ-Papiere + Tüv wollte der Eigentümer mir auch nicht gegen Vorabüberweisung der kompletten Kaufsumme schicken. Einen PKW-Transport-Anhänger habe ich leider keinen und die rote Nummer darf auch kein Händler mehr verleihen. Da sind die Vorschriften auch um einiges strenger geworden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Scheißregelung das.
Da sind die Vorschriften auch um einiges strenger geworden.
Alles Schritte für die totale Überwachung!

Hier lebt es sich nur leicht und locker ohne Ausweis.

Merkwürdig finde ich, dass weder ADAC noch Fachzeitschriften sich diesem Bürokratismuswahnsinn annehmen. Anscheinend hat damit niemand Probleme. In Deutschland werden Autos geleast, oder bar bezahlt, der Rest muss sehen, wie er klar kommt.

Wie die Feinstaubplakette, nur Bürokratismus und keine Wirkung. Aber eine PKW-Maut, die bekommt man nicht gebacken.

Ich bin 2 mal nach Hannover gefahren - zuerst Probefahrt, dann gekauft, und wieder hochgefahren zum Holen.

.... es hätte so einfach sein können, aber das will man in Deutschland nicht. Nur noch Kontrolle und Hürden, damit möglichst viele Kosten entstehen. 19% davon verdient der Staat immer!

Gruß Kardanfan
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.582
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Nächste Alternative wäre, dass der Verkäufer dir ein Kurzzeitkennzeichen bei sich besorgt und du ihm die Kosten erstattest.
Moin,

die alte Regelung, dass der Händler das Kurzzeitkennzeichen auf seinen Namen holt, gilt nicht mehr. Das Fahrzeug darf nur vom eingetragenen "Halter" genutzt werden. Dafür gibt's die "Erleichterung", dass z.B. ein Münchner ein Kurzzeitkennzeichen in Hamburg bekommen kann, bisher ging das nur am Wohnort.

Die Verschärfung haben wir den Kameraden zu verdanken, die am Wochenende mehrere Autos mit einem Satz Kennzeichen bewegt haben. Teilweise wurde das auch gleichzeitig mit zwei Autos gemacht, wie ich es vor etwa drei Jahren auf der BAB 2 gesehen habe. Das vordere Auto hatte vorne ein Kennzeichen, das hintere nur hinten. Es waren dieselben Zahlen.
 
Thema:

Kurzzeitkennzeichen

Kurzzeitkennzeichen - Ähnliche Themen

  • Kurzzeitkennzeichen KFZ

    Kurzzeitkennzeichen KFZ: Tach! Vielleicht hat jemand Erfahrungg damit... Sohnemann hat sich in Köln n Wagen angelacht der leider abgemeldet ist (mit TÜV). Die...
  • Kurzzeitkennzeichen KFZ - Ähnliche Themen

  • Kurzzeitkennzeichen KFZ

    Kurzzeitkennzeichen KFZ: Tach! Vielleicht hat jemand Erfahrungg damit... Sohnemann hat sich in Köln n Wagen angelacht der leider abgemeldet ist (mit TÜV). Die...
  • Oben