D
der_brauni
Sehr gut erklärt......
Die 45 Grad sind theoretisch, weil sie sich auf Reifenbreite Null beziehen. Je breiter die Pellen sind, desto mehr Schräglage wird bei gleicher Kurvengeschiwindigkleit benötigt (Reifenaufstandspunkt wandert nach außen - je breiter desto mehr).
Dieser Breitreifen-bedingte Mehrbedarf an Schräglage hängt auch von der Schwerpunkthöhe des Fahrzeuges ab: Supersportler (Ducati Panigale usw.) kommen locker auf 53 Grad.
Bei einer Adventure treffen sich schmale Reifen und hoher Schwerpunkt, also relativ geringer Schräglagenbedarf und hohe Bodenfreiheit.
Solo bekomme ich bei meine ADV mit Öhlins so gerade eben zum Schleifen, mit Sozia und Bodenwelle schleift es häufiger.
Hier mal eine Graphik dazu
Außerdem wird die Schräglage des Fahrzeugs noch vom Fahrstil beeinflusst: Drücken - Legen - Hanging off.
Gruß Thomas