Kupplungsspiel ändert sich bei warmem Motor; Ladekontrolllampe

Diskutiere Kupplungsspiel ändert sich bei warmem Motor; Ladekontrolllampe im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja genau darum meine Bemerkungen. Jetzt hat Er es effektiv gemessen. Das einzige was mich jetzt noch stutzig macht, dass Er am Kuppl Zug nur noch...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.865
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Sehr interessant, ist mir noch nie aufgefallen. Werde es nach Beginn meiner Saison mal überprüfen. Allerdings wird im Eingangsthread von etwa einer doppelt so großen Veränderung gesprochen.
Wie oben schonmal geschrieben, ich merk das auch bei meiner 1100GS. Hab es noch nie gemessen, aber 5 mm sind es nie. Vielleicht 1 mm.
Möglicher Weise sind es beim TE auch "gefühlte" 4-5 mm, und effektiv 1-1.5 mm?
Ja ich bin gespannt was der TE effektiv messen tut.
Manchmal spielt einem das subjektive Empfinden, einen Streich.
Ja genau darum meine Bemerkungen. Jetzt hat Er es effektiv gemessen.

Das einzige was mich jetzt noch stutzig macht, dass Er am Kuppl Zug nur noch kalt 6 mm Spiel einstellen kann. Das deutet auf eine Kupplungsscheibe am Limit. (Verstellungen an der Umlenkung am Getriebe halte ich für unwahrscheinlich)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.865
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich denke mir einfach, wenn Er die 10/12 mm am Kuppl.Zug verbraucht hat, wird die Kuppl.Scheibe am Limit sein. Darum mal nachschauen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.654
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja kann sein, aber dadurch kann ich mir das Wandern schlecht vorstellen, es wird bei allen so ähnlich sein. 2mm am Handgriff ist nix, 2 mm an der Einstell Schraube Zug schon.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.865
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
ja kann sein, aber dadurch kann ich mir das Wandern schlecht vorstellen, es wird bei allen so ähnlich sein. 2mm am Handgriff ist nix, 2 mm an der Einstell Schraube Zug schon.
Ja die 2 mm sind am Handhebel, heisst kalt 6 mm-heiss 4 mm. Und am Kuppl. Zug hat Er keine Reserve
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.654
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja dann Reserve schaffen und Anlasser raus wurde schon geschrieben. aber mir scheint das nur eine theoretische Problem Diskussion, wo dann nix passiert.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.865
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Lassen wir uns überraschen.
Allein die Stellung des Umlenkhebels könnte einen Hinweis geben.

kuppl05.gif
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
334
Ort
Österreich
Modell
R850R
Das WHB schreibt ja als "Maß A" 12 mm zwischen Einstellschraube und ganz eingeschraubter Kontermutter vor. Falls das nicht zu erreichen ist (so wie bei mir), dann soll man am Ausrückhebel/Getriebe die Kontermutter der Einstellschraube lockern, bis die 12 mm "Maß A" erreicht werden. Erst dann soll "Maß B" am Kupplungshebel mit der Einstellschraube auf 7 mm eingestellt werden.
...
Ich denke, das hast Du falsch verstanden:
Maß A wird auf 12 mm eingestellt. Dann misst du das Maß B, das 7 mm betragen soll. Wenn es nicht 7 mm is,. verstellst du an der Schraube am getriebseitige Hebel so lange, bis es auf 7 mm ist. Schraube am getriebeseitigen Hebel kontern und fertig.
Wenn das Spiel im Laufe der Zeit zu klein wird, kannst Du unterwegs nachstellen, in dem du das Maß A am Handhebel reduzierst. Spätestesn bei der nächsten Inspektion nimmst du wieder die Grundeinstellung vor, also Einstellung am getriebeseitigen Hebel.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.532
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
……
Es müsste sich also mal jemand finden, der einen Reibbelag misst, ihn dann in der Backröhre aufwärmt und dann erneut misst. Die Röhre stelle ich, wer hat einen halbwegs neuen Belag? Auch ein neuer wird nicht beschädigt!

gerd
Hi Gerd!
Auf wieviel Grad sollte die Reibscheibe denn erwärmt werden? Ich hätte eine mit 5,4 mm hier liegen

GSrüsse
Frank
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.865
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich denke, das hast Du falsch verstanden:
Maß A wird auf 12 mm eingestellt. Dann misst du das Maß B, das 7 mm betragen soll. Wenn es nicht 7 mm is,. verstellst du an der Schraube am getriebseitige Hebel so lange, bis es auf 7 mm ist. Schraube am getriebeseitigen Hebel kontern und fertig.
Wenn das Spiel im Laufe der Zeit zu klein wird, kannst Du unterwegs nachstellen, in dem du das Maß A am Handhebel reduzierst. Spätestesn bei der nächsten Inspektion nimmst du wieder die Grundeinstellung vor, also Einstellung am getriebeseitigen Hebel.
Der erste Teil ist OK.

Beim 2. Teil ( Umlenkhebel einstellung ändern beim Service) würde ich streiken.

Das ist dann ausserhalb der Grundeinstellung des Umlenkhebels. Wenn die 12 mm am Kabel aufgebraucht sind, wird eine Sichtkontrolle der Kupplungsscheibe fällig. Dann wird diese nahe am Limit sein.

Ansonsten stehst plötzlich mit einer Kupplung Metall auf Metall da.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.865
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
das wird nicht vergleichbar. weil ja das ganze verschraubte Kupplungspaket erwärmt werden müsste.
Ja ist klar..der Betätigungsmechanismus hat sicher auch einen Einfluss und die restlichen Komponenten.

Bin trotzdem gespannt was rauskommt.
Wer weiss vielleicht hat ja der @FraFi Frank, die Druckplatte und Korb auch und könnte das zusammen in Ofen geben...? Das vorher...nachher Messen dürfte schwieriger werden.

PS: machs nicht wenn Deine Perle einen Kuchen backen will, das gibt mäcker... :eekek:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.577
Hi
Hi Gerd!
Auf wieviel Grad sollte die Reibscheibe denn erwärmt werden? Ich hätte eine mit 5,4 mm hier liegen

GSrüsse
Frank
Über Nacht in den Kühlschrank (5°?) Thermometer dazu. Am nächsten Tag messen und dann um 80°C erwärmen (also vermutlich auf 85°C). Kommt ja nicht auf's Grad an. Dann wieder an der gleichen Stelle(!) messen.
gerd
 
Thema:

Kupplungsspiel ändert sich bei warmem Motor; Ladekontrolllampe

Kupplungsspiel ändert sich bei warmem Motor; Ladekontrolllampe - Ähnliche Themen

  • seltsames Verhalten des Kupplungsspiels

    seltsames Verhalten des Kupplungsspiels: Hallo Zusammen, meine F900ADV zeigt nach dem auskuppeln ein seltsames Verhalten: Zum Gangwechsel ziehe ich die Kupplung und nehme gleichzeitig...
  • Kupplungsspiel

    Kupplungsspiel: Hallo erstmal, bin neu hier im GS Forum und hab da gleich mal eine Frage. Bin seit 2 Monaten Besitzer einer 1994 R 1100 GS. Eigentlich alles gut...
  • Kupplungsspiel der F650GS Twin

    Kupplungsspiel der F650GS Twin: Hallo Leute, ich bin etwas erstaunt weil ich so etwas noch nie gesehen habe :confused: Bei unserer F650GS ist das Spiel am Kupplungshebel...
  • Kupplungsspiel

    Kupplungsspiel: Hallo zusammen, ich hab am Wochenende wie jeden Winter eine Bestandsaufnahme/Service (Filter,Öle, Schrauben kontrollieren etc) bei meinen Mopeds...
  • Kupplungsspiel zu groß

    Kupplungsspiel zu groß: Hallo Leute, hab seit gestern das Problem dass mein Kupplungsspiel plötzlich zu gross ist.Hab dann an der Stellschraube nachgestellt,jetzt kommt...
  • Kupplungsspiel zu groß - Ähnliche Themen

  • seltsames Verhalten des Kupplungsspiels

    seltsames Verhalten des Kupplungsspiels: Hallo Zusammen, meine F900ADV zeigt nach dem auskuppeln ein seltsames Verhalten: Zum Gangwechsel ziehe ich die Kupplung und nehme gleichzeitig...
  • Kupplungsspiel

    Kupplungsspiel: Hallo erstmal, bin neu hier im GS Forum und hab da gleich mal eine Frage. Bin seit 2 Monaten Besitzer einer 1994 R 1100 GS. Eigentlich alles gut...
  • Kupplungsspiel der F650GS Twin

    Kupplungsspiel der F650GS Twin: Hallo Leute, ich bin etwas erstaunt weil ich so etwas noch nie gesehen habe :confused: Bei unserer F650GS ist das Spiel am Kupplungshebel...
  • Kupplungsspiel

    Kupplungsspiel: Hallo zusammen, ich hab am Wochenende wie jeden Winter eine Bestandsaufnahme/Service (Filter,Öle, Schrauben kontrollieren etc) bei meinen Mopeds...
  • Kupplungsspiel zu groß

    Kupplungsspiel zu groß: Hallo Leute, hab seit gestern das Problem dass mein Kupplungsspiel plötzlich zu gross ist.Hab dann an der Stellschraube nachgestellt,jetzt kommt...
  • Oben