Kupplungsseilzug

Diskutiere Kupplungsseilzug im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 1100er GS aus '96. Bei der i h hatte natürlich Glück und bei der Probefahrt ist der...
F

Folllast

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
13
Hallo. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer 1100er GS aus '96. Bei der i h hatte natürlich Glück und bei der Probefahrt ist der Kupplungsseilzug aus dem Hebel gerutscht, glücklicherweise im Leerlauf.

Anscheinend fehlt an dem Krad etwas. Der Seilzug hat am Ende nur ein ganz kleines Nippel, das Loch bzw. die Aussparung ist viel viel größer. Ich kenne das von der Simson, da ist dort immer noch so ein Messing-teil drauf, das fehlt aber bei Meiner.

Es könnte sein, daß es sich um Nummer 6 auf dem 2. Bild handelt, ich bin mir aber nicht sicher.

BTW: Welchen etk nutzt ihr?
 

Anhänge

gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.764
Hi
Da war der Zug vielleicht defekt und "jemand" hat ihn durch einen falschen ersetzt?
Hast Du dem Verkäufer mal tief in die Augen gesehen?
gerd
 
F

Folllast

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
13
der hatte glaube nicht sehr viel ahnung.
Mir scheint es so, als wäre nur der Seilzug ersetzt worden (Er hat gesagt das wurde mal gemacht) und dabei ist diese Aufnahme verloren gegagen. Ist die Aufnahme denn für die Kupplung gedacht?

Also der Seilzug, der im ETK abgebildet ist, ist auch der, der eingebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.259
Also der Seilzug, der im ETK abgebildet ist, ist auch der, der eingebaut ist.
Dann mußt Du ihn halt neu kaufen oder sonstwie / sonstwo besorgen. Dürfte der sein: 32 72 1 233 550
Z. B. hier: Tonne/ Nippel 10mm ,Edelstahl, für Kupplungszug/Bremszug Im Original ist der allerdings schwarz. Gibt's auch bei Tills.

Nummer 6: https://www.realoem.com/bmw/de/show...9E-BMW-R_1100_GS_94_0404,0409_&diagId=32_0790

Aber normalerweise geht der nicht einfach so fliegen! Ist vielleicht unten der Hebel gebrochen, so daß der Seilzug dabei extrem locker werden konnte und sich der Nippel deswegen davongemacht hat?
 
F

Folllast

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
13
Hallo, ja genau das sind die Dinger, die ich von der Simme kenne. die fehlen bei dem Krad.
OK, dann beschaffe ich die auch noch. der Bautenzug ist schon bestellt.

Ich weiß nicht inwiefern das orginal ist, aber bei mir ist der Hebel an der Stelle zum einhängen nach unten offen. Bedeutet, wenn aus irgendeinem Grund der Seilzug mal reißt, unten aushängt oder sonstwie die Spannung verliert, rutscht der Dank der Schwerkraft unten raus und diese Tonne verhält sich wie eine 10er Nuss und ward nieweder gesehen....

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.259
Ich weiß nicht inwiefern das orginal ist, aber bei mir ist der Hebel an der Stelle zum einhängen nach unten offen. Bedeutet, wenn aus irgendeinem Grund der Seilzug mal reißt, unten aushängt oder sonstwie die Spannung verliert, rutscht der Dank der Schwerkraft unten raus und diese Tonne verhält sich wie eine 10er Nuss und ward nieweder gesehen....
Daß der Hebel an der Stelle einseitig offen ist, ist normal. Nachdem Du noch gefahren bist, vermutlich dabei auch gekuppelt hast und der Seilzug nicht gerissen war, ist mir das Verschwinden jedoch unerklärlich. Das Teil kann nur bei ausgehängtem Seilzug verdunsten.
 
F

Folllast

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
13
Das hat vorher schon gefehlt. Der Besitzer hatte es durch eine U-Scheibe ersetzt, die aber in dieser Situation auf dauer nicht Zweckdienlich war.
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
729
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Wenn du dir die "Tonne" besorgst, dann kannst du bei deinem Bowdenzug bleiben.
Bei mir ist eine Standard-ErsatzKit von Louis drin. Da ist die Große Tonne nicht dabei, ich hab aus nem Stück Alu-Rohr nen Adapter gefeilt.
 
F

Folllast

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
13
Also laut den Bildern zu Artikelnummer 32732324961 ist die Tonne im Standard auch nicht dabei. hab mir diese jetzt separat besorgt.
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
729
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Ich hab auch überlegt, ob ich die letztes Jahr in Italien verschmissen hab.
Kann es sein, dass die "Große Tonne" am Zug angegossen oder Verpresst ist?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.259
Das hat vorher schon gefehlt. Der Besitzer hatte es durch eine U-Scheibe ersetzt, die aber in dieser Situation auf dauer nicht Zweckdienlich war.
Übrigens, hatte ich vergessen: Das Ding gut gefettet in den Handhebel einsetzen, weil es sich darin etwas drehen können muß. Macht man das nicht, geht der Bowdenzug früher über den Jordan als nötig, weil er dann kurz hinter der Hebelaufnahme ständig geknickt wird. Sollte man auch gelegentlich kontrollieren und bei Bedarf nachfetten.
 
F

Folllast

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
13
Ich hab auch überlegt, ob ich die letztes Jahr in Italien verschmissen hab.
Kann es sein, dass die "Große Tonne" am Zug angegossen oder Verpresst ist?
wie gesagt, bei dem von mir gekauften (und auch allen anderen Fotos bei google zu der Artikelnummer) ist die Tonne nicht fest mit dem Seilzug verbunden.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.170
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
wie gesagt, bei dem von mir gekauften (und auch allen anderen Fotos bei google zu der Artikelnummer) ist die Tonne nicht fest mit dem Seilzug verbunden.
Ist mit "Tonne" die Nippelaufnahme gemeint?
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.259
wie gesagt, bei dem von mir gekauften (und auch allen anderen Fotos bei google zu der Artikelnummer) ist die Tonne nicht fest mit dem Seilzug verbunden.
Welchen Sinn ergäbe denn die separate Erhältlichkeit dieses Ersatzteiles im ETK, falls diese Nippelaufnahme unlösbar fest mit dem Seilzug verbunden wäre?
 
M

Maikster

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
729
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Welchen Sinn ergäbe denn die separate Erhältlichkeit dieses Ersatzteiles im ETK, falls diese Nippelaufnahme unlösbar fest mit dem Seilzug verbunden wäre?
Naja --- ist das in ETK die Tonne oben am Handhebel oder die unten am Kupplungsausdrückhebel?
 
F

Folllast

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
13
Also bei mir ist es aktuell so:
An beiden enden sind nippel, fest verpasst oder gelötet.
Am unteren Ende ist eine Tonne, ohne Kerbe zum drüber schieben, also mehr oder weniger "fest"
Oben soll anscheinend, lt. Erk, auch eine To. E sein. Aber mit Kerbe, damit man sie nachträglich drüber fädeln kann.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.259
Naja --- ist das in ETK die Tonne oben am Handhebel oder die unten am Kupplungsausdrückhebel?
Weiß ich nicht aus dem Hut, kannst Du ja selber (auch) nachsehen, vermute aber, daß der untere fest angewachsen ist und nur der obere lose austauschbar. Die folgenden Bilder unterstützen diese Vermutung:
https://www.wuedo.de/images/product...plungszug-fuer-bmw-r850-1100gs-r-rt_1248.webp und auch hier https://www.boxxerparts.de/images/product_images/popup_images/3067_0.jpg

Wenn man die Graphik im ETK genau anschaut, sieht das dort ähnlich aus, jedoch sind diese ETK-Bildchen nicht immer als echte photorealistische Abbilder aufzufassen, sondern immer mal wieder auch nur sinnbildlich gemeint.
https://www.realoem.com/bmw/de/show...9E-BMW-R_1100_GS_94_0404,0409_&diagId=32_0790

Wenn ich daran denke, sehe ich mal wieder selber nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.170
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Also bei mir ist es aktuell so:
An beiden enden sind nippel, fest verpasst oder gelötet.
Am unteren Ende ist eine Tonne, ohne Kerbe zum drüber schieben, also mehr oder weniger "fest"
Oben soll anscheinend, lt. Erk, auch eine To. E sein. Aber mit Kerbe, damit man sie nachträglich drüber fädeln kann.
Ist das
Screenshot_20250429_190033_Amazon Shopping.jpg

was Ihr mit 'Tonne' bezeichnet?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja, Hans und Edelweiss...haben recht. Macht auch Sinn.

Die "Gabel" unten ist offen zum einfädeln.
Oben steckt man den Zug mit grelötetem Nippel durch und schiebt die "Tonne" von oben durch den Griff.
 
Thema:

Kupplungsseilzug

Oben