Felorix
So, habe mich mit der Kupplungsarmatur näher beschäftigt. Ich konnte auch den Vergleich mit einer orig. Kupplungsarmatur eines Freundes durchführen.
Die Werte in mm sind in etwa gleich, ca. 32 mm vom Kopf des Druckstiftes bis zur tiefen Stelle der Gewindeaufnahme. Ich hatte bei meinem Wechsel ja die orig. Länge nicht notiert und den Druckstift einfach per Auge eingestellt und habe mich dabei um ca. 1 mm verschätzt. D.h. der Druckstift war bei mir auf 33 mm eingestellt. Ich werde jetzt mal mit diesen 33 mm testen ob sich das Kuppeln zum positiven oder negativen ändert. Kann ja dann wieder auf die orig. 32 mm zurück drehen. Der Tipp mit den Abdrücken auf der Gewindeseite des Druckstiftes ist übrigens TOP!
Die Werte in mm sind in etwa gleich, ca. 32 mm vom Kopf des Druckstiftes bis zur tiefen Stelle der Gewindeaufnahme. Ich hatte bei meinem Wechsel ja die orig. Länge nicht notiert und den Druckstift einfach per Auge eingestellt und habe mich dabei um ca. 1 mm verschätzt. D.h. der Druckstift war bei mir auf 33 mm eingestellt. Ich werde jetzt mal mit diesen 33 mm testen ob sich das Kuppeln zum positiven oder negativen ändert. Kann ja dann wieder auf die orig. 32 mm zurück drehen. Der Tipp mit den Abdrücken auf der Gewindeseite des Druckstiftes ist übrigens TOP!