Kupplungs - Erneuerung

Diskutiere Kupplungs - Erneuerung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Freunde, was habt ihr für die Erneuerung der Kupplung bei der 1150GS bezahlt, und was sollte sinvollerweise noch gemacht werden, wenn...
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.605
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo GS-Freunde,
was habt ihr für die Erneuerung der Kupplung bei der 1150GS bezahlt,
und was sollte sinvollerweise noch gemacht werden, wenn schon das halbe Moped
auseinander geschraubt ist.

Allzeit gute Fahrt, mit greifender Kupplung !!!
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.539
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo Benny,

zunächst mal kommt es darauf an, ob du nur die Scheibe erneuerst oder den Rest drumherum auch. Meistens dürfte zu empfehlen sein, alles zu machen.

Hier BMW Teile-Katalog ETK Online BMW R 1150 GS 00 (0415,0495) - Kupplung - Kupplung/Anbauteile
gibts zunächst mal Preise, das Kuppplungsgehäuse brauchst nicht.

DescriptionSupplementPart NumberS.dateE.dateWeightPrice
01Kupplungsgehäuse21 21 76662461,519 kg€ 205,70
02Versteifungsscheibe21 21 23333970,461 kg€ 10,45
03Bundschraube11 22 13414720,040 kg€ 1,30
04Membranfeder21 21 23455970,322 kg€ 39,71
05Anpressplatte21 21 23330220,697 kg€ 51,48
06Kupplungsscheibe21 21 76704540,275 kg€ 91,35
07Gehäusedeckel21 21 23330230,880 kg€ 108,90
08InnensechskantschraubeM6X2021 21 23324690,010 kg€ 1,14

Wie viele AW auf den Ausbau stehen (Getriebe muss raus) kann ich dir nicht sagen, ein kompetenter BMW-Schrauber meinte, 3-4 Stunden reichen ihm. Aber der ist SICHER schneller als die vorgesehenen AW.

Was sonst noch... da wissen ev andere weiter, ev. noch die Schwingenlager genau checken.

Ist in der Werkstatt ne teure Sache...
Ich werde an diesem Wochenende die Kupplung wechseln...:mad:
 
P

pius

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
664
Ort
Riesenbeck
Modell
R1150GS
Hallo Benny,

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich persönlich glaube, dass sehr viele Kupplungen viel zu früh gewechselt werden. Hast du schon die Belagstärke deiner Kupplung bei ausgebautem

Anlasser gemessen? Wieviel km hast du mit Ihr schon gefahren? Rutscht sie oder warum soll sie gewechselt werden? Ich weiß es ist keine Antwort auf deine Frage, aber es interessiert mich.

Guß Edgar
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.605
Hi
In Sachen Kupplung hat Christian schon alles gesagt.
Genau ansehen sollte man sich die WeDis von Motor und Getriebe. "Vorsichtshalber" wechseln ist allerdings Unsinn. Ein vorsichtshalber gewechselter WeDi hat die gleiche Ausfallwahrscheinlichkeit wie ein "alter".

Nachdem zum reinen Kupplungswechsel die Schwinge am Getriebe bleiben kann ist der Aus-/Einbau in 4 Std zu machen ist (BMW 6 Std).
Zum Kupplung wechseln braucht's dann noch mal ein bisschen (0,5h).

Allerdings werden dann einige interessante Nebenarbeiten nicht gemacht.
Kontrolle des Kuppungsnehmerzylinders (mit Ausrücklager). Das Ding muss ab um zu sehen ob es sifft. "Schuld" am Siffen ist meist das defekte Ausrücklager und "schuld" am defekten Ausrücklager sind die Fahrer die "ewig" mit gezogener Kupplung z.B. an der Ampel stehen. Das "Ausrücklager" ist lediglich ein "Lagerlein".
Kontrolle der Schwingenlager. Die beiden vorderen sollten OK sein, die hinteren kann man zeitgleich mit der Kupplung wechseln. Nachden diese Lager nicht abrollen sondern immer nur etwas schwenken, graben sich die Nadeln gerne ein und sie bewegen sich ungleichmässig auch wenn man sie nachstellt.
Der WeDi am HAG-Eingang ist ein "Siffkandidat" und daher zu inspizieren wenn das HAG ab ist.
Falls man die Schwinge abnimmt ist der WeDi des Getriebeausgangs ebenfalls zu inspizieren.
gerd
 
GS-Benny

GS-Benny

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.605
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo Christian und Gerd !
Danke für die super Infos.
Hallo Edgar, Kupplung hat jetzt 93000 Km runter und greift noch, aber ziemlich späht.
Da sie selbstnachstellend ist wollte ich die ungefähren Kosten einer Erneuerung wissen.
Das was Christian und Gerd an Infos mitgeteilt haben, wird man von keiner Werkstatt
erfahren, nochmals Danke.

Allzeit gute Fahrt, mit dem richtigen Forum !!!
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.562
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Bei meiner 1100 GS war bei 497.000 Km noch die Originale drin ....und bei der 1200 GSA nach 400.000 Km auch...
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Bei meiner 1100 GS war bei 497.000 Km noch die Originale drin ....und bei der 1200 GSA nach 400.000 Km auch...

Ja, das ist immer interessant, wenn sich Bonsai zu Wort meldet - glaube, soviel fährt kein anderer! Habe jetzt bei 254.000 in der 1150 GS auch noch die erste Kupplung und hoffe auf ein noch recht langes Kupplungsleben.

Bonsai, was war denn nach 497.000, hast Du sie verkauft und sie kuppelt gar immer noch?

Gruß, Machtien
 
H

Hagen Mueller

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
34
Ort
Nordheide
Modell
R1150GS, R1100S BoxerCup
Hallo.
Ich wollte dazu nur meine Erfahrung teilen. Beim ersten male habe ich 8 Std benötigt. Allerdings die meißte Zeit zum zusammenbauen.
Meine Kupplung hat 105000 KM gelaufen und ist die erste. Sie hatte vor 10tkm noch über 6mm Belag. Also fast wie neu. Und der WDR am Motor hat meine Kupplungsscheibe schon zweimal ölig gemacht. Das hat Sie bis jetzt auch überlebt. Ich tausche Sie erst wenn kein Gang mehr rein geht, oder ich damit doch noch mal in die Mongolei will. :D

- Nimm den Anlasser ab und messe einfach mal nach. Übrigens kannst du dabei meißt auch schon erkennen ob drinnen alles trocken ist von den WDR am Motor und Getriebe. Musst nur weit genug rein leuchten. Ein leichter Staubbelag der nicht extrem schmierig ist, ist normaler Kupplungsabrieb.

Gruß
 
Thema:

Kupplungs - Erneuerung

Kupplungs - Erneuerung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Diverse Deckelchen (Bremse v+h, Kupplung und Öl)

    Diverse Deckelchen (Bremse v+h, Kupplung und Öl): Hallo, meine GS muss leider gehen und mit ihr vorab auch sämtliches Zubehör. Hier biete ich meine diversen Deckelchen an: Brems- und...
  • Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin

    Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin: Zunächst eine kurze Vorstellung: Jan-Bernd aus dem etwas zu flachen Münsterland. Ich fahre BMW seit ich das darf, und seit Anfang der 90er vor...
  • Biete R 1250 GS Kupplungs- und Bremshebel

    Kupplungs- und Bremshebel: Ich biete hier jeweils einen neuwertigen Kupplungs- und Bremshebel für die R1250GS, Dachte an 120€ für beide zusammen.
  • Kupplung

    Kupplung: Hallo zusammen Ich wollte mal nachfragen ob ich mir (ernsthaft) Gedanken machen muss um meine GS1200 lc. Ist Baujahr Ende 2015 mit der schweren...
  • F900 Kupplung einstellen

    F900 Kupplung einstellen: Hallo, ich bin seit gester Eigentümer einer F900GS im Enduropaket. Beim Offroadfahren hat man üblicherweise 2 Finger immer am Kupplungshebel und 2...
  • F900 Kupplung einstellen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Diverse Deckelchen (Bremse v+h, Kupplung und Öl)

    Diverse Deckelchen (Bremse v+h, Kupplung und Öl): Hallo, meine GS muss leider gehen und mit ihr vorab auch sämtliches Zubehör. Hier biete ich meine diversen Deckelchen an: Brems- und...
  • Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin

    Nochmal Kupplung, Vitamol/Hyspin: Zunächst eine kurze Vorstellung: Jan-Bernd aus dem etwas zu flachen Münsterland. Ich fahre BMW seit ich das darf, und seit Anfang der 90er vor...
  • Biete R 1250 GS Kupplungs- und Bremshebel

    Kupplungs- und Bremshebel: Ich biete hier jeweils einen neuwertigen Kupplungs- und Bremshebel für die R1250GS, Dachte an 120€ für beide zusammen.
  • Kupplung

    Kupplung: Hallo zusammen Ich wollte mal nachfragen ob ich mir (ernsthaft) Gedanken machen muss um meine GS1200 lc. Ist Baujahr Ende 2015 mit der schweren...
  • F900 Kupplung einstellen

    F900 Kupplung einstellen: Hallo, ich bin seit gester Eigentümer einer F900GS im Enduropaket. Beim Offroadfahren hat man üblicherweise 2 Finger immer am Kupplungshebel und 2...
  • Oben