Kupplung rutscht

Diskutiere Kupplung rutscht im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kupplung rutscht. Hallo, an diese Methode hatte ich auch kurzeitig gedacht, dann aber wieder verworfen. Aber Du hast recht: kostet nur ein...
GS11

GS11

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Kupplung rutscht.

Hallo,

an diese Methode hatte ich auch kurzeitig gedacht, dann aber wieder verworfen.
Aber Du hast recht: kostet nur ein bischen Zeit und einen Versuch wäre es wert. Ich glaub ich probiers aus, bevor ich alles zerlege.

Ich habe übrigens beim Freundlichen nach der Lieferbarkeit der einzelnen Kupplungsscheibe gefragt. Zur Zeit ist die Scheibe noch jederzeit erhältlich.



Gruß Thomas
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
okidoki

.......aber wenn du dann den Anlasser schonmal raus hast, dann miss die Belagstärke. Ist diese Grenzwertig (steht irgendwo beim Powerboxer Gerd wieviel mm die dick sein muss und wie es geht) ists ein Spiel um die Zeit und mit Risiko. Bezüglich Belagscheibe bleib ich aber dabei lieber die von Sieberock zu nehmen als die vom freundlichen wenn denn dann doch fertig. Und dann auch den restlichen Eisenkram (Schwungscheibe, Andruckplatte und die Schrauben) mit verstärkter Feder von Sachs auch mit wechseln, wenn dort die Maßhaltigkeit nicht mehr stimmt. Alles andere ist pillepalle und man ärgert sich nur wenn mans zum 2. mal nach wenigen zigtausend Kilometern nochmals auseinanderreissen muss. Guggst du?

hier:
http://web.archive.org/web/20040206.../technik/kupplungstausch/kupplungstausch.html
(bissl warten bis die Seite ausm Archivblog hochgeholt wird)

und hier:
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=19171&page=3

Das Rad kannst du aber dran lassen und den gesamten Antriebsstrang nach lösen der Getriebeschrauben wie ne Schubkarre wegrollen, erleichtert hinterher auch die Arbeit beim Einfädeln der Getriebehauptwelle in die mit Hilfsdorn zentrierte neu montierte Kupplungsscheibe.......
 
Zuletzt bearbeitet:
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Natürlich musst du die Belagstärke messen, das setze ich voraus dass du das machst wenn eh schon alles offen da liegt.
Wieviel km hat die Kuh eigentlich runter?
Je nachdem wie weit die Verstellschraube am Umlenkhebel eingeschraubt ist, ist das ebenfalls ein Indiz (wenn auch kein genauer) für den Verschleißzustand der Mitnehmerscheibe.

Falls du oder jemand anderer hier einen Zentrierdorn zur Kupplungsmontage benötig(s)t, dann bitte PN an mich. Ich habe hier noch einen liegen den ich mir seinerzeit selbst gedreht habe. Sofern ich ihn auch wieder zurück bekomme sende ich ihn dir/demjenigen gern gegen Unkostenerstattung (Porto) zu.
 
GS11

GS11

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Kupplung rutscht.

Hallo,


die Kuh hat 81000 Km runter. Mir geht es auch nur darum, die Kupplung über die Saison zu retten.Im Winter habe ich dann Zeit für so eine Aktion und werde mir die Teile auch genau ansehen und dann entscheiden, was neu kommt und was nicht.Bei der Gelegenheit wollte ich auch den Kardan und die 4 Kegelrollenlager in den Paralevergelenken prüfen.
Den Zentrierdorn hatte ich schon vor 4 Wochen bei einem Kumpel in Auftrag gegeben und heute bekommen.
Morgen fahre ich nach Meck Pomm und am Sonntag zurück. Dann werde ich sehen ob die Kupplung noch lebt.



Gruß Thomas
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Hallo,


die Kuh hat 81000 Km runter. Mir geht es auch nur darum, die Kupplung über die Saison zu retten.Im Winter habe ich dann Zeit für so eine Aktion und werde mir die Teile auch genau ansehen und dann entscheiden, was neu kommt und was nicht.Bei der Gelegenheit wollte ich auch den Kardan und die 4 Kegelrollenlager in den Paralevergelenken prüfen.
Den Zentrierdorn hatte ich schon vor 4 Wochen bei einem Kumpel in Auftrag gegeben und heute bekommen.
Morgen fahre ich nach Meck Pomm und am Sonntag zurück. Dann werde ich sehen ob die Kupplung noch lebt.



Gruß Thomas
....wenn du nicht immer Vollgas beim herausbeschleunigen gibst und nicht ein defekter Wellendichtring die Ursache ist sollte sie halten, aber das wirst du sicherlich merken.....

Wenn nicht, gibt es in deiner Nähe auch Leute im Forum die dir sicherlich helfen würden. Das Ganze ist nämlich eigentlich nicht ganz so der Akt und dauert nicht mehr als 8 Stunden wenn du dir wirklich ganz viel Zeit und Ruhe zum Überlegen dabei lässt.

Gutes Gelingen und nen schönes WE!
 
GS11

GS11

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Kupplung rutscht.

Hallo,


so, bin gestern Abend wieder heil angekommen. Die Kupplung hat gute 900 km durchgehalten. Bei einigermaßen ziviler Fahrweise rutscht sie auch nicht.Man muß es schon herausfordern.
Heute habe ich mal den Anlasser ausgebaut(10 min Sache) und die Dicke der Kupplungsscheibe gemessen: 4 mm. Am Anlasserfreilauf war sehr viel Abrieb der Scheibe zu sehen.Von undichten Simmerringen an Motor und Getriebe ist nichts zu sehen.Allerdings habe ich Interessehalber mal die Manschette zwischen Schwinge und HAG abgenommen. Dort waren ein paar Tropfen Öl. Dies war beim Kauf der Maschine noch nicht. Also nächste Baustelle!? Der Winter wird nicht langweilig.



Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Eine große Sache mit dem Simmerring ist das ja nicht, aber ich würde es auf jeden Fall zusammen mit der Kupplung machen, dann geht das in einem. Solange nicht ständig was aus der Manschette tropft ist das kein größeres Problem und wird länger gutgehen als deine Kupplung hält. Wenn du jetzt schon dermaßen auf Sparflamme fährst wird die nicht mehr bis zum Winter durchhalten. Es sei denn du fährst nur noch 2000km bis dahin...
 
GS11

GS11

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Kupplung rutscht.

Hallo,

so ist es, mehr wie 2-3000 km werden es wohl nicht. Mein Jahresschnitt liegt so bei 3000 km. Bisher habe ich dieses Jahr 1700 km gefahren. mein Problem ist, das ich im Sommer wohl nicht die Zeit finden werde, eine konsequente und gründliche Reperatur zu machen. Und nur mal die Kupplung tauschen und den Rest(Simmerringe, Paraleverlager,Kardan usw) später zu prüfen und zu reparieren, will ich nicht. Bei Powerboxer habe ich eine Teilenummer für einen kpl.Kupplungssatz von Sachs zum guten Preis gefunden. Den werde ich wohl schon mal beschaffen, damit ich im Notfall gleich das Material da habe.


Gruß Thomas
 
Thema:

Kupplung rutscht

Kupplung rutscht - Ähnliche Themen

  • F650GS Kupplung rutscht bei schnellem Schalten

    F650GS Kupplung rutscht bei schnellem Schalten: Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Kupplungsthemen, die mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen haben. Ich fahre eine F650GS von 2000...
  • Kupplung rutscht nach dem Schalten

    Kupplung rutscht nach dem Schalten: Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Kupplungsthemen, die mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen haben. Ich fahre eine F650GS von 2000...
  • Kupplung rutscht

    Kupplung rutscht: Hallo Mitstreiter.. Ich habe mit der Kupplung meines Mopeds folgendes Problem. Es wurde hier schon mehrfach diskutiert - ich weiß. Aber vlt hat...
  • Bmw 1100 GS : Kupplung rutscht nach Ölwechsel

    Bmw 1100 GS : Kupplung rutscht nach Ölwechsel: Ich habe nach meinem ersten Ölwechsel einer gebraucht gekauften Q das Problem, das die Kupplung bei höheren Drehzahlen und Gasgeben rutscht. Zum...
  • Kupplung rutscht keine 1200KM

    Kupplung rutscht keine 1200KM: Servus! Stehe vor einem Rätsel, seit gestern rutscht plötzlich meine Kupplung bei Vollast. Stellt es euch wie bei einem Automatik Fahrzeug vor...
  • Kupplung rutscht keine 1200KM - Ähnliche Themen

  • F650GS Kupplung rutscht bei schnellem Schalten

    F650GS Kupplung rutscht bei schnellem Schalten: Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Kupplungsthemen, die mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen haben. Ich fahre eine F650GS von 2000...
  • Kupplung rutscht nach dem Schalten

    Kupplung rutscht nach dem Schalten: Hallo zusammen, ich weiß es gibt viele Kupplungsthemen, die mir aber leider nicht wirklich weitergeholfen haben. Ich fahre eine F650GS von 2000...
  • Kupplung rutscht

    Kupplung rutscht: Hallo Mitstreiter.. Ich habe mit der Kupplung meines Mopeds folgendes Problem. Es wurde hier schon mehrfach diskutiert - ich weiß. Aber vlt hat...
  • Bmw 1100 GS : Kupplung rutscht nach Ölwechsel

    Bmw 1100 GS : Kupplung rutscht nach Ölwechsel: Ich habe nach meinem ersten Ölwechsel einer gebraucht gekauften Q das Problem, das die Kupplung bei höheren Drehzahlen und Gasgeben rutscht. Zum...
  • Kupplung rutscht keine 1200KM

    Kupplung rutscht keine 1200KM: Servus! Stehe vor einem Rätsel, seit gestern rutscht plötzlich meine Kupplung bei Vollast. Stellt es euch wie bei einem Automatik Fahrzeug vor...
  • Oben