Kuh hat sich totgestanden???

Diskutiere Kuh hat sich totgestanden??? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; also ich hatte das selbe Problem 1994 ;) Bei mir waren es die vermaledeiten Bosch Zündkerzen! Schraub mal NGK rein und kontrolliere wie hier...
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
also

ich hatte das selbe Problem 1994 ;)
Bei mir waren es die vermaledeiten Bosch Zündkerzen! Schraub mal NGK rein und kontrolliere wie hier beschrieben, ob die Bowdenzüge von Gas und Choke bei der Einspritzung richtig in den Führungen sind. Wichtig ist auch der Benzinfilter! Aber du hast ja erwähnt, dass Benzin fließt - und das sogar mehr als sie braucht :eek:
Ist aber normal, was die Einspritzung nicht braucht, fließt zurück in den Tank ;)

Grüße, Markus
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.861
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Hast du zuerst mal das kleine 1x1 des "Antwortens" durchgeführt? Nämlich Lesen des kompletten bisher Geschriebenen? :D

4 Beiträge vor deinem schrieb er, dass der Zündfunke da ist.
tja nichtsdestotrotz kann der zündfunke aufgrund von verschleiss / feuchtigkeit im stecker zu schwach sein.daher wd40 bzw. kerzen erneuern.ich bleibe dabei erstmal die einfachen dinge angehen, eh man ans eingemachte geht!
 
C

cookie87

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2008
Beiträge
52
Ort
Bremen (Walle)
Modell
R 1100 GS '94
Sowas versteht sich doch von selbst...
auch den schlüssel haben wir ins zündschloss gesteckt und sogar auf zündung gedreht ;)

irgendwas sagt mir es sind die einspritzventile..... also morgen checken...
 
C

cookie87

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2008
Beiträge
52
Ort
Bremen (Walle)
Modell
R 1100 GS '94
mein intuition hat sich getäuscht... die einspritzventile spritzen einen wunderschönen "kegel". allerdings haben wir festgestellt, dass die kerzen gleichzeitig zünden... das kommt mir doch grade ein bisschen spanisch vor. müssten die nicht abwechselnd zünden?
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.899
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Nein, das ist richtig so.
Die zünden immer beidseitig in jedem OT, also auch beim Wechsel zwischen Ausstossen und Ansaugen.
 
C

cookie87

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2008
Beiträge
52
Ort
Bremen (Walle)
Modell
R 1100 GS '94
puhh das ist dann ja schonmal gut. nachdem wir alles andere ausgeschlossen haben, bleiben jetzt quasi nur noch die hallgeber, von denen sich beim durchmessen ja mindestens einer schon für defekt erwiesen hat, oder das steuergerät. haben die hallschrankenplatte ausgebaut, und werden diese jetzt wie von gerd beschrieben "reparieren". danach mach ich mal meldung ob sie wieder läuft... wird aber wohl leider etwas dauern...:(
 
C

cookie87

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2008
Beiträge
52
Ort
Bremen (Walle)
Modell
R 1100 GS '94
SIE LEBT WIEDER!!!

Moin!!! heute morgen um 3:20 haben wir sie wieder zum leben erweckt :D:cool::D. Sie sprang sofort an, ohne choke, ohne probleme. Und das alles dank der neuen Hall-Geber.
Ein Rätsel bleibt mir das trotzdem wie diese Dinger kaputtgehen können. Kann mir vielleicht jemand sagen was man vermeiden sollte, wenn man die Hallschranken nicht zerstören will? Worauf reagieren die empfindlich?

mfg
der :D cookie :D
 
M

Marco1100

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
5
Ort
Haßloch
Modell
R1100GS
Also ich hab mir die Beiträge durchgelesen, leider bin ich nicht so ein Genie, wie wohl die meisten hier - aber bei meinem Vater seiner BMW (1150er), trat ein ähnlicher defekt auf, was es im Endeffekt dann war weiss ich auch nichtmehr, irgendein Kurzschluss.

Die Werkstatt meinte, durch seine eigenen Angaben, kam der Defekt durch das dichte draufhalten des Hochdruckreinigers im vorderen und oberen Motorbereichs, durch den eröhten Bar-Druck könne man auch durch bestimmte Dichtungen drücken. - Da wenn so grob putzen will, dann mit Abstand und Teerflecken mit Kaltreiniger vorbehandeln.

Ob's das war bei euch k.a., war aber bei uns schon so :confused:
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.058
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
Moin!!! heute morgen um 3:20 haben wir sie wieder zum leben erweckt :D:cool::D. Sie sprang sofort an, ohne choke, ohne probleme. Und das alles dank der neuen Hall-Geber.
Ein Rätsel bleibt mir das trotzdem wie diese Dinger kaputtgehen können. Kann mir vielleicht jemand sagen was man vermeiden sollte, wenn man die Hallschranken nicht zerstören will? Worauf reagieren die empfindlich?

mfg
der :D cookie :D

Glückwunsch,
man kann sagen das Moped hat dich um den schlaf gebracht oder....;)

kannst Du das Bauteil mal fotografieren und uns zeigen?

Servus Tom
 
C

cookie87

Themenstarter
Dabei seit
09.12.2008
Beiträge
52
Ort
Bremen (Walle)
Modell
R 1100 GS '94
joa kann man so sagen, hat mich sehr wohl um den schlaf gebracht, aber das sind dann doch die schönsten moment fürs schrauberherz, wenn ein moped wieder zum leben erwacht :D
Am Hochdruckreiniger kanns nich gelegen haben, den hat das moped nicht zu gesicht bekommen ;)
Das Bauteil könnte ich fotografieren, wenns nich schon wieder eingebaut wäre, was ich anbieten könnte wäre ein bild von so einem besagten Hall-geber (habe noch 2 Stück über, damit die die jetzt drin sind nicht mehr kaput gehen können - siehe Murphy's Law), allerdings eben nicht von der kompletten platte... oder gehts darum, dass du mir anhand des aussehens der geber sagen kannst warum sie kaput gegangen sind? :confused:
 
Thema:

Kuh hat sich totgestanden???

Kuh hat sich totgestanden??? - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS Gummi Kuh klackert

    Gummi Kuh klackert: Hallo alle zusammen, hier sind mal die extrem Schrauber und alten Hasen. Ich habe eine 1150 GS Bj. 2003 mit 66.000 km. Sie, ich nenne es mal...
  • Der Sommer kommt, die Kuh ist futsch...

    Der Sommer kommt, die Kuh ist futsch...: Ich hatte ein Déjà-vu, als meine Kuh nicht mehr auf dem privaten Parkplatz vor meinem Haus stand. Gestern Abend stand sie noch da, abgeschlossen...
  • Erledigt Kuh mit Koffern zu verkaufen

    Kuh mit Koffern zu verkaufen: Zu verkaufen ist die BMW R1150GS meiner Frau, Bj. 2000 (also das Motorrad, nicht meine Frau :smile: )mit einem gerade mal eingefahrenen Motor mit...
  • Kuh hat Probleme beim fahren /1100gs

    Kuh hat Probleme beim fahren /1100gs: Aktuell folgendes Problem nach der Winterpause ( fahr im Winter auch ab und zu wenn’s ned zu kalt is (kein Saison Kennzeichen ) hintere...
  • GS die heilige Kuh 🐃

    GS die heilige Kuh 🐃: Ich muss mich mal outen, das beste und zuverlässigste Motorrad das ich je hatte ist eine BMW GS, hier gibt es keine Fehler und keine Rückrufe, die...
  • GS die heilige Kuh 🐃 - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS Gummi Kuh klackert

    Gummi Kuh klackert: Hallo alle zusammen, hier sind mal die extrem Schrauber und alten Hasen. Ich habe eine 1150 GS Bj. 2003 mit 66.000 km. Sie, ich nenne es mal...
  • Der Sommer kommt, die Kuh ist futsch...

    Der Sommer kommt, die Kuh ist futsch...: Ich hatte ein Déjà-vu, als meine Kuh nicht mehr auf dem privaten Parkplatz vor meinem Haus stand. Gestern Abend stand sie noch da, abgeschlossen...
  • Erledigt Kuh mit Koffern zu verkaufen

    Kuh mit Koffern zu verkaufen: Zu verkaufen ist die BMW R1150GS meiner Frau, Bj. 2000 (also das Motorrad, nicht meine Frau :smile: )mit einem gerade mal eingefahrenen Motor mit...
  • Kuh hat Probleme beim fahren /1100gs

    Kuh hat Probleme beim fahren /1100gs: Aktuell folgendes Problem nach der Winterpause ( fahr im Winter auch ab und zu wenn’s ned zu kalt is (kein Saison Kennzeichen ) hintere...
  • GS die heilige Kuh 🐃

    GS die heilige Kuh 🐃: Ich muss mich mal outen, das beste und zuverlässigste Motorrad das ich je hatte ist eine BMW GS, hier gibt es keine Fehler und keine Rückrufe, die...
  • Oben