D
Davidmclane
Themenstarter
Servus Leute,
also mein Hobel oder schöner ausgedrückt, 1150 GS ADV Bj.2002, 80.000km, hat ja jetzt eine nicht unwesentliche Laufleistung und Alter hinter sich gebracht.
Ich denke ,dass fast alle hier an Ihrem Auto die Dämpfer vorne wie hinten getauscht hätten. Somit sind die am Motorrad auch hinüber und halten auch nicht ewig. Bei BMW kostet das hintere Federbein 1300 Euro und das vordere ca. 500 Euro, einfach pervers Teuer.
Somit ist man bei 500 Euro pro Seite von Tourtech oder Wilbers bestimmt gut bedient. Genauso wenn man das Set von Öhlins betrachtet, kostet das 1300 Euro, wo man bei BMW nur das hintere neu bekommen würde.
Das wollte ich einfachmal kundtun :-)
Jetzt zu meinem eigentlichem Anliegen.......
Das betrifft das Kugelgelenk und will auch gewechselt werden.
Hat das von Euch schon jemand getauscht? Muss diese Gabelbrücke unbedingt raus? Das scheint mir sehr umfangreich an Arbeit. Viellecht reicht es auch, Rad raus Schmutzfänger ab und Gabelbrücke lösen und ein gutes Stück nach unten schieben, dass die Gewindestange oben raus kommt zum wechseln??
Wäre dankbar für Tipps......
Gruß David
also mein Hobel oder schöner ausgedrückt, 1150 GS ADV Bj.2002, 80.000km, hat ja jetzt eine nicht unwesentliche Laufleistung und Alter hinter sich gebracht.
Ich denke ,dass fast alle hier an Ihrem Auto die Dämpfer vorne wie hinten getauscht hätten. Somit sind die am Motorrad auch hinüber und halten auch nicht ewig. Bei BMW kostet das hintere Federbein 1300 Euro und das vordere ca. 500 Euro, einfach pervers Teuer.
Somit ist man bei 500 Euro pro Seite von Tourtech oder Wilbers bestimmt gut bedient. Genauso wenn man das Set von Öhlins betrachtet, kostet das 1300 Euro, wo man bei BMW nur das hintere neu bekommen würde.
Das wollte ich einfachmal kundtun :-)
Jetzt zu meinem eigentlichem Anliegen.......
Das betrifft das Kugelgelenk und will auch gewechselt werden.
Hat das von Euch schon jemand getauscht? Muss diese Gabelbrücke unbedingt raus? Das scheint mir sehr umfangreich an Arbeit. Viellecht reicht es auch, Rad raus Schmutzfänger ab und Gabelbrücke lösen und ein gutes Stück nach unten schieben, dass die Gewindestange oben raus kommt zum wechseln??
Wäre dankbar für Tipps......
Gruß David
Zuletzt bearbeitet: