Sag jetzt mal, wie's bei der G gemacht wird, F könnte ähnlich sein.
Hinter der linken Verkleidung befindet sich das Expansionsgefäss, das auf der Seite eine Min und eine Max-Markierung aufweist.
Bei der G wurde der linke GS-Schriftzug ausgespart, durch diesen kann ich mit einer Taschenlampe den Füllstand sehen. Ist zuwenig Kühlflüssigkeit vorhanden, muss ich das linke Seitenteil abbauen, um an den Einfüllstutzen zu gelangen.
Kleiner Tipp, da das Kühlmittel nur wenig gefärbt ist und die Markierungen durch den GS-Schriftzug etwas schlecht erkennbar sind, habe ich beide Markierungen schwarz gekennzeichnet und somit ist der Füllstand besser von aussen erkennbar und verhindert unnötige De-und Montage der Seitenverkleidung.