KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn ich nun ein Zulieferer wäre, der zu den Gläubigern gehören würde, den man nach dem 23.Mai mit der Quote für zuvor gelieferte Ware, mit der...
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.946
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wenn ich nun ein Zulieferer wäre, der zu den Gläubigern gehören würde, den man nach dem 23.Mai mit der Quote für zuvor gelieferte Ware, mit der weitere 4.200 Motorräder produziert wurden, abspeisen möchte, die jetzige KTM AG jetzt bei mir neue Ware bestellen hätte um für nach dem 23.Mai, bzw. dann ab August weiter zu produzieren, würde ich erstmal den 23.Mai abwarten, ob ich überhaupt meine ausgehandelten 30 % bekomme, da ja ich ja sonst das nächste Problem bekomme, von dem ich mich nicht mehr erhole.

Das gleiche würde ich auch machen, wenn man mich als neuen Zulieferer anfragen würde.
Und das werden alle nach der Vorgeschichte machen. Warten, nichts produzieren, nichts liefern.
 
Alfred1960

Alfred1960

Dabei seit
12.08.2023
Beiträge
99
Ort
Salzburg
Modell
1250 GS, Yamaha Niken GT
KTM möchte Teile von den Zulieferfirmen, gibt aber weder eine Abnahme- und auch keine Zahlungsgarantie ab - laut heutigen Medien,

Wer wird so blöd sein und KTM noch was liefern?
 
N

netzwerg

Dabei seit
11.03.2025
Beiträge
135
Könnten die den Bumms denn überhaupt verkaufen, wenn sie produzieren würden?

Ich meine als potentieller Kunde würde ich mir gerade ungern ne KTM ans Bein binden bei der ich nicht weiß ob es in 1 Jahr noch Gewährleistung oder Ersatzteile gibt… und der Lagerbestand soll ja immer noch hoch sein.

Aktuell Stand April 2025 verfügt KTM über einen Lagerbestand von etwa 130000 Motorrädern Diese Situation resultiert aus einer Überproduktion in den Jahren 2023 und 2024 sowie einem gleichzeitigen Rückgang der Nachfrage
Ein bedeutender Teil dieser Motorräder entspricht lediglich der Euro5Abgasnorm die ab dem 1 Januar 2025 in der EU nicht mehr für Neuzulassungen zulässig ist
Zwar existieren Ausnahmeregelungen für sogenannte auslaufende Serien jedoch reichen diese nicht aus um alle Fahrzeuge zuzulassen
Zum Vergleich Im Dezember 2024 wurde berichtet dass KTM weltweit etwa 235000 unverkaufte Motorräder auf Lager hatte
Dies führte zu erheblichen finanziellen Belastungen einschließlich eines Liquiditätsbedarfs von über 440 Millionen Euro zwischen Januar 2023 und Oktober 2024
Die Reduzierung des Lagerbestands auf 130000 Einheiten bis April 2025 deutet auf Fortschritte beim Abverkauf hin obwohl weiterhin Herausforderungen bestehen.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.519
Ort
Essen
Modell
Africa Twin Adv Sports 25 / R1250GS Adventure Rallye
Schade. Ich hab auf die 390 Plattform gehofft. Aber ich denke man kann den Sack zumachen. Das wird nix mehr. Zumindest nicht in AT. China/Indien wird nach dem Konkurs dann zuschlagen. Vorher wären die aber wirklich schön blöd.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.946
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
China ist raus, und sollte raus, und ich vermute mal das der Grund Baja ist.

Die wandeln heute ihre 200 Mio. in Eigenkapital bei Pierer Mobility um (die verschenken nichts) und dürften damit den höchsten Anteil besitzen, die widerum kann die zu erbringenden 150 Mio. für die Quote über Kredite - Verpfändungen nicht zusammenbringen ( Baja wird nicht, Pierer könnte schon, hat aber bis zum letzten Tag abgeschöpft, KTM in die Insolvenz laufen lassen und schön dabei die Zuliefere sowas von hinten gef...), und warten ab, wollen mit Sicherheit nicht das da irgendeiner wie Bombardier einen zu großen Anteil bekommt und entscheident mit(be)stimmen könnte und wenn es dann am 23.05 vorbei ist, alles von KTM zum Kilopreis übernehmen, dem Pierer den Rest abluxen und in St. Nimmerlein eine Neuerstehung mit dem Spruch, Maat et jot, feiern.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.852
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Wenn ich nun ein Zulieferer wäre, der zu den Gläubigern gehören würde, den man nach dem 23.Mai mit der Quote für zuvor gelieferte Ware, mit der weitere 4.200 Motorräder produziert wurden, abspeisen möchte, die jetzige KTM AG jetzt bei mir neue Ware bestellen hätte um für nach dem 23.Mai, bzw. dann ab August weiter zu produzieren, würde ich erstmal den 23.Mai abwarten, ob ich überhaupt meine ausgehandelten 30 % bekomme, da ja ich ja sonst das nächste Problem bekomme, von dem ich mich nicht mehr erhole.

Das gleiche würde ich auch machen, wenn man mich als neuen Zulieferer anfragen würde.
Und das werden alle nach der Vorgeschichte machen. Warten, nichts produzieren, nichts liefern.
Und nur gegen Vorkasse oder Bankbürgschaft. So ist es zumindest bei uns, wenn der Kunde im Insolvenzverfahren ist.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Oben