KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Naja, dann kannst du mich ja nicht meinen........
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.048
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
HÄNDLER UND DIE KTM-INSOLVENZ: Neue Rabatte bei KTM

Die Krise bei KTM ist schon Alltag. Auch bei den Händlern. MOTORRAD sprach über die Situation und KTM gibt neue Rabatte.

KTM steht nicht für Qualität
...Service hat gerade bei KTM in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Die gesteigerte Produktion führte zu Qualitätsmängeln, wie Nockenwellenschäden bei den 790er-Modellen. "Auch der 2024er-Jahrgang von KTM war davon betroffen"...
Händler und die KTM-Insolvenz: Neue Rabatte bei KTM
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
474
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 09/ 2021
Hallo,

hier ein recht interessanter Artikel zu Sponsoren und Sponsoring in der MotoGP.

Vielleicht gerade für diejenigen hier im Forum interessant, die gerne etwas mehr über
die Wirtschaftlichkeit solchen Eisatzes wissen möchten und warum Firmen ihr sauer
verdientes Geld in Aufkleber am Motorrad und Aufnäher z. Bsp. am Hemd von
Alex Hofmann investieren.

Gresini Racing und das Geschäft mit den Millionen

Topfpflanze
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.433
Modell
KTM 1090 Adenture R
Die Rabatte sind aber nicht wirklich neu. Was da im Artikel steht, war schon im Dezember der übliche Preis in mobile. Mir soll's recht sein. Die Rabatte drücken auch auf die Gebrauchtpreise, was mir im Januar sehr entgegen kam. :)
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.676
Hallo,

hier ein recht interessanter Artikel zu Sponsoren und Sponsoring in der MotoGP.

Vielleicht gerade für diejenigen hier im Forum interessant, die gerne etwas mehr über
die Wirtschaftlichkeit solchen Eisatzes wissen möchten und warum Firmen ihr sauer
verdientes Geld in Aufkleber am Motorrad und Aufnäher z. Bsp. am Hemd von
Alex Hofmann investieren.

Gresini Racing und das Geschäft mit den Millionen

Topfpflanze
Was für ein Hokuspokus. Getreu dem Motto, traue nur der Statistik, die du selber gefälscht hast.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
893
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Was für ein Hokuspokus. Getreu dem Motto, traue nur der Statistik, die du selber gefälscht hast.
Ich gehe davon aus, das solche Berechnungen/Statistiken in jedem Millionen-Sport gemacht werden. Sponsoren/Marketingabteilungen entscheiden/begründen ihre Entscheidung, hier Millionen zu platzieren, sicherlich nicht nur nach Zuschauern an der Strecke. usw.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.676
Ich gehe davon aus, das solche Berechnungen/Statistiken in jedem Millionen-Sport gemacht werden. Sponsoren/Marketingabteilungen entscheiden/begründen ihre Entscheidung, hier Millionen zu platzieren, sicherlich nicht nur nach Zuschauern an der Strecke. usw.
Keine zwei Meinungen. Aber dieser Mediawert von knapp ner halben Milliarde Euro scheint mir doch sehr an den Haaren herbeigezogen.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.542
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Keine zwei Meinungen. Aber dieser Mediawert von knapp ner halben Milliarde Euro scheint mir doch sehr an den Haaren herbeigezogen.
Kann es sein, dass sie die im Fernsehen sichtbare Zeit ihrer Mopeds hoch rechnen mit im Fernsehen zu zahlenden Werbeminuten?

Gruß,
maxquer
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.676
Kann es sein, dass sie die im Fernsehen sichtbare Zeit ihrer Mopeds, hoch rechnen mit im Fernsehen zu zahlenden Werbeminuten?

Gruß,
maxquer
Ich weiß es nicht. Mir erscheint die Zahl einfach extrem hoch. Ich meine wir sprechen hier nicht über Sportarten mit extrem hoher Mediapräsenz wie Fußball, Tennis oder meinetwegen auch die Formel 1 sondern über eine Randsportart die bei der breiten Masse quasi gar nicht stattfindet.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.015
Modell
GS (poly)
Bildschirmfoto 2025-02-15 um 14.21.42.png


Ich muss noch dringend endlich mein 1-Euro-Übernahmeangebot einreichen.
Den C-Level haben wir ja hier intern schon durchbesetzt. Darunter braucht's dann nichts bis zu den Arbeitern. Flache Hierarchien.

Unter meiner Führung wird KTM eine exklusive Premiummarke mit strikter Zugangsbeschränkung. Der Vertrieb erfolgt nur über ausgewählte Händler, die ein strenges Auswahlverfahren für Kunden implementieren – vergleichbar mit der Vergabe hochpreisiger Immobilien oder dem Berghain. Dieses Modell der künstlichen Verknappung steigert die Markenattraktivität und positioniert KTM als anspruchsvolle Alternative im Premiumsegment. Flache Hierarchien sichern dabei eine effiziente Unternehmensstruktur, während die strategische Kommunikation KTM bewusst als geistige Verwandte der BMW GS etabliert.

Langfristig setzt die Marke auf eine selektive Kundenansprache, die nicht primär auf Volumen, sondern auf Exklusivität und Markenkapital abzielt. Die Neupositionierung könnte kurzfristig zu einem Rückgang der Zulassungszahlen führen, schafft jedoch eine elitäre Community mit hoher Markenbindung. Durch das Narrativ, dass nur Maschinen aus dem Jahr 2020 den wahren KTM-Spirit verkörpern, entsteht eine gezielte Nachfrage nach Bestandsfahrzeugen – vergleichbar mit dem Reifeprozess erlesener Weine.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.015
Modell
GS (poly)
Vielleicht sollte ich meine Marketingstrategie nicht schon jetzt publizieren?
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
108
Ich weiß es nicht. Mir erscheint die Zahl einfach extrem hoch. Ich meine wir sprechen hier nicht über Sportarten mit extrem hoher Mediapräsenz wie Fußball, Tennis oder meinetwegen auch die Formel 1 sondern über eine Randsportart die bei der breiten Masse quasi gar nicht stattfindet.
Ich denke, dass wir das in D nur so als Randsportart betrachten, ich denke das sieht in Spanien, Italien….. anders aus, denke sogar in Asien und den USA.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.676
Anhang anzeigen 753919

Ich muss noch dringend endlich mein 1-Euro-Übernahmeangebot einreichen.
Den C-Level haben wir ja hier intern schon durchbesetzt. Darunter braucht's dann nichts bis zu den Arbeitern. Flache Hierarchien.

Unter meiner Führung wird KTM eine exklusive Premiummarke mit strikter Zugangsbeschränkung. Der Vertrieb erfolgt nur über ausgewählte Händler, die ein strenges Auswahlverfahren für Kunden implementieren – vergleichbar mit der Vergabe hochpreisiger Immobilien oder dem Berghain. Dieses Modell der künstlichen Verknappung steigert die Markenattraktivität und positioniert KTM als anspruchsvolle Alternative im Premiumsegment. Flache Hierarchien sichern dabei eine effiziente Unternehmensstruktur, während die strategische Kommunikation KTM bewusst als geistige Verwandte der BMW GS etabliert.

Langfristig setzt die Marke auf eine selektive Kundenansprache, die nicht primär auf Volumen, sondern auf Exklusivität und Markenkapital abzielt. Die Neupositionierung könnte kurzfristig zu einem Rückgang der Zulassungszahlen führen, schafft jedoch eine elitäre Community mit hoher Markenbindung. Durch das Narrativ, dass nur Maschinen aus dem Jahr 2020 den wahren KTM-Spirit verkörpern, entsteht eine gezielte Nachfrage nach Bestandsfahrzeugen – vergleichbar mit dem Reifeprozess erlesener Weine.
Vielleicht pitcht Rolex ja mit. Die sind mit dieser Strategie immerhin seit Jahrzehnten überaus erfolgreich.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.036
Ort
Wien
Modell
1250er
Anhang anzeigen 753919

Ich muss noch dringend endlich mein 1-Euro-Übernahmeangebot einreichen.
Den C-Level haben wir ja hier intern schon durchbesetzt. Darunter braucht's dann nichts bis zu den Arbeitern. Flache Hierarchien.

Unter meiner Führung wird KTM eine exklusive Premiummarke mit strikter Zugangsbeschränkung. Der Vertrieb erfolgt nur über ausgewählte Händler, die ein strenges Auswahlverfahren für Kunden implementieren – vergleichbar mit der Vergabe hochpreisiger Immobilien oder dem Berghain. Dieses Modell der künstlichen Verknappung steigert die Markenattraktivität und positioniert KTM als anspruchsvolle Alternative im Premiumsegment. Flache Hierarchien sichern dabei eine effiziente Unternehmensstruktur, während die strategische Kommunikation KTM bewusst als geistige Verwandte der BMW GS etabliert.

Langfristig setzt die Marke auf eine selektive Kundenansprache, die nicht primär auf Volumen, sondern auf Exklusivität und Markenkapital abzielt. Die Neupositionierung könnte kurzfristig zu einem Rückgang der Zulassungszahlen führen, schafft jedoch eine elitäre Community mit hoher Markenbindung. Durch das Narrativ, dass nur Maschinen aus dem Jahr 2020 den wahren KTM-Spirit verkörpern, entsteht eine gezielte Nachfrage nach Bestandsfahrzeugen – vergleichbar mit dem Reifeprozess erlesener Weine.
Kurz hochgerechnet, man braucht nur mehr 60 Mitarbeiter, welche die Mopeds zusammenbauen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.015
Modell
GS (poly)
Naja, irgendwie müssen wir den Bestand ja runterbekommen. Auf der anderen Seite dürfen wir das Produktionswissen nicht verlieren. Wir werden daher - gefördert, natürlich - 1.000 Lehrlinge einstellen. Diese werden, unter Anleitung, jedes Motorrad nochmal auseinander- und wieder zusammenbauen.
So steigern wir die Qualität, sorgen für Ausbildung und halten das Wissen beieinander. Außerdem bleiben die jeweiligen Politiker kusch. 1.000 Azubis für 3 Jahre ist eine Hausnummer (auch wenn sie dafür bezahlen). Danach pushen wir sie in den Markt als Werkstattmeister. Die wissen am besten, was sie da verbrochen haben.

Zehn Prozent des Fahrzeug-Bestands wird dabei geschlachtet und für Ersatzteile verwendet. Den Privatverkauf von Ersatzteilen über lästige Foren mahnen wir erstmal ab, um die Verkäufe zu kanalisieren und zu stabilisieren (wer weiß, welchen Schrott diese Foristen so vertreiben, am Ende noch Ali-Mist).

An die Testfahrer hatte ich noch nicht gedacht, guter Einwand. Chief Test Driver, also noch einer auf C-Level. Die Verpflichtung wäre, jede Woche ausgewählte Fahrzeuge probezufahren. Dabei ist realistischer Betrieb erforderlich, also mit Einkehrpausen etc.

Unsere C-Suite wird selbstverständlich Firmenwohnungen, Firmenfahrzeuge usw. haben. Wir nehmen den Herrn Pierer hier als Prämisse unseres weiteren Verhaltens.

So langsam wird's was.
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM 990 Duke

    KTM 990 Duke: Hallo, nach der gestrigen Probefahrt der neuen Guzzi Stelvio, habe ich heute die neue KTM 990 Duke Probe gefahren. Das Ding ist der knaller. Für...
  • KTM 990 Duke - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM 990 Duke

    KTM 990 Duke: Hallo, nach der gestrigen Probefahrt der neuen Guzzi Stelvio, habe ich heute die neue KTM 990 Duke Probe gefahren. Das Ding ist der knaller. Für...
  • Oben