KTM EXC Tipps/Gebrauchtberatungsanfrage

Diskutiere KTM EXC Tipps/Gebrauchtberatungsanfrage im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Er wird sich die Kiste am Sonntag ansehen mit einem Kumpel zusammen, mal schauen zu welchem Schluß sie kommen. Der Kollege fährt eine Husquarna SM...
bezetausoer

bezetausoer

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.891
Ort
Kreis RE
Man muss das Motorrad sehen. Es ist nichts leichter als so ne Sportenduro optisch schick zu machen. Mir scheint das Fahrwerk nicht auf Supermoto umgerüstet zu sein.
Er wird sich die Kiste am Sonntag ansehen mit einem Kumpel zusammen, mal schauen zu welchem Schluß sie kommen. Der Kollege fährt eine Husquarna SM und ist nicht ganz unbeleckt in so Sachen, hoffe er setzt kein Geld in den Sand...
Ich werde berichten...
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
23 tkm ist für so ein Heizeisen nicht wenig, da brennt der A.... nach 50 km schon.
 
ST2

ST2

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
409
Ort
Ortenaukreis
Modell
R 1250 GS HP, 2x MT-01, Street Triple RS, Tracer 7, X-Country, Honda CB 300 R, Vespa GTS 300 i.e.,
Ich hatte etliche SM: U. a. 3 x 640, 1 x 660 SMC (ein Höllengerät, alles gemacht), mehrmals 690 SMC, EXC 400, 2 x FE 350, mehrere DR-Z 400 in allen Leistungsstufen.
Mein Rat: Wenn er auf der Straße fahren möchte, dann eher die neueren Typen mit dem 690er Motor. DRZ 400 geht auch, ist nach heutigem Maßstab jedoch zu alt, im Verhältnis zu teuer und es ist schwer noch etwas gutes zu bekommen.
Emotional sicher noch etwas berührender sind die EXC- und FE - Typen, verlangen jedoch nach einer deutlich höheren Wartung (der häufigere Ölwechsel wurde bereits angesprochen) und man ist in der Regel illegal unterwegs, da die volle Leistung nicht einttragbar ist (Versicherungsschutz?). Das muss einem bewusst sein.
 
ST2

ST2

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
409
Ort
Ortenaukreis
Modell
R 1250 GS HP, 2x MT-01, Street Triple RS, Tracer 7, X-Country, Honda CB 300 R, Vespa GTS 300 i.e.,
bezetausoer

bezetausoer

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.891
Ort
Kreis RE
Viele km für einen EXC - Motor. 60 PS hat die Maschine auf keinen Fall. Kann mich an Leistungsmessungen erinnern, da lag man bei 46 - 48 PS. Der 17" - Umbau sollte eingetragen sein - gab es meines Wissens so nie ab Werk.
Der Umbau ist eingetragen! Danke für die Infos!
 
bezetausoer

bezetausoer

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.891
Ort
Kreis RE
Kurzes Feedback.
Gabel hat getropft, haben wir neu abgedichtet. Neue Plastikteile "mussten sein":rollleyyes:, neues Kettenkit, neue Reifen, Ölwechsel und "überall" mal drübergeguckt, jetzt ist er mit dem Ding unterwegs und happy.
Ich bin das Ding 3km gefahren und habs schnell wieder zurückgestellt ich werde/bin zu alt für sowas:smoke:
Hat er heute geschickt, irgendwo am Gardasee:
IMG-20240910-WA0007.jpg
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ich spüre meine Hintern schon nur vom Ansehen der "Sitzbank" ... :o :p

Aber fahren (nur unter Zug, dümpeln geht nicht) ist natürlich genial mit so einer Radienfeile....
 
bezetausoer

bezetausoer

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.891
Ort
Kreis RE
Die Geschichte geht tatsächlich weiter...
Der alte Hobel ist verkauft, er hat aber Feuer gefangen.
Nagelneue Basis zum Sumo Umbau, hat er gestern abgeholt...
IMG-20241024-WA0006.jpg
 
Maggo13

Maggo13

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
462
Ort
Darmstadt
Modell
GS1250 ES700 S4R996 SDR3.0
Verrate ihm bloß nicht, dass GasGas auch fertige und legal zu fahrende SuMos baut. 🤣🤣🤣
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
953
Ich heb das Thema nochmal hoch:

Ich suche für abseits der Straße, "Endurowandern", evtl. Wüste usw. was mega leichtes mit Straßenzulassung.

Am schönsten finde ich die 300 EXC Hard Enduro und Zweitakter ist ja eh eine Droge.

2025 KTM 300 EXC HARDENDURO - BUILT TO BEAT THE BEST | KTM Deutschland

Die wird aber für längere Strecken, über 2.000 km nicht taugen?

EXCF (Viertakter) als solche wohl zuverlässiger, aber auch nicht verlässlich genug?

Die oben gezeigte GasGas ES 700 wäre ja eigentlich das Richtige, aber wenn die EXC danebensteht... :worthy:

Außerdem wurde die von KTM als 690 aus dem Programm genommen, also nicht grad mehr Stand der Dinge.

Was tun?
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
236
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Ich heb das Thema nochmal hoch:

Ich suche für abseits der Straße, "Endurowandern", evtl. Wüste usw. was mega leichtes mit Straßenzulassung.

Am schönsten finde ich die 300 EXC Hard Enduro und Zweitakter ist ja eh eine Droge.

2025 KTM 300 EXC HARDENDURO - BUILT TO BEAT THE BEST | KTM Deutschland

Die wird aber für längere Strecken, über 2.000 km nicht taugen?

EXCF (Viertakter) als solche wohl zuverlässiger, aber auch nicht verlässlich genug?

Die oben gezeigte GasGas ES 700 wäre ja eigentlich das Richtige, aber wenn die EXC danebensteht... :worthy:

Außerdem wurde die von KTM als 690 aus dem Programm genommen, also nicht grad mehr Stand der Dinge.

Was tun?
Also zumindest in der TET-Gruppe und ähnlichen Kreis taucht häufig die EXC 500 als ultimative Endurowander-Maschine auf, wenn einem die 690er zu schwer ist aber man hin und wieder auch mal ne Verbindungsetappe auf der Straße braucht

Ist dir die schon zu schwer oder fallen 110kg noch unter "mega leicht"?

Adventurizing the KTM 500 EXC – The Rolling Hobo

KTM 500 EXC Review - Mad or Nomad

I Survived: Epic round the world trip on a KTM 500 EXC-F
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.642
Also grds. ist eine KTM EXC (zunächst mal egal ob 2T oder 4T) ein reines Sportgerät, ein Werkzeug, ein Wettbewerbsmotorrad oder nenne es gerne auch Rennmotorrad. Und kein Wettbewerbs- oder Rennfahrzeug ist dafür gemacht größere Strecken klaglos mitzumachen. Dafür sind die Dinger zu spitz, zu wartungsintensiv und üblicherweise auch nicht dauervollgasfest. Das gilt insb. für Zweitakter.

Am ehesten würde ich das noch einer 500 EXC zutrauen. Die hat einfach so viel Dampf bei dem geringen Gewicht, dass die nur ein Könner adäquat bewegen kann. Mit den allermeisten fährt das Ding Rodeo, wenn man ein wenig am Kabel zieht. Man kann mit ihr aber auch schön untertourig dahintuckern. Dann ist die vergleichsweise zahm. Aber auch dieses Motorrad hat auf 2.000 Kilometer am Stück nix verloren.

Bei all den Modellen ist es abstrakt keine Frage der Verlässlichkeit. Es sind schlicht die kurzen Wartungsintervalle und dementsprechend kurze Standzeiten aller Verschleißteile (dazu gehört auch ein Kolben, Ventile etc.), die den Einsatzzweck klar aufzeigen.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
953
Ist dir die schon zu schwer oder fallen 110kg noch unter "mega leicht"?
Das war meine erste (Viertakt-) Wahl und keinesfalls zu schwer. Hab nur nicht an die Haltbarkeit
geglaubt, was die Berichte aber bestätigen. Hab vielen Dank, das bringt mich weiter!
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.642
Also noch mal ein Nachtrag zur Haltbarkeit von Sportenduros. Ich bin über rund 20 Jahre nahezu alle Hubräume und Motorenkonzepte gefahren. Also 200, 250, 300 ccm 2T sowie 250, 310, 400, 450 und 525 ccm 4T. Es gab Zeiten, da habe ich in einem Jahr zwei Motorräder verschlissen. Kapitale Motorschäden hatte ich bei 60, 90 und 150 Betriebsstunden. Zwei- wie Viertakt. Und das, obwohl ich alle 10 bis 15 Betriebsstunden Öle samt Filtern gewechselt, nach jeder Fahrt den Luftfilter gereinigt habe etc. Ein Zweitakter kann alleine schon festgehen, wenn man nen langen steilen Hang im Standgas runterrollt. D.h. man muss ihn auf Drehzahl halten sonst ist es ganz schnell aus mit Schmierung.
 
Thema:

KTM EXC Tipps/Gebrauchtberatungsanfrage

KTM EXC Tipps/Gebrauchtberatungsanfrage - Ähnliche Themen

  • 13 Jahriger mit der KTM SX50 Westalpen

    13 Jahriger mit der KTM SX50 Westalpen: Hallo an alle, habe mal ne Frage an die Erfahrenen Westalpen Fahrer. Würde gern mit meinem kleinen 13 jährigen Sohn und einer KTM SX50 in den...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Nordkap mit der KTM Exc

    Nordkap mit der KTM Exc: Hallo zusammen, In der aktuellen MOTORRAD ist ein kurzer Bericht von einem jungen Mann der zum Nordkap mit einer alten KTM exc Supermoto...
  • Biete Sonstiges KTM 250 EXC 4TAKT TÜV NEU / MOTORSCHADEN , besser als Freeride.

    KTM 250 EXC 4TAKT TÜV NEU / MOTORSCHADEN , besser als Freeride.: Verkaufe hier meine im Oktober erworbene KTM 250 EXC 4Takt. Ich habe direkt nach dem Kauf Ölwechsel+Tüv machen lassen. Zeitlich bin ich...
  • KTM 525 EXC MXC ´06 mit viel Zubehör

    KTM 525 EXC MXC ´06 mit viel Zubehör: Hi! Verkaufe meine KTM 525EXC, Modell 06 und EZ 02/2006 Aus 1. Hd., ca. 150 Stunden. Moped ist in top Zustand, wurde aber im Gelände bewegt...
  • KTM 525 EXC MXC ´06 mit viel Zubehör - Ähnliche Themen

  • 13 Jahriger mit der KTM SX50 Westalpen

    13 Jahriger mit der KTM SX50 Westalpen: Hallo an alle, habe mal ne Frage an die Erfahrenen Westalpen Fahrer. Würde gern mit meinem kleinen 13 jährigen Sohn und einer KTM SX50 in den...
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Nordkap mit der KTM Exc

    Nordkap mit der KTM Exc: Hallo zusammen, In der aktuellen MOTORRAD ist ein kurzer Bericht von einem jungen Mann der zum Nordkap mit einer alten KTM exc Supermoto...
  • Biete Sonstiges KTM 250 EXC 4TAKT TÜV NEU / MOTORSCHADEN , besser als Freeride.

    KTM 250 EXC 4TAKT TÜV NEU / MOTORSCHADEN , besser als Freeride.: Verkaufe hier meine im Oktober erworbene KTM 250 EXC 4Takt. Ich habe direkt nach dem Kauf Ölwechsel+Tüv machen lassen. Zeitlich bin ich...
  • KTM 525 EXC MXC ´06 mit viel Zubehör

    KTM 525 EXC MXC ´06 mit viel Zubehör: Hi! Verkaufe meine KTM 525EXC, Modell 06 und EZ 02/2006 Aus 1. Hd., ca. 150 Stunden. Moped ist in top Zustand, wurde aber im Gelände bewegt...
  • Oben