KTM Entlassungen

Diskutiere KTM Entlassungen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; passend zum Thema Rezession teilt die Fa. KTM mit dass sie 300 Arbeiter entlassen wird. Wann springt wohl BMW auf den Zug auf...
HvG

HvG

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
3.342
Ort
Hildrizhausen
Modell
1200 GSA, jetzt riacht se nimma frisch
naja das Problem bei solchen Unternehmen ist, dass diese 10% Plus, seis jetzt mehr Umsatz oder dann auch Gewinn, dass diese "Gewinne" gleich immer an die Aktionäre.... Vorstände....blabla ausgeschüttet werden und wenn es dann Rückwärts geht..... viel zu wenig Geld im Rückhalt ist....

was juckt einen Aktionär wenn 300 Leute ausgestellt werden.... die Gewinne und Ausschüttungen sind die gleichen.... :(
 
tonyubsdell

tonyubsdell

Dabei seit
04.09.2008
Beiträge
860
Ort
dritter felsbrocken von der sonne aus gesehen
Modell
R1100GS ˋ98
hallo tiger,

du schaffst es aber wirklich in letzter zeit, saemtliche horrormeldungen aufzuschnappen und hier widerzugeben;)

ist doch alles gar nicht soo schlimm, wenn man nach oben blickt:

also: kopf hoch schatz, auch unser himmel wird mal wieder blau:)
 
Horny-Joe

Horny-Joe

Dabei seit
21.04.2008
Beiträge
282
Ort
östlicher Bayerwald
Modell
R 1250 RS - Bj. 2021
Ja, es ist ne harte Zeit.
Meine Firma, EDSCHA Autozulieferer mit Weltniveau, hat am Montag Insolvenz angemeldet. Ich denke das werden wir heuer noch öfters hören.
Ich glaub wir stehen noch am Anfang der Krise und sind lange noch nicht mitten drin.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
hallo tiger,
du schaffst es aber wirklich in letzter zeit, saemtliche horrormeldungen aufzuschnappen und hier widerzugeben;)
ist doch alles gar nicht soo schlimm, wenn man nach oben blickt:
also: kopf hoch schatz, auch unser himmel wird mal wieder blau:)
Hey Tony,
ich neige nicht zu Depressionen, ich bin nur einer der immer gerne auch über den Tellerrand schaut.:rolleyes:
KTM hat in den letzten 15 Jahren den Markt aufgerollt. Von der Insolvenz zum 2größten Motorradhersteller in Europa! und jetzt entlassen sie.
Tiger
 
G

Geronimo

Gast
komisch schon, wo doch KTM im Jahr 2008 zu den Neuzulassungsgewinnern gehört mit einem Plus von fast 10%.
10% muss nix heissen. Habe ich 2 Motorräder im Vorjahr verkauft und in diesem Jahr 4 habe ich eine Steigerung von 100 %.
Interessant sind nur reelle Zahlen.

grüße,
jürgen
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Toller Beitrag Geronimo, :o
wir sprechen von dem zweitgrößten Motorradhersteller Europas, da geht es nicht um 2 oder 4 Motorräder!!!
Hier die Zahlen vom KBA Verkaufte Einheiten 2008

BMW : 18114 minus 17,9%
Honda: 17234 minus 6,5%
Yamaha: 11394 minus 22,4%
Suzuki: 17086 minus 18,7%
Kawa: 10889 minus 7,0%


Aprilia: 2109 plus 31,1%
Ducati: 2844 plus 2,0%
Harley: 7776 plus 20,8%
KTM: 5328 plus 9,7%
Triumph: 4043 plus 16,9%

Tiger
 
0

084ergolding

Gast
KTM streicht Stellen = Stellenabbau

Stellenabbau hat nichts mit Beendigung eines Arbeitsvertrages zu tun.

Zitat Wikipedia

"Mit Stellenabbau bezeichnet man die Verringerung der Arbeitsplatz-Anzahl. Diese unternehmerische Maßnahme muss nicht zwangsläufig durch Entlassungen geschehen, sondern wird – insbesondere mit Blick auf die soziale Verträglichkeit und die politisch-gesellschaftliche Akzeptanz – häufig durch natürliche Fluktuation umgesetzt.

Unverständnis und Vorwürfe von „Gier“ und „Verantwortungslosigkeit“ erwecken Maßnahmen zum Stellen-Abbau insbesondere bei Gewerkschaften dann, wenn die wirtschaftliche Lage des Unternehmens noch so gut ist, dass Einschnitte beim Personal nicht erforderlich scheinen. Arbeitgeber hingegen rechtfertigen den Abbau, um strukturelle Probleme in Unternehmen zu überwinden.

Diese Diskussion flammte 2005 in Deutschland mehrfach auf, als große Firmen wie Continental AG oder die Deutsche Telekom Entlassungen ankündigten, obwohl ihre Geschäftszahlen positiv waren:

Von AEG bis Volkswagen haben deutsche Unternehmen Tausende Stellen gestrichen. Die Deutsche Bank meldete einen neuen Gewinnrekord und baute gleichzeitig 6.400 Stellen ab. [...]
So brachte das Jahr 2005 die bedrückende Erkenntnis, daß Firmen gute Gewinne erzielen und trotzdem Arbeitsplätze streichen - weil sie keine andere Wahl haben. Entlassungen entschuldigen sie mit dem Hinweis auf die Globalisierung. Die Kosten für Altersteilzeit und Frühverrentung überlassen sie zum Teil dem Staat.[1]
Für das erste Quartal 2006 meldete das Statistische Bundesamt einen Rückgang der Beschäftigung um 1,3 Prozent bei einem Umsatzwachstum von 9,4 Prozent. 2007 haben die 30 größten im Dax vertretenen Konzerne trotz Gewinne ca. 44.000 Stellen netto abgebaut: Dem rechnerischen Stellenzuwachs von knapp 12.000 stand ein Verlust von mehr als 55.000 Stellen gegenüber. [2]

Die äußerste Form des Stellenabbaus ist die Schließung eines Betriebes. So wurde etwa die Molkerei Müllermilch dafür kritisiert, dass sie ihre Produktion nach Osten verlagerte und dafür ganze Standorte aufgab. Der Vorwurf des Subventionsbetruges wurde auch 2008 wieder erhoben im Zusammenhang mit dem Nokia-Werk Bochum, dessen Produktion nach Rumänien verlagert wird.

Als positives Gegenbeispiel wird häufig die Firma Trigema angeführt, deren Inhaber Wolfgang Grupp in Interviews erklärt, dass es in seinem Unternehmen seit über 35 Jahren keine Entlassungen aus Arbeitsmangel gab." Zitat Ende


Ich konnte im verlinkten Artikel nichts darüber finden, dass KTM entlässt.

Grüße Jan
 
Schorsch

Schorsch

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
1.352
Ort
Lkr. Dachau
Modell
R1200GS ADV 2010
Zitat "Wirtschaftsblatt" Österreich:

KTM baut 300 Mitarbeiter ab, 150 Leiharbeiter und 150 aus Stammbelegschaft müssen gehen. Zudem wird Kurzarbeit ins Auge gefasst und die Eigentümer Cross Industries und die indische Bajaj steuern eine Kapitalaufstockung von 30 Millionen Euro bei.

"Ich will meine Leute behalten für die Zeit danach", so Pierer. Qualifizierte Mitarbeiter zu kündigen, gehe auf die Substanz des Unternehmens.

Um 25 Prozent will KTM seine Produktion zurückfahren. Einen Aufwärtstrend erwartet Pierer nicht allzu rasch: 2009 werde man den Boden erreichen, 2010 auf diesem Niveau bleiben und vielleicht einen leichten Aufwärtstrend verspüren, prognostiziert er.
"Ich bin sicher, dass das Motorrad besser dasteht als das Auto", sieht Pierer in der Krise aber auch eine Chance. Er sei überzeugt, dass das Zweirad wieder mehr als Fortbewegungsmittel eingesetzt werde, wenn die Leute sparen müssten. Sein Rezept: "Vollgas auf Entwicklung", die Marschrichtung sieht er in den kommenden eineinhalb Jahren vor allem im Elektrobereich. Hier sei das leichtere Motorrad dem Auto ebenfalls voraus.
Zitat Ende
 
0

084ergolding

Gast
Zitat "Wirtschaftsblatt" Österreich:

KTM baut 300 Mitarbeiter ab, 150 Leiharbeiter und 150 aus Stammbelegschaft müssen gehen. Zudem ......... .Zitat Ende

Es scheint, als dass KTM 300 Arbeitsplätze abbaut aber (hoffentlich) niemanden entlässt.

150 von diesen abzubauenden Stellen sind durch Leiharbeitskräfte besetzt die von ihrem beschäftigtem Unternehmen hoffentlich woanders eingesetzt werden.

Irritierent ist tatsächlich der letzte Satz, "150 aus Stammbelegschaft müssen gehen"

Nur durch betriebsbedingte Kündigungen käme es zu Entlassungen und dem "Muss" zu gehen.
Aber es scheint ein Stellenabbau zu sein. ("KTM baut Mitarbeiter ab.....")

Wie auch immer, das ist schrecklich genug und ich will hier auch nicht klugscheissen.

Aber Stellenabbau hat oftmals nichts mit Entlassungen zu tun. Und hoffentlich ist es auch nur eine ungeschickte Wortwahl im Artikel und es werden tatsächlich nur Stellen abgebaut.


Grüße Jan
 
0

084ergolding

Gast
google.at -> Stellenabbau KTM

recheriert man österrreichischen google, Schlagwörter KTM und Stellenabbau

findet man Artikel die von Kündigung/Entlassung und Abbau berichten.

Hoffenltich gibt KTM hierzu eine aussagefähige und offizielle Presseerklärung ab.

Und die lautet nicht Entlassung.

Jan
 
G

Geronimo

Gast
Toller Beitrag Geronimo, :o
wir sprechen von dem zweitgrößten Motorradhersteller Europas, da geht es nicht um 2 oder 4 Motorräder!!!
Das war nur ein ganz einfaches Beispiel, nicht mehr und nicht weniger. Ich werde demnächst noch 20 Smilies dahinter setzen. :)
Es sollte nur verdeutlichen das Prozentzahlen nicht immer besonders aussagekräftig sein müssen !.

grüße,
jürgen
 
Thema:

KTM Entlassungen

KTM Entlassungen - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • KTM zerbröselt?

    KTM zerbröselt?: nicht gut: KTM drosselt die Produktion und braucht Millionen
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • KTM Duke 2 640 zu verkaufen. - Ähnliche Themen

  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM)

    Finanzielle Risiken beim Kauf (Anlass KTM): Hallo in die Runde, Ich nehme mal die finanziellen Probleme bei KTM zum Anlass, auf erhebliche finanzielle Risiken bei Kauf (insb. Motorrad...
  • KTM zerbröselt?

    KTM zerbröselt?: nicht gut: KTM drosselt die Produktion und braucht Millionen
  • Erledigt Ktm exc 300 bj 2001

    Ktm exc 300 bj 2001: Hallo, ich habe mich entschlossen mein langjähriges Traummotorrad zu verkaufen, Ich bin der zweite Besitzer und habe sie 2006 vom Erstbesitzer...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • Oben