G
Gast 11390
Gast
kann ich nicht nachvollziehen, ein kumpel von mir hatte die 1190er auch längere zeit gefahren und hatte bis auf diese blöden felgenbänder absolut keine probleme damit. und was das pendeln anbelangt, das war immer wieder auf die speichenräder zurück zu führen, da hatte man immer mit einer unwucht/druckverlust zu kämpfen, wurde auch zig mal nachgebessert, ist natürlich ärgerlich aber zum schluss passte das ganze dann auch.@Bitchone
Was mir an den 1190ern nicht gefällt ist die Motorcharakteristik unter 3000 U/min. Da tut die Kiste als wär sie kurz vor dem Exodus. Schüttelt, schlägt und stirbt auch mal ganz unvermittelt in der Haarnadelkehre ab.
Die 1290er ist da viel weicher und druckvoller unten raus. Zwar nicht so ein Traktor wie meine 11er aber schon sehr angenehm zu fahren.
Oben heraus gehen beide wie die sprichwörtliche...........
das die kati anders bewegt werden muss als eine GS oder s1000xr sollte eigentlich klar sein, hier heißt es beim kurvenräubern umdenken (andere drehzahl/gang) wer dies nicht kann braucht auch keine vergleiche ziehen. beim fahren ist die 1190er eine wucht, das etwas größere drehzahlband in verbindung mit der power (Nm/PS) lässt im kurvengeschlängel auch keine gs mehr folgen. (vorausgesetzt beide fahrer auf dem gleichen level)
weis zwar nicht wie die neue 1290er funktinoniert, wenn sie aber in allen bereichen nochmals eins drauf gesetzt haben wird man mit der GS, zumindest wenn es ums sportliche/schnelle fahren gehen noch mehr das nachsehen haben.
deshalb hat man bei ktm reagiert und hat nun zb. bei der 1290er die möglichkeit sich es auszusuchen ob "S" "R" oder "T".Zudem bei KTM nur noch Alu. Keine Speiche!