KOWALSKI
Hallo Fralind,Beitrag 1 und 3:
Es muss nichts gemacht werden. Die MIL bleibt aus. Eine Abmagerung durch stärkeres pulsen von frischer Luft über den ESD und den geringeren Widerstand durch die fehlende Wabenstruktur an die Sonden, wird durch hoch / runterrsteuern der Sonden im Teillastbereich weiter auf mehr oder weniger Lambda 1 gehalten.
Beitrag 4:
Die gibt es erst an den 1250 Modellen.
Dort geht die MIL an wenn der Kat fehlt und muss mittels einem Eliminator (Widerstand) der immer den gewünschten Grad der Wirksamkeit vorgaugelt, dazwischen gesteckt werden.
Beitrag 6:
Leistung: Messbar im Bereich von 1-2 PS. Spürbar 0
"Sound": Messbar im Bereich von 3-5 dB. Also hörbar.
Beitrag 8:
Natürlich. Im Teillastbereich an 2.000 umin bis DK Stellung ~75 %. Darüber keine Lambdarsteuerung mehr (wie alle Benziner muss da angefettet werden)
Es ist zudem eine gehörige Portion Arbeit. Von hinten mit was auch immer hineinstechen-schlagen-hauen ist nicht.
Aber der Winter ist noch lange und Versuch macht klug.
Anhang anzeigen 384561Anhang anzeigen 384562Anhang anzeigen 384563Anhang anzeigen 384564
wie/womit hast du das so sauber zugeschweisst?
Für kurze Antwort danke ich dir.
Gruß
Kowalski