Ahh die Suchfunktion bringt doch ab und an mal was hier im Forum
Wir sind auch gerade am planen bezüglich Nordkap da ich auch Camper.....
Nun mal ne andere Frage bezüglich Tour. Ist es eigentlich sinvoll einfach drauf los und dann irgendwo was zu suchen wo man gerade ist Campen Pension etc. oder doch lieber eine von vornerein geplahnte Tour sprich die pensionen zu reservieren dann müsste man sich aber an einen genauen zeitplan halten.
Beim stöbern im netz bin ich z.b da drauf gestoßen.
dreisen.de/motorradreisen/mm_land_finnland/tour_75/vm_detail/
Von der reinen Tour hört sich das gar nicht schlecht an.
Wenn man nicht grad während der Hauptferienzeit der Skandinavier unterwegs bist, ist das Finden/Mieten von Hütten auch spät nachmittags/abends zumeist kein Problem (in der Nähe von Großstädten
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
, Trondheim z.B., etwa 1/3 der Einwohnerzahl Oslos o. der von Hannover, kann es aber schon mal zu Engpässen kommen). Während der Hauptferienzeit (der Skandinavier) u. an den Hauptrouten kann's aber eng werden, die Schweden fallen zumeist bereits gegen 16.00h auf den Plätzen ein, da ist dann bei geringem Angebot ev. keine Hütte mehr frei
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
, aber dann bleibt ja auch noch das Zelt. Zeltplätze ohne Hütten sind rel. selten, gibt's aber auch (manchmal gibt's aber auch z.B. ein Haus/Häuser mit Zimmern, keine zus. Hütten -Sognedal fällt mir da spontan ein-. Aber selbst wenn man mal keine Hütte bekommen sollte
![Stirnrunzeln :( :(](/styles/gsforum/smilies/frown.png)
, der nächste Platz (auf den verfügbaren Karten ausgewiesene) viel zu weit weg ist, darf man überall zelten, so denn das nicht auf einem Privatgrundstück stattfindet (o. ausdrücklich verboten ist, was wir den -leider sicher auch unter uns verbreiteten- Ferkeln zu verdanken haben, die ihren Müll vor Ort "entsorgen", anstatt ihn zur nächsten verfügbaren, öffentlichen Mülltonne mitzunehmen
![Verärgert :mad: :mad:](/styles/gsforum/smilies/mad.png)
, was ja nach dem Entleeren von Colaflaschen, Bierdosen, ganz allg. Verpackungen jeglicher Art, extrem schwierig zu sein scheint
![Verärgert :mad: :mad:](/styles/gsforum/smilies/mad.png)
. Vor Ort wegwerfen, an der nächsten Autobahnauffahrt aus dem Fenster, an der Ampel aus dem Wagen ...
![eek! :eek: :eek:](/styles/gsforum/smilies/eek.png)
Meine Erfahrung
![eek! :eek: :eek:](/styles/gsforum/smilies/eek.png)
). Ist man (im n)"irgendwo", ein Haus in der Nähe, einfach fragen! Zumeist bekommt man dann einen Platz auf der Wiese vor dem Haus, oder das trockene Plätzchen in der Scheune (o, gegen kleinen Obulus, das Gästezimmer) zugewiesen. Norweger sind gemeinhin sehr gastfreundlich und Fremden (inzwischen, auch Deutschen) gegenüber sehr aufgeschlossen. Wenn man sich wie ein Gast verhält (wer tut o. kann das noch???
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
), gibt's ganz sicher keinerlei Probleme, eine Unterkunft o. einen Platz für ein Zelt zu finden.
Grüße
Uli