...........und spätestens nach 1 Std. fahren ohne Pausen oder Ampel-Rotphasen wird die rechte Hand völlig taub, die linke ne Viertelstunde später, sodass gefühlvolles Bremsen, Handhaben der Bedienelemente usw. kaum noch möglich ist. Die Sitzposition empfinde ich als bequem und hab nicht das Gefühl, dass es irgendwo klemmt.
Is das normal ......?
........
Hai Henry,
ne, normal ist das nicht, hatteste früher bestimmt auch nicht
Heißt aber nicht, daß nur Wiedereinsteiger dieses Problem haben
Die eine oder andere Sache ist schon angeklungen.
Das Kribbeln kann ein orthopädisches Problem sein. Es gibt mehrere Engstellen, an denen die Nerven durch müssen. Die eine ist der Karpaltunnel am Handgelenk, die andere ist im Nacken, jeweils li u. re. Durch Fehlhaltung kann es hier zum Einklemmen bzw. Drücken der Nerven kommen, was dieses Kribbeln auslöst (einschlafen der Hand/Finger, Verlust des Gefühls und Feinmotorik).
So locker und entspannt als möglich auf dem Moped sitzen.
Sollte das Kribbeln anhalten, bestätige ich den vorher schon mitgeteilten Rat: konsultiere mal nen Orthopäden, nach Möglichkeit einen Sport~. Die betreuen meist Profi- oder Halprofisportler und haben mehr Routine.
Was Du sofort machen kannst, die Unterseite des Handgelenks mit
Traumplant- oder
Kytta-Creme mehrmals täglich eincremen, besonders wenn Du mit dem Moped unterwegs bist. Die kannst Du auch für den Nacken verwenden. Sie bewirken, daß Entzündungsstoffe abgebaut werden und dadurch eine entzündete Verengung gemindert wird.
Generell viel trinken und wenns warm ist noch mehr trinken. Und wenns heiß ist, öfter mal ne Pause machen, Helm ab und Hitzestaus vermeiden.
Verkehrt ist auch nicht, regelmäßig das Blut untersuchen zu lassen, da kann sich vieles drin verstecken