Kraftstoffdruckregler defekt ?

Diskutiere Kraftstoffdruckregler defekt ? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Nachdem ich mit mit meinem Problem - tread :Sie dreht über 5000 upm nicht mehr,- Immer weniger Lösungen zur Verfügung habe nähert sich das...
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
665
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo,
Nachdem ich mit mit meinem Problem - tread :Sie dreht über 5000 upm nicht mehr,-
Immer weniger Lösungen zur Verfügung habe nähert sich das unangenehme Thema Druckregler .

Meine Frage hierzu - hatte jemand von euch schon mal einen defekten Regler bzw. Was für Auswirkungen hat dies ?

Es ist eine 1150 gs Einzelzündung.
Es heißt ja der Regler geht idr nicht kaputt.
Aber meine alte Dame hat ja doch gerade die 600tkm vollgepackt.

Hatte also jemand das Thema schon mal und wie hat es sich ausgewirkt ?
Frage + Grüße
Vom
Ratlosen bewi
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hast denn die Vorschläge und Tip's im alten Thread kontrolliert?
Wie sehen die Druckverhältnisse nach der Benzinpumpe..bzw. vor den ESV aus?...
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.465
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Bevor du dir ggf. überflüssige Gedanken um den Regler machst - prüfe doch erstmal, ob es der Regler überhaupt sein kann.

Kraftstoffdruck vor (Benzinpumpe/Bogen/Filter) und hinter (Regler) dem Druckregler gemessen?

(da hat Fritz dasselbe gefragt, während ich geschrieben habe... ;) )
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
665
Ort
München
Modell
GS 1150
Da ist alles gecheckt und neu. Pumpe,
Leitungen, u Bogen , Filter.
Zwischen Regler und Einspritzdüsen traue ich mich aufgrund der Sensibilität der Kunststoffleitungen ich nicht einzugreifen.

Ansonsten habe fast alle 💡 abgearbeitet.
Es fehlen eigentlich nur noch Motronic und Regler.
Den Motor selber glaube ich ausschließen zu können - Kompression 13 zu 14.
Er dreht ja auch in den unteren Gängen brav. Kupplung ist es auch nicht...
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
665
Ort
München
Modell
GS 1150
Lambdasonde habe ich spaßenshalber auch weg.
Und der Kat bzw. Auspuff dürften es doch auch nicht sein - oder?
Grüße Vom Ratlosen 😉
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.912
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
tja aber gemessen hast du eben nicht,
was du glaubst, was es sicher oder vl. nicht sein, wird ist egal. Es nützt auch nicht wenn einer schreib bei mir war es die Blinkleuchte. mal ging sie mal nicht.
Da kannst du noch 3 Freds machen.
Wenn eine Werkstatt so vorgehen würde und mal das und mal jenes tauscht Pumpe neu, immer noch das Problem...
Stells doch mal in eine Werkstatt die werden erst mal den Druck messen.
Dann weiß man auch ohne Zerlegen, ob der Regler venünftig regelt.
Kauf dir einen Manometer und schleife den mit Altteilen ein ..
Klar kann man die Leitun nicht einfach abwicken und eine Schlauch mit Y dazwischenmontieren, wenn dann nur mit einpress Röhrchen die in das steife Plastik warm reingeschoben werden dann ist der Druckregler aber zerstört. Das ist ein Teil mit Leitungen. Druckregler selbst kann man aber rausmachen wenn das "halbe Motorrad" zerlegt ist.
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
665
Ort
München
Modell
GS 1150
@teileklaus :das Problem mit der Werkstatt ist - die arbeiten im Gegensatz zu früher nur noch mit Terminen.
Mein persönlicher Termin ist aber mit der Kiste am 8ten nach Korsika zu fahren 😉
Deshalb war meine Frage ob jemand mit einem Druckregler überhaupt schon mal Probleme hatte bzw. wie diese aussahen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.253
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
@teileklaus :das Problem mit der Werkstatt ist - die arbeiten im Gegensatz zu früher nur noch mit Terminen.
Mein persönlicher Termin ist aber mit der Kiste am 8ten nach Korsika zu fahren 😉
Deshalb war meine Frage ob jemand mit einem Druckregler überhaupt schon mal Probleme hatte bzw. wie diese aussahen.
Falscher Ansatz....

Kaufen und ersetzen...sonst eierst Du noch lange rum.

Ausserdem überlegen wo Du einen weiteren Fehler eingebaut haben könntest.

PS: ne kleine Stolperhilfe....hast Du geeignete Schlauchbriden bei den innenliegenden Druckschläuchen verwendet?

Woher weiss ich das?

PS 2: Es wurde schon erwähnt das eigentlich der Druckregler sehr selten Aerger macht.
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
665
Ort
München
Modell
GS 1150
Wenn du Schlauchschellen meinst denke ich habe ich die richtigen. Benzinschlauch
Ist NBR.
Ich denke auch ich komme nicht um einen Tausch herum. Ich wollte nur wissen ob jemand damit schon mal ein Thema hatte.
Wie schon gesagt - wenn such selten denke ich nach 600tkm kann das doch vielleicht eventuell passieren 😉
Vielen Dank + Grüsse
Bewi
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.164
Modell
R1150GS
Ich wollte nur wissen ob jemand damit schon mal ein Thema hatte.
Wie schon gesagt - wenn such selten
Defekte Kraftstoffdruckregler sind absolut keine Seltenheit. Beim Motorrad vielleicht nicht so oft weil meist weniger km, aber bei der Mehrrädrigen Fraktion schon. Daher wäre mein Weg der Tausch des DR...
Über Drücke messen wurde ja schon genug gesagt.

Grüße Volker
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
665
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo Volker,
Das ist eine Ansage 😉
Dann werde ich mir den Spaß antun.
Vielen Dank + Grüße
Bewi
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.238
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Tausch des Druckreglers ist halt Aufwand, dazu muss der Heckrahmen hochgeklappt werden.
Dann Luftfilterkasten raus bzw weit nach unten.

Ich würde trotzdem erst den Druck messen.
Auch ein neuer Filter kann nicht gut sein.
Oder eine billige Nachbaupumpe den Druck nicht bringen.

Defekte Druckregler gab es sogar hier im Forum mal wen der das Problem hatte.

Solange Du auf Glück einfach Teile tauschst, kann es sein Das Du den Fehler trotzdem nicht findest.

Und als Du Pumpe usw. getauscht hast, ist das Problem dann direkt aufgetreten?

Denn wenn man mehr Teile auf einmal austauscht, kann man nicht kontrollieren welches teil ein Problem hatte.
Normal:
1 Teil tauschen, probieren, geht es nicht, nächstes Teil.

In Deinem Fall weißt Du nicht, ob Du nicht ein defektes Teil verbaut hast, auch wenn es neu ist.
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
665
Ort
München
Modell
GS 1150
@ Klausmong
Ich weiss gar nicht wie oft ich den Tank runter gemacht habe 😉
Die Historie kannst du im Originaltext
nachlesen. Ich habe immer einst nach dem anderen gemacht.
Das mit dem Regler ist halt vom Aufwand des fieseste - aber es ist nicht so schlimm wie Getriebetausch. Da sind ja 1paar echt
Böse Aufgaben dabei.
Pumpen hatte ich übrigens 2 mal gewechselt. Eine alte die funktioniert hatte
und eine Nagelneue.
Ein Freund ist mit der Kiste gefahren und meinte es fühle sich an als würde ab 4500
- 5000 upm die Leistung einfach abgestellt.
Kann so etwas vom Regler kommen ?
So eine Art Riesenschluckauf 😉
Viele Grüße
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.164
Modell
R1150GS
es fühle sich an als würde ab 4500
- 5000 upm die Leistung einfach abgestellt.
Kann so etwas vom Regler kommen ?
Was braucht ein Benzinmotor:
Luft.... Wir unterstellen, dass er die bekommt (Dk gehen voll auf)

Zündfunke.... Hat er, sonst würde garnichts gehen (Dreht der Motor im Stand ganz aus??)

Kraftstoff.... Wir wissen nicht ob er genug (Druck und dadurch die geplante Menge) bekommt.

Korrekte Signalverarbeitung im Steuergerät.... Wissen wir nicht. Vielleicht gibt das Steuergerät aufgrund falscher Informationen von aussen (z. B. Poti an der linken DK), die falschen Signale an die ESV.

Wie Klaus schon geschrieben hat, versuch irgendwie den Druck zu messen
 
Thema:

Kraftstoffdruckregler defekt ?

Kraftstoffdruckregler defekt ? - Ähnliche Themen

  • Suche 1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt

    1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt: Suche einen Sozius Sitz für die GSA, darf gerne defekt sein da ich ihn umbaue als Gepäck Halterung.
  • GS 1100 Kardan defekt?

    GS 1100 Kardan defekt?: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner R 1100 GS. Anfnglich hatte ich manchmal kurz beim Gasgeben oder Beschleunigen keinen Kraftschluß. Das...
  • Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen

    Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen: Hallo zusammen, gestern gleich nach dem losfahren die Fehlermeldung bekommen, hatte dann auch das Gefühl das alles sehr hart ist hinten. Habe...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • R 1150 GS Kraftstoffdruckregler

    Kraftstoffdruckregler: Nach div. Reinigung-/Pflegearbeiten, bei denen keine technischen Arbeiten ausgeführt wurden startet dasMoped nicht mehr. Batterie ok...
  • Kraftstoffdruckregler - Ähnliche Themen

  • Suche 1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt

    1300 GSA Sozius Sitz gerne defekt: Suche einen Sozius Sitz für die GSA, darf gerne defekt sein da ich ihn umbaue als Gepäck Halterung.
  • GS 1100 Kardan defekt?

    GS 1100 Kardan defekt?: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner R 1100 GS. Anfnglich hatte ich manchmal kurz beim Gasgeben oder Beschleunigen keinen Kraftschluß. Das...
  • Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen

    Gestern Fehlermeldung "Ferderbeinverstellung defekt" bekommen: Hallo zusammen, gestern gleich nach dem losfahren die Fehlermeldung bekommen, hatte dann auch das Gefühl das alles sehr hart ist hinten. Habe...
  • Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?

    Lithium-Ionen-Batterie defekt durch laden mit normalem Ladegerät?: Guten Morgen. Ich möchte gern mal eine Frage in den Raum stellen. Meine GS1200 LC war im Februar bei einer BMW-Werkstatt zur Inspektion. Habe das...
  • R 1150 GS Kraftstoffdruckregler

    Kraftstoffdruckregler: Nach div. Reinigung-/Pflegearbeiten, bei denen keine technischen Arbeiten ausgeführt wurden startet dasMoped nicht mehr. Batterie ok...
  • Oben