P
Peter1978
Leute,
auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache:
Ihr kauft euch ein Motorrad (Freizeitspaß, außer die, die es wirklich als reine Mobilität nutzen) für ca.20,-Kilo plus diverses Zub. und wollt dann über Inspektionspreise vehandeln?
Ja, alles verdiente Geld ist bei den meisten hart erarbeitet und man schaut sich nach Preisen um.
Aber in Gottes Namen laßt den Händler doch bitte auch den 1Euro fünfzig verdienen und nicht nur umsetzen.
Weil vielleicht auch dieser diesen Euru fünfzig zum nächsten Autohändler, Klamottenladen, Bäcker oder wo auch immer hinbringt, bei dem vielleicht gerade Ihr angestellt seid.
Wir haben einen Wirtschaftskreislauf, und nur der, der Geld verdient (nicht nur Kosten decken) kann im Gegenzug das verdiente auch ausgeben, und somit vielleicht auch eure Arbeitsplätze sichern.
Ihr versucht doch auch von eurem Arbeitgeber ein möglichst hohes Gehalt zu bekommen und sagt nicht "naja lieber Arbeitgeber, weil ich diese Woche gut drauf bin arbeite ich für dich umsonst".
Ihr möchtet perfekten Service von eurem Händler?
Dann seid bitte auch bereit ihn zu bezahlen, weil ob ihr wollt oder nicht, den Glaspalast den ihr teilweise dort vorfindet, hat der Händler bestimmt nicht freiwillig dahin gestellt und schon gar nicht vom Hersteller bezahlt bekommen.
Eure Maschine soll doch auch fachgerecht gewartet werden, also sind laufende Schulungen ein Prozess, der den Händler ebenso Geld kostet wie z.Bsp. Spezialwerkzeug, Tester etc.
Und gerade hier sehe ich Leute, die sich vor Inspektionskosten streuben sehr kritisch, weil die reine Inspektion ist selber schnell gemacht, aber wenn es Probleme gibt ist der Händler doch wieder gefragt weil nur er das Wissen und das Werkzeug hat.
Ich könnte das noch weiter fortführen........
Dreht einfach mal die Brille um und schaut von der anderen Seite durch. Nur mal als Anregung.
Und NEIN, ich bin kein BMW-Händler.
auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache:
Ihr kauft euch ein Motorrad (Freizeitspaß, außer die, die es wirklich als reine Mobilität nutzen) für ca.20,-Kilo plus diverses Zub. und wollt dann über Inspektionspreise vehandeln?
Ja, alles verdiente Geld ist bei den meisten hart erarbeitet und man schaut sich nach Preisen um.
Aber in Gottes Namen laßt den Händler doch bitte auch den 1Euro fünfzig verdienen und nicht nur umsetzen.
Weil vielleicht auch dieser diesen Euru fünfzig zum nächsten Autohändler, Klamottenladen, Bäcker oder wo auch immer hinbringt, bei dem vielleicht gerade Ihr angestellt seid.
Wir haben einen Wirtschaftskreislauf, und nur der, der Geld verdient (nicht nur Kosten decken) kann im Gegenzug das verdiente auch ausgeben, und somit vielleicht auch eure Arbeitsplätze sichern.
Ihr versucht doch auch von eurem Arbeitgeber ein möglichst hohes Gehalt zu bekommen und sagt nicht "naja lieber Arbeitgeber, weil ich diese Woche gut drauf bin arbeite ich für dich umsonst".
Ihr möchtet perfekten Service von eurem Händler?
Dann seid bitte auch bereit ihn zu bezahlen, weil ob ihr wollt oder nicht, den Glaspalast den ihr teilweise dort vorfindet, hat der Händler bestimmt nicht freiwillig dahin gestellt und schon gar nicht vom Hersteller bezahlt bekommen.
Eure Maschine soll doch auch fachgerecht gewartet werden, also sind laufende Schulungen ein Prozess, der den Händler ebenso Geld kostet wie z.Bsp. Spezialwerkzeug, Tester etc.
Und gerade hier sehe ich Leute, die sich vor Inspektionskosten streuben sehr kritisch, weil die reine Inspektion ist selber schnell gemacht, aber wenn es Probleme gibt ist der Händler doch wieder gefragt weil nur er das Wissen und das Werkzeug hat.
Ich könnte das noch weiter fortführen........
Dreht einfach mal die Brille um und schaut von der anderen Seite durch. Nur mal als Anregung.
Und NEIN, ich bin kein BMW-Händler.