moeli
Themenstarter
Hallo zusammen,
bin heute zusammen mit der Tochter von meiner Liebsten ne Runde gefahren, weil sie frisch den Füherschein hat und mal fahren wollte. Sie auf ner F650 GS von meiner Liebsten und ich vorne weg auf der 11er. Irgendwann meldete sie sich über unsere Funken, das die Ölkontrolllampe erst flackerte und dann auch während der Fahrt brannte. Die Kiste hat aber erst glaubhafte 13500 km weg. Nachdem wir anhielten und kurz den Motor im Stand ohne Last etwas aufdrehten, erlosch sie sofort und blieb auch aus. Die restlichen 20 km ist sie auch aus geblieben. Da ich dabei nicht an irgendwelchen Ölpumpendefekte glaube, denke ich, daß es ein Kontakt oder Elektrikproblem ist. Hab entsprechenden Beitrag nach Suche im F650 Forum gefunden:
http://www.f650.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=93202&highlight=%C3%B6llampe
(Beitrag Nr 6 nach Regenguss etc etc)
Da ich die Kiste vor kurzem mit viel Wasser abgespritzt habe, glaube ich eher an Korrosion der Kontakte des Steckers am Öldruckschalter. Zumal genug Öl drinne ist und wir ohne Motorschaden oder Geräusche hier angekommen sind.
Daraus ergeben sich folgende Fragen:
1. wo gibt es einen Schaltplan von der Kiste zum Download?
2. vielleicht weiss jemnd auch so, ob der Öldruckschalter geschlossen sein muß oder offen, damit die Lampe brennt?
3. Wo sitzt der Öldruckschalter genau?
4. Kann auch ein Kontaktproblem im Cockpit dafür verantwortlich sein?
Werde diesen Beitrag auch im F650 Forum einstellen, aber ich glaube hier gibbet mehr Schrauber als da. Für Rückmeldungen bin ich jedenfalls dankbar......
bin heute zusammen mit der Tochter von meiner Liebsten ne Runde gefahren, weil sie frisch den Füherschein hat und mal fahren wollte. Sie auf ner F650 GS von meiner Liebsten und ich vorne weg auf der 11er. Irgendwann meldete sie sich über unsere Funken, das die Ölkontrolllampe erst flackerte und dann auch während der Fahrt brannte. Die Kiste hat aber erst glaubhafte 13500 km weg. Nachdem wir anhielten und kurz den Motor im Stand ohne Last etwas aufdrehten, erlosch sie sofort und blieb auch aus. Die restlichen 20 km ist sie auch aus geblieben. Da ich dabei nicht an irgendwelchen Ölpumpendefekte glaube, denke ich, daß es ein Kontakt oder Elektrikproblem ist. Hab entsprechenden Beitrag nach Suche im F650 Forum gefunden:
http://www.f650.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=93202&highlight=%C3%B6llampe
(Beitrag Nr 6 nach Regenguss etc etc)
Da ich die Kiste vor kurzem mit viel Wasser abgespritzt habe, glaube ich eher an Korrosion der Kontakte des Steckers am Öldruckschalter. Zumal genug Öl drinne ist und wir ohne Motorschaden oder Geräusche hier angekommen sind.
Daraus ergeben sich folgende Fragen:
1. wo gibt es einen Schaltplan von der Kiste zum Download?
2. vielleicht weiss jemnd auch so, ob der Öldruckschalter geschlossen sein muß oder offen, damit die Lampe brennt?
3. Wo sitzt der Öldruckschalter genau?
4. Kann auch ein Kontaktproblem im Cockpit dafür verantwortlich sein?
Werde diesen Beitrag auch im F650 Forum einstellen, aber ich glaube hier gibbet mehr Schrauber als da. Für Rückmeldungen bin ich jedenfalls dankbar......
Zuletzt bearbeitet: