
Thomas_SIG
Ich kann die CHB auch empfehlen. Selbst wenn sie nicht in den Koffern schlummern, sondern im Keller überwintern passiert nix 

SUUUUUPER! Danke für deine Idee!Habe, wie schon bei meiner verflossenen K25,, die Bügel durch je zwei 8 mm Aluminium-Rohrstücke aus dem Baumarkt ersetzt.
Nachteil: Man braucht beide Hände beim Verstellen.
Vorteil: Man gewinnt Platz und die Taschen gehen leichter rein und raus..
Nein, aber dafür sind sie leichter ...Bekommt man die Koffer ohne Bügel billiger?...![]()
Dann sind die Koffer defekt!...Die Variokoffer lassen ja offensichtlich Feuchtigkeit durch.
Gruß Sigi
SigiSind die Innentaschen eigentlich wasserdicht/-abweisend? Die Variokoffer lassen ja offensichtlich Feuchtigkeit durch.
Gruß Sigi