Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Erinnert mich an unsere Außenpoltitik. Motto: Sollen sich doch die anderen die Hände schmutzig machen
Grüße
Steffen
Grüße
Steffen
15 Reaktoren bringen diese gut 20 tMw bei Vollast - wohlgemerkt pro h und das 24h pro Tag.Alles blinder Populismus:
Das sommerliche Wetter hat Deutschland zu Pfingsten zeitweise einen neuen Sonnenstrom-Rekord beschert. Photovoltaikanlagen lieferten erstmals eine Gesamtleistung von über 20.000 Megawatt. Das belegen Zahlen der Strombörse EEX. "Wir gehen von 22 000 Megawatt aus. Das entspricht der Leistung von mehr als 20 Atomkraftwerken", sagte der Direktor des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien in Münster, Norbert Allnoch.
"Das ist ein Rekord. Es gibt kein anderes Land auf der Erde, in dem Solaranlagen mit einer Leistung von 20.000 Megawatt Strom produzieren", sagte Allnoch. Er betonte, dass deutsche Solaranlagen mittlerweile in der Lage seien, den Mehrbedarf in den besonders verbrauchsintensiven Mittagsstunden in großem Maße abzupuffern. "Es wird so häufig unterschätzt, dass die Sonne genau dann erhebliche Leistung bringt, wenn sie am meisten gebraucht wird: in den Spitzenzeiten am Mittag."
Falsch, Solarstrom ersetzt kein einziges konventionelles Kraftwerk, Jahreshöchstlast ist in der Regel Ende November Anfang Dezember zwischen 18:00 und 20:00 Uhr, dann wird maximaler Kraftwerkseinsatz gebraucht, dann kommt 0,0 Strom aus Photovoltaik. Auch nicht aus irgendwelchen Speichern, weil in der dunklen Jahreszeit sowieso zu wenig kommt.Bisher kann Solarstrom höchstens 3 AKW's ersetzen!
Diskutieren kann man über Sinn und Unsinn der Stromgewinnung, aber man sollte bei den Fakten bleiben!
Stimmt so auch nicht!Falsch, Solarstrom ersetzt kein einziges konventionelles Kraftwerk ....
Die Umverteilung von Geld aus den immer weiter steigenden Strompreisen von allen Stromzahlern in die Taschen der Geförderten hat den Strom in den letzten Jahren doch erst so richtig teuer gemacht. Und mit dem Ausbau der Netze, die wir für die erneuerbaren auch brauchen, stehen schon die nächsten Erhöhungen ins Haus. Das nenne ich mal richtig gute Klientelpolitik der Grünen und eine Umverteilung von unten nach oben.Die Leute haben nämlich die Nase voll von teurem Strom.
Die Herren Vorstände haben anstatt Rücklagen zu bilden das Geld jahrelang in den Puff getragen - dann kamen die Grünen!Die Umverteilung von Geld aus den immer weiter steigenden Strompreisen von allen Stromzahlern in die Taschen der Geförderten hat den Strom in den letzten Jahren doch erst so richtig teuer gemacht. Und mit dem Ausbau der Netze, die wir für die erneuerbaren auch brauchen, stehen schon die nächsten Erhöhungen ins Haus. Das nenne ich mal richtig gute Klientelpolitik der Grünen und eine Umverteilung von unten nach oben.
Grüße
Steffen
Mich würde mal interessieren wieviel Erdöl, Atomstrom, seltene Erden usw. verbraten werden um die ganzen Solarstrom-Platten zu erzeugen die nach der Nutzung von etwa 20 Jahren wieder im Müll landen werden.
Das gleiche mit dem Biogasstrom da werden X-Hektar Mais angebaut gedüngt mit Mineraldünger hergestellt mit großen Mengen Erdöl und dann aufwändig geerntet und oft über weite Strecken zu den Anlagen transportiert - die anfallenden Güllemengen werden dann wiederum weit transportiert und das alles mit unmengen von Dieselkraftstoff.
Glaube nicht das diese beiden Energiearten so regenerativ sind wie immer behauptet wird aber auf jedenfall wird mit dem Vorwand das diese Energien so Umweltfreundlich seien eine riesige Industrie gefördert und scheinheilig Subventioniert am Leben gehalten.
Die Module für Solarstrom sind ja eh nur
Also ich hätte mein Haus lieber in der nähe eines Kernkraftwerkes nach deutschem Baustandard als neben eines Kohlekraftwerkes wo tagtäglich tausende tonnen von Kohle aus China verbrannt werdenstimmt, und die ganze Diskussion hatten wir vor einem Jahr als das blöde Dingens in die Luft geflogen ist schonmal...
Ja genau... Vielleicht hätteste Dein Haus auch gerne an der Asse .....Also ich hätte mein Haus lieber in der nähe eines Kernkraftwerkes nach deutschem Baustandard als neben eines Kohlekraftwerkes wo tagtäglich tausende tonnen von Kohle aus China verbrannt werden
Man rechnet aber mit deutlichen Engpässen wenn jetzt die Klimaanlagensaison so richtig los geht. Triumph hilft Engpässe zu vermeiden, vorbildlich. Sollte sich BMW mal ne Scheibe von abschneidenHallo,
In Japan sind seid kurzem alle AKWs runtergefahren. Und das Land hatte deutlich mehr Atommeiler als wir.
drum ist es eben schade dass >60 % aller Investitionen in erneuerbare Stromerzeugung in diese eher psychologisch wirksame Technologie fließen, das Geld wäre woanders deutlich sinnvoller eingesetzt.Die normalen PV-Anlagen sind halt fürs Gewissen saubere Energie.