Hallo zusammen
Ich hab seit 3 Jahren von Held die Torno II und Carese II und bin mehr als zufrieden.
Im Sommer kannst die Membrane rausnehmen und hast dank gut ausgeklügelter Reiß- und Magnet- Verschlüsse ein Jacke und Hose die Hochsommertauglich sind. Vorteil hier, sollte es zum Regnen beginnen, passen die Membrane auch über die Klamotten. Thermofutter oder sogar eine Airbagweste zum Einclipsen werden zum nachrüsten angeboten.Wintertauglich werden die Klamotten mit den entsprechenden Beselayern, zum Beispiel sollen manche total auf Merinowolle Sommer wie Winter schwören. Der Service bei Held ist auch wirklich Top. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden, was die Preisleistung anbelangt.
Hey AdventureRalle,
du vergleichst da ein wenig Äpfel mit Birnen.
Denn der klare Vorteil z.B. beim Klim Badslands Pro ist, dass man weder etwas rein oder rausknüpfen muss um trocken und gut belüftet zu sein.
Alles wird über die mehr als ausreichend vorhandenen Reißverschlüsse geregelt.
Somit muss muss nichts mitgeschleppt oder über- oder darunter angezogen werden ...
Bin mit meiner Erfahrung und Meinung nicht alleine, das bestätigen alle, die einen Klim Badlands Pro Anzug fahren.
So halte ich es auch, Textil mit loser Membran drin (BMW Rallye 2), wobei ich die Membran noch nie getragen habe, bei Seuche kommt halt ein Regenkombi drüber. Das taugt von -10°C (mit Fleece und Softshell drunter) bis 40°C , mehr Bandbreite an Temperatureignung geht nicht.
der hat sogar belüftete Ärmel mittels zeeitwm Reißvershcluß, kann da also bzgl. Ärmelbelüftung einem Klim Badlands Pro locker Paroli bieten
Die Anzüge der Oberliga hat meine WBSVA am Wochenende ALLE durchprobiert.
Stadler und Klim sind sicher hochwertige Anzüge, das Preis-Leistungsverhältnis konnte mich aber nicht überzeugen.
Der Boreal ist bei Kohl in Aachen im Abverkauf, den gibts jetzt für die Hälfte!!, da hat man für unter 1000 Euro einen hochwertigen Laminatanzug (wers braucht).
Dann wurde noch der 2000 Euro Companero ausführlich anprobiert (der Sommeranzug nicht luftiger als ein günstiger Meshanzug, der Überanzug statt Regenkombi, wofür bezahlt man hinsichtlich einer besseren Funktiionnalität hier das viele Geld, mit schleppen muss man dann doch beide..)
Geworden ist es dann die Atlantis.....keine zweite Pelle nötig, recht angenehmes Klima für die Temperatur-Bereiche, wo Frau mitfährt....von der Sicherheit ggü. Textilkombis braucht man da auch nicht anfangen...
Hey RunNRG,
bin seit erscheinen der BMW Rallye 3 Anzüge diese in verschiedenen Farben und Ausführungen gefahren.
Sicherlich nicht der schlechteste Anzug... wenn man keinen anderen probiert hat ... der Meinung war ich bis September 2019 ebenfalls.
Dann mal den Rallye 3 gegen den Klim Badland Pro ersetzt und siehe da, ein bisher noch nicht gekanntes Wohlfühlgefühl und "Aha Erlebnis" gehabt.
Die Belüftung vom Klim ist in keinster weise mit dem Rallye Anzug oder gar mit einem Atlantis zu vergleichbar, diese ist deutlich mehr und ist noch dazu besser zu dosieren ... meine Frau liebt ihren Atlantis Anzug und hatte diese auch auf unserer Balkan Tour an ... nur hat sie den bei den Temperaturen als grenz wertig empfunden!
Da der Atlantis nur über das offen stehenlassen der Reißverschlüsse zu belüften ist meinte eine Albanische Wespe ... hm in den linken Arm wollte ich schon immer mal fliegen und dann auch direkt mal in den Unterarm stechen!
Zum Glück keine Allergie gegen diese Biester, hat nur ziemlich weh getan, gab nach ein paar Tagen eine dicke Schwellung -konnte mit Hilfe einer speziellen Salbe aus der Kroatischen Apotheke sehr gut behandelt werden - und die 700er hat eine Seilzugkupplung, kein Vergleich zur Leichtgängigkeit Hydraulischen einer 12er / 1250er ...
Aus diesem Grund fährt meine Frau nun auch einen Klim Anzug, den
Klim Artemis.
Hintergrund ist, dass Klim uns als einziger Hersteller bekannt ist, bei dem man die Bündchen am Handgelenk gut verschließen kann und sich unmittelbar dahinter ein Belüftungsreißverschluss mit Anti Insekten Einlass befindet ... am Oberarm hinten ist auch ein Entlüftungsreißverschluss ... so flatter nichts am Handgelenk, und diese kleinen gelb schwarzen Tierchen bleiben schön draußen!
Der Atlantis bleibt weiterhin in Gebrauch, bleibt aber auf unseren Motorrad Reisen zukünftig zu Hause ... ebenso wie das lästige Regenzeugs ... das nimmt eh nur Platz weg...
Einmal richtig gekauft und direkt Spaß haben ... am Ende zahlt es sich eh aus.