Klackern/Rasseln im Leerlauf - Wenn Kupplung gezogen ist's weg

Diskutiere Klackern/Rasseln im Leerlauf - Wenn Kupplung gezogen ist's weg im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Oh, der zuvor Hochgelobte meldet sich schon höchst persönlich! Das ging flott... Ich wollte erst morgen (telefonisch) vorstellig werden. :-)...
Chicken-Hawk

Chicken-Hawk

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2019
Beiträge
54
Ort
Nähe Aachen
Modell
R 1200 GS [2008]
Oh, der zuvor Hochgelobte meldet sich schon höchst persönlich! Das ging flott... Ich wollte erst morgen (telefonisch) vorstellig werden. :-)
Vielen Dank für's Hereinfunken!

Beim Kauf im Februar hatte sie rund 97.500 km drauf, heute etwa 101.300 km.
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
762
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Also bei der Laufleistung, würde ich einen Schaden am Ruckdämpfer oder auch an den Kugellagern nicht ganz ausschließen.
 
Chris-LG

Chris-LG

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
84
Ort
Lüneburg
Modell
1150 GSA, 54 late shovel
Bin aktuell auf der Suche nach einer TÜ, habe auch schon mehrfach die Suchfunktion bemüht, steige mit den Getriebevarianten aber nach wie vor nicht ganz durch. Ist es richtig, dass das Qualitätsprobleme mit dem Ruckdämpfer ab dem Bj. 2012 behoben ist, oder sind die Modelle ab 2012 gleichermaßen von der Problematik betroffen?
Baujahre 2010 und 2011 sind im Vergleich viel häufiger auf den Portalen vertreten, zumindest hier in der nördlichen Hemisphäre.
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
743
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Bei den 2012er Modellen sind die Ruckdämpfer definitiv verstärkt, meines Wissens bereits ab 2010.

Grüße
Stephan

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
 
Chris-LG

Chris-LG

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
84
Ort
Lüneburg
Modell
1150 GSA, 54 late shovel
Herzlichen Dank für die Infos.
Der HP 2 Artikel ist ja mal sehr interessant, kannte ich noch nicht.
Ab wann der verbesserte / stabilere Ruckdämpfer in der Serie verbaut wurde konnte ich auch da nicht herauslesen.
Die Liste der Getriebecodes auf Powerboxer.de sagt diesbezüglich auch nichts.
Grundsätzlich ist mir das Bj. nicht so wichtig, nur möchte ich gerne schon beim Erwerb auf potentielle Schwachstellen verzichten, wenn es bereits eine Nachbesserung gibt.
 
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
1.454
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Ruckdämpfer. Hatte ich an meiner 2008er auch. Ist eine Art Metallkäfig drum. Wenn der Ruckdämpfer zerbröselt, zerlegt er nach und nach den Käfig und die Teile landen im Getriebe.

Arbeit ist schon nicht unerheblich, da der Heckrahmen und das Getriebe raus müssen.

Hatte ich hier schon mal gepostet. Schaue mal, ob ich es finde.

Gruß Snake28
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.944
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.604
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
merkt man einen Unterschied beim ans Gas gehen wenn der Ruckdämpfer dann neu gemacht ist, unabhängig vom verschwundenen Geräusch. Ich habe eine 2008 er R mit harten Lastwechseln.
 
Chicken-Hawk

Chicken-Hawk

Themenstarter
Dabei seit
19.02.2019
Beiträge
54
Ort
Nähe Aachen
Modell
R 1200 GS [2008]
Södele.
Der VK hat sich des Problems im Rahmen der Gewährleistung angenommen. Ein Ring an der Eingangswelle hatte sich zerbröselt... dieser war wohl für das Geräusch verantwortlich. Beim Austausch der Welle wurde festgestellt, daß die Kupplungsscheibe auch ziemlich zernagt war. Auf das Angebot, diese gleich zu erneuern, wo das Getriebe ja nun einmal auseinandergenommen ist, bin ich gerne eingegangen. Kostete mich an dieser Stelle nur das Material (Kupplungsscheibe).
Die ausgebauten alten Lumpen habe ich zur Ansicht (man will ja auch was lernen) mit nach Hause genommen.
Nach einem Waschgang in der Spülmaschine in der Gang-Art "Super-Polish" kann man sie jetzt sogar anfassen, ohne auszusehen wie nach einem Bad in einer Teergrube. Der erste Lerneffekt trat unmittelbar danach ein: Wo kein Öl mehr ist, fängt's nach dem Waschgang in der SpüMa sofort an zu rosten... kennt man ja von billigem Besteck o.ä. auch.

Als Kunstwerk macht der Schrott wie ich finde was ganz nett Dekoratives her... passt im Wohnzimmer bestens neben den Nippes meiner holden Liebsten. :)

Habe eine kleine Foto-Serie geschossen und schaue jetzt mal, daß ich die hier eingestellt bekomme... falls es jemanden interessiert.




 
Zuletzt bearbeitet:
Chris-LG

Chris-LG

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
84
Ort
Lüneburg
Modell
1150 GSA, 54 late shovel
Danke für die Details.
Für mich sieht dieser zerbröselte Ring aus als sei er die besagte und vielfach erwähnte fehlerhafte Bördelung der Hülse vom Ruckdämpfer.
Meine auf dem einen Bild auch erkennen zu können das auf der linken Seite des Ruckdämpfers etwas fehlt.
 
Thema:

Klackern/Rasseln im Leerlauf - Wenn Kupplung gezogen ist's weg

Klackern/Rasseln im Leerlauf - Wenn Kupplung gezogen ist's weg - Ähnliche Themen

  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor

    Klackern im rechten Block bei warmen Motor: Erstmal die Grundinformationen: GS 1150 BJ. 2000 40.000 gelaufen Ölwechsel mit 15W40 Ventile nach BMW Vorschrift eingestellt (0.15, 0.30) Die...
  • F800GS Rasseln / Klackern / merkwürdiges Geräusch

    F800GS Rasseln / Klackern / merkwürdiges Geräusch: Hallo zusammen, an meiner kürzlich erworbenen F800GS von 2011 mit 15tkm ist mir ein merkwürdiges Geräusch aufgefallen, ich würde es als...
  • Klackern oder Rasseln im Teillastbetrieb und bei gezogener Kupplung

    Klackern oder Rasseln im Teillastbetrieb und bei gezogener Kupplung: Hallo, seit gestern macht meine GS LC (2015) seltsame Geräusche. Aufgefallen ist mir ein mechanisches Rasseln zuerst beim Wechsel zwischen...
  • Klackern, Rasseln, Schlagen rechts

    Klackern, Rasseln, Schlagen rechts: Moin zusammen. O.g. Geräusche habe ich schon länger, da die Dicke in den kommenden Wochen aber wohl eh zum Händler muß wollte ich mal fragen was...
  • Klackern, Rasseln, Schlagen rechts - Ähnliche Themen

  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor

    Klackern im rechten Block bei warmen Motor: Erstmal die Grundinformationen: GS 1150 BJ. 2000 40.000 gelaufen Ölwechsel mit 15W40 Ventile nach BMW Vorschrift eingestellt (0.15, 0.30) Die...
  • F800GS Rasseln / Klackern / merkwürdiges Geräusch

    F800GS Rasseln / Klackern / merkwürdiges Geräusch: Hallo zusammen, an meiner kürzlich erworbenen F800GS von 2011 mit 15tkm ist mir ein merkwürdiges Geräusch aufgefallen, ich würde es als...
  • Klackern oder Rasseln im Teillastbetrieb und bei gezogener Kupplung

    Klackern oder Rasseln im Teillastbetrieb und bei gezogener Kupplung: Hallo, seit gestern macht meine GS LC (2015) seltsame Geräusche. Aufgefallen ist mir ein mechanisches Rasseln zuerst beim Wechsel zwischen...
  • Klackern, Rasseln, Schlagen rechts

    Klackern, Rasseln, Schlagen rechts: Moin zusammen. O.g. Geräusche habe ich schon länger, da die Dicke in den kommenden Wochen aber wohl eh zum Händler muß wollte ich mal fragen was...
  • Oben