N
Nordlicht
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.10.2007
- Beiträge
- 5.261
Vor ein paar Tagen wurden hier etwas Playmobil angeboten.
Mit meinem losen Mundwerk hab ich mich da eingeklinkt und erwähnt, dass man mir das Zeug auch schenken könne, da ich mich nebenher ein wenig für ein Kinderkrebsprojekt am Berner Inselspital engagiere (genauer gesagt, meine beste Freundin - ich unterstütze sie nur).
Innerhalb weniger Stunden erhielt ich viele PN's und Spendenzusagen.... und selbstredend hatte bereits ein User das Playmobil für das Projekt gekauft - es ist anscheinend schon alles auf dem Weg zu mir....
Ganz tolle Sache!!!!
Im Weiteren Verlauf kamen doch so viele Spendenangebote, dass ich beschlossen habe, einen richtigen Spendenaufruf zu machen, so dass auch wirklich alle wissen, worum es genau geht.
Christina, meine beste Freundin (und Fahrerin meiner altgedienten R 1100 GS "Schneekuh"!!!) organisiert neben ihrem 112%-Job in der Berner Verwaltung noch unregelmässig Veranstaltungen oder Touren an unter dem Label "Eventorga".
Eventorga ist letztlich ein riesiger,ungeordneter Haufen Papier in ihrem Gästezimmer und ein Ordner, den Christina dann wochenlang zur Belustigung aller Freunde und Kollegen dauernd mit sich rumträgt... Und ein Sammelbecken bescheuerter Ideen, die dann immer mal spontan umgesetzt werden. Also ein klassisches Hobby
Vor einigen Jahren entstand in diesem kreativen Chaos die "Töffrallye", die dann 3x rund um Köniz bei Bern durchgeführt wurde. Der Erlös dieser Rallyes (Spenden und Startgelder) ging jeweils an die Archestiftung.
2011 kam es aus verschiedenen Gründen nicht zu einer Rallye. Statt dessen fanden sich 12 Mädels mit Motorrädern, eine Stylistin und ein Fotograf zusammen und liessen einen wunderschönen Kalender entstehen, dessen Erlös ebenfalls komplett an die Archeferien ging.
Da die Archeferien für Kinder gedacht sind, ist selbstredend auch der Kalender so gestaltet, dass man ihn im Kinderzimmer aufhängen könnte!(also viel zu viel Stoff - Grummel)
Ihr könnt etwas über diesen Kalender erfahren, wenn ihr hier klickt und dann im Alpentourer ein paar Seiten blättert.
Der Erlös damals: ca. 6500 Franken!!!
Die Verbindung zwischen uns und der Arche-Truppe aus Bern geht nun also bald ins 5. Jahr. Mal waren Eltern an einer Rallye, mal gibt es Post von Müttern, die einfach mal so schreiben wollen. Nach dem Tod ihres Kindes...
Letztes Jahr gab es dann auch einen Gegenbesuch von uns in der Krebsklinik. Und wie ich schon schrieb: Die kleinen Glatzköpchen, die dort je nach Behandlungsstadium über den Gang wirbeln oder an ihren Infusionsständern hängen, macht einen schlichtweg fertig!! Bis man sich an das vordergründige Elend "gewöhnt" hat und bemerkt, dass der (heute vermutlich schon verstorbene) kleine Kerl im hinten offenen Nachthemd nicht etwa ergriffen dem Chefarzt Doc Ammann lauscht, sondern sich heimlich an die Chipstüte ranschiebt!!!!
Die Kids dort sind halt trotz Krebs ganz normale Kids. Und damit die Eltern diese Dualität ertragen können - ihre Kinder beim evtl. Sterben zu begleiten und sie dennoch weiter so zu erziehen und zu behandeln, als sei es ganz normaler Alltag - damit diese ungeheure Kraft von den Eltern aufgebracht werden kann, braucht es kleine Energiequellen wie die Archeferien.
Christina hat 2012 selbst nicht die Möglichkeit, sich so stark wie sonst für das Archeprojekt zu engagieren. Deshalb hat sie grade eine kleine Spendenaktion angeleiert, die nicht mit der Arche zusammenhängt, sondern mit unserer Ferienreise im Juni. Wir werden der ev. Kirche in Sibiu 100 Bernstoffbären für ihr Strassenkinderprojekt mitbringen...
Umso dankbarer sind wir, dass sich aus dem Nichts heraus hier etwas ergibt, womit wir überhaupt nicht gerechnet haben. So können wir doch noch die Archespende 2012 angehen!
Projekt 1: Archefonds Bern
Seit über 20 Jahren werden am Berner Inselspital Ferienwochen für krebskranke Kinder mit ihren Eltern angeboten. Nur so ist es oft möglich, dass Eltern einmal für wenige Tage die Verantwortung für ihr krankes oder sterbendes Kind teilen dürfen, um die benötigte Kraft für die folgenden Monate zu erhalten.
Was so eine Ferienwoche bedeutet, muss ich, denke ich, niemand erklären. Ferien und Kinder...
Deshalb übernimmt der Arche-Fonds die entstehenden Kosten, so gut es eben geht.
Seit 1998 unterstützt der Arche-Fonds auch das Musiktherapieangebot an der Berner Kinderklinik.
Details hierzu: http://www.archefonds.ch/philosophie.php
Zum Ablauf:
Jeder, der uns bei unserer Gutmenschelei unterstützen möchte (es geht uns einfach so verdammt gut - das wird mir immer wieder bewusst. Ich hab deswegen kein schlechtes Gewissen, habe aber durchaus Freude daran, wenn ich hier und da auch anderen Menschen ihr Leben etwas erleichtern kann, die dies alleine nicht schaffen...),
der kann eine beliebige Summe auf mein Konto überweisen:
Holger Nithack
Ruelle de la Tour 3
2518 Nods/ Schweiz
Deutschland:
Kto-Nr: 26907766
BLZ: 24151235
IBAN: DE95 2415 1235 0026 9077 66
BIC: BRLADE21ROB
Sparkasse Rotenburg-Bremervörde
Schweiz:
PC: 87-292753-8
Wichtig:
Wer für die Archeferien spenden möchte, nennt bitte als Verwendungszweck: "Arche"
Ich kann noch nicht versprechen, dass eine offizielle Spendenbescheinigung von der Klinik kommt. Die wissen ja noch gar nichts von ihrem Glück!
Vor allem aber weiss ich gar nicht, ob ihr in D eine Spende ins Ausland absetzen könnt. Könnte das einmal jemand abklären?
Ich werde aber sehen, was sich machen lässt und werde das hier dann publizieren. Wenn es etwas nützt, kann ich sicherlich eine Quittung ausstellen, dass ihr mir eine Spende in Höhe von XY für den genannten Zweck habt zukommen lassen.
Ein Dankesschreiben vom Archeprojekt wird es aber sicherlich geben. Und hoffentlich auch ein Foto von der Geldübergabe. Ich/ wir arbeiten dann ab jetzt daran...
Weil ich jetzt mehrfach gefragt wurde:
Ja, wir nehmen auch Sachspenden entgegen. Klar.
Aber auf unserem Weg nach Rumänien haben wir nur wenig Platz auf unseren 2 Motorrädern.
Und gebrauchte Spielwaren für die Archekinder stellen eine potentielle Lebensgefahr dar, weil sie verkeimt sind. Playmobil/ Lego etc. kann man ganz gut sterilisieren - aber grade Stofftiere machen hier leider keinen Sinn
Ich danke dem GS-Forum, dass ich unsere beiden kleinen Projekte hier präsentieren darf!
Und ich danke allen, die sich bereits jetzt und noch später daran beteiligen.
Ich bitte alle, die sich an der Aktion beteiligen wollen, ihren Beitrag bis 30.5.2012 zu leisten.
Ich kann allerdings bei allem, was mir wichtig ist, versprechen, dass auch jede einzelne Spende, die mich NACH diesem Datum erreicht, an die Archeferien weitergeleitet werden!!
Ein Beleg, dass es uns wirklich gibt...:
http://www.alpentourer.eu/panorama/227-toeff-rallye-ergebnis100517.html
Mit meinem losen Mundwerk hab ich mich da eingeklinkt und erwähnt, dass man mir das Zeug auch schenken könne, da ich mich nebenher ein wenig für ein Kinderkrebsprojekt am Berner Inselspital engagiere (genauer gesagt, meine beste Freundin - ich unterstütze sie nur).
Innerhalb weniger Stunden erhielt ich viele PN's und Spendenzusagen.... und selbstredend hatte bereits ein User das Playmobil für das Projekt gekauft - es ist anscheinend schon alles auf dem Weg zu mir....
Ganz tolle Sache!!!!
Im Weiteren Verlauf kamen doch so viele Spendenangebote, dass ich beschlossen habe, einen richtigen Spendenaufruf zu machen, so dass auch wirklich alle wissen, worum es genau geht.
Christina, meine beste Freundin (und Fahrerin meiner altgedienten R 1100 GS "Schneekuh"!!!) organisiert neben ihrem 112%-Job in der Berner Verwaltung noch unregelmässig Veranstaltungen oder Touren an unter dem Label "Eventorga".
Eventorga ist letztlich ein riesiger,ungeordneter Haufen Papier in ihrem Gästezimmer und ein Ordner, den Christina dann wochenlang zur Belustigung aller Freunde und Kollegen dauernd mit sich rumträgt... Und ein Sammelbecken bescheuerter Ideen, die dann immer mal spontan umgesetzt werden. Also ein klassisches Hobby
Vor einigen Jahren entstand in diesem kreativen Chaos die "Töffrallye", die dann 3x rund um Köniz bei Bern durchgeführt wurde. Der Erlös dieser Rallyes (Spenden und Startgelder) ging jeweils an die Archestiftung.
2011 kam es aus verschiedenen Gründen nicht zu einer Rallye. Statt dessen fanden sich 12 Mädels mit Motorrädern, eine Stylistin und ein Fotograf zusammen und liessen einen wunderschönen Kalender entstehen, dessen Erlös ebenfalls komplett an die Archeferien ging.
Da die Archeferien für Kinder gedacht sind, ist selbstredend auch der Kalender so gestaltet, dass man ihn im Kinderzimmer aufhängen könnte!(also viel zu viel Stoff - Grummel)
Ihr könnt etwas über diesen Kalender erfahren, wenn ihr hier klickt und dann im Alpentourer ein paar Seiten blättert.
Der Erlös damals: ca. 6500 Franken!!!
Die Verbindung zwischen uns und der Arche-Truppe aus Bern geht nun also bald ins 5. Jahr. Mal waren Eltern an einer Rallye, mal gibt es Post von Müttern, die einfach mal so schreiben wollen. Nach dem Tod ihres Kindes...
Letztes Jahr gab es dann auch einen Gegenbesuch von uns in der Krebsklinik. Und wie ich schon schrieb: Die kleinen Glatzköpchen, die dort je nach Behandlungsstadium über den Gang wirbeln oder an ihren Infusionsständern hängen, macht einen schlichtweg fertig!! Bis man sich an das vordergründige Elend "gewöhnt" hat und bemerkt, dass der (heute vermutlich schon verstorbene) kleine Kerl im hinten offenen Nachthemd nicht etwa ergriffen dem Chefarzt Doc Ammann lauscht, sondern sich heimlich an die Chipstüte ranschiebt!!!!
Die Kids dort sind halt trotz Krebs ganz normale Kids. Und damit die Eltern diese Dualität ertragen können - ihre Kinder beim evtl. Sterben zu begleiten und sie dennoch weiter so zu erziehen und zu behandeln, als sei es ganz normaler Alltag - damit diese ungeheure Kraft von den Eltern aufgebracht werden kann, braucht es kleine Energiequellen wie die Archeferien.
Christina hat 2012 selbst nicht die Möglichkeit, sich so stark wie sonst für das Archeprojekt zu engagieren. Deshalb hat sie grade eine kleine Spendenaktion angeleiert, die nicht mit der Arche zusammenhängt, sondern mit unserer Ferienreise im Juni. Wir werden der ev. Kirche in Sibiu 100 Bernstoffbären für ihr Strassenkinderprojekt mitbringen...
Umso dankbarer sind wir, dass sich aus dem Nichts heraus hier etwas ergibt, womit wir überhaupt nicht gerechnet haben. So können wir doch noch die Archespende 2012 angehen!
Projekt 1: Archefonds Bern
Seit über 20 Jahren werden am Berner Inselspital Ferienwochen für krebskranke Kinder mit ihren Eltern angeboten. Nur so ist es oft möglich, dass Eltern einmal für wenige Tage die Verantwortung für ihr krankes oder sterbendes Kind teilen dürfen, um die benötigte Kraft für die folgenden Monate zu erhalten.
Was so eine Ferienwoche bedeutet, muss ich, denke ich, niemand erklären. Ferien und Kinder...
Deshalb übernimmt der Arche-Fonds die entstehenden Kosten, so gut es eben geht.
Seit 1998 unterstützt der Arche-Fonds auch das Musiktherapieangebot an der Berner Kinderklinik.
Details hierzu: http://www.archefonds.ch/philosophie.php
Zum Ablauf:
Jeder, der uns bei unserer Gutmenschelei unterstützen möchte (es geht uns einfach so verdammt gut - das wird mir immer wieder bewusst. Ich hab deswegen kein schlechtes Gewissen, habe aber durchaus Freude daran, wenn ich hier und da auch anderen Menschen ihr Leben etwas erleichtern kann, die dies alleine nicht schaffen...),
der kann eine beliebige Summe auf mein Konto überweisen:
Holger Nithack
Ruelle de la Tour 3
2518 Nods/ Schweiz
Deutschland:
Kto-Nr: 26907766
BLZ: 24151235
IBAN: DE95 2415 1235 0026 9077 66
BIC: BRLADE21ROB
Sparkasse Rotenburg-Bremervörde
Schweiz:
PC: 87-292753-8
Wichtig:
Wer für die Archeferien spenden möchte, nennt bitte als Verwendungszweck: "Arche"
Ich kann noch nicht versprechen, dass eine offizielle Spendenbescheinigung von der Klinik kommt. Die wissen ja noch gar nichts von ihrem Glück!
Vor allem aber weiss ich gar nicht, ob ihr in D eine Spende ins Ausland absetzen könnt. Könnte das einmal jemand abklären?
Ich werde aber sehen, was sich machen lässt und werde das hier dann publizieren. Wenn es etwas nützt, kann ich sicherlich eine Quittung ausstellen, dass ihr mir eine Spende in Höhe von XY für den genannten Zweck habt zukommen lassen.
Ein Dankesschreiben vom Archeprojekt wird es aber sicherlich geben. Und hoffentlich auch ein Foto von der Geldübergabe. Ich/ wir arbeiten dann ab jetzt daran...
Weil ich jetzt mehrfach gefragt wurde:
Ja, wir nehmen auch Sachspenden entgegen. Klar.
Aber auf unserem Weg nach Rumänien haben wir nur wenig Platz auf unseren 2 Motorrädern.
Und gebrauchte Spielwaren für die Archekinder stellen eine potentielle Lebensgefahr dar, weil sie verkeimt sind. Playmobil/ Lego etc. kann man ganz gut sterilisieren - aber grade Stofftiere machen hier leider keinen Sinn
Ich danke dem GS-Forum, dass ich unsere beiden kleinen Projekte hier präsentieren darf!
Und ich danke allen, die sich bereits jetzt und noch später daran beteiligen.
Ich bitte alle, die sich an der Aktion beteiligen wollen, ihren Beitrag bis 30.5.2012 zu leisten.
Ich kann allerdings bei allem, was mir wichtig ist, versprechen, dass auch jede einzelne Spende, die mich NACH diesem Datum erreicht, an die Archeferien weitergeleitet werden!!
Ein Beleg, dass es uns wirklich gibt...:
http://www.alpentourer.eu/panorama/227-toeff-rallye-ergebnis100517.html
Zuletzt bearbeitet: