Dann werde ich auch mal meine persönlichen Erfahrungen schildern. Mein Sohn fährt seit seinem 10. Lebensjahr hinten mit. Nur mit kompletter Schutzausrüstung, also hochwertiger Motorradjacke, Hose, beides mit Protektoren, Helm, Nierengurt, Motorradstiefel und Motorradhandschuhen. Kostet eine Stange Geld, vor allem musste bereits nach 2 Jahren alles neu gekauft werden weil er schnell raus wuchs, aber das ist mir die Sicherheit wert.
Wichtig war mir auch ein Gurt zum Festhalten. Habe den "Oxford Rider Grips" genommen.
Außerdem fahren wir meistens mit Topcase mit Rückenpolster. Wir sind schon Tagesetappen bis 350 km gefahren. Wichtig ist dabei öfter mal eine Pause einzulegen. Mangels einer Gegensprechanlage haben wir uns Handzeichen ausgemacht. Falls sich Müdigkeit breit macht, gibt's einen Schluck Muntermacher (Cola). Wir waren auch schon öfter mal einen Tag lang im Regen unterwegs. Selbst das geht mit ihm ohne Jammern von statten. Man darf Kinder keinesfalls überfordern, unterschätzen sollte man sie aber auch nicht.
Zum Fahrstil: Reduzierte Geschwindigkeit und defensive Fahrweise in jeder Situation, Sicherheit hat immer Vorrang.