Keyless in Augsburg

Diskutiere Keyless in Augsburg im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Alleine? :p
Weisswurst

Weisswurst

Dabei seit
14.12.2009
Beiträge
280
Ort
Königswinter
Modell
Tracer 700 und Monkey 125
Meine Höchstleistung war es, den Mopedschlüssel aus der Hand fallen zu lassen. In den Gully :jubel:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Daimler schreibt "nur der Besitzer" des Fahrzeuges. Das ist jeder Dieb auch. Der andere heißt Eigentümer ...
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Mein Anwenderprofil sehr eher andersherum aus.
Komme ich im Sommer nach einer Fahrt nach Hause, ziehe ich vor der Garage erst mal Jacke aus und Helm runter, um mich besser bewegen zu können. Dann Moped in die Garage manövrieren, weil es hinter dem Auto quer steht. Dann abschließen wollen...Mist, Schlüssel noch in der Jacke, die liegt aber vor der Garage auf dem Boden. Also da wieder mal hin, Schlüssel aus Tasche holen oder die ganze Jacke mitnehmen und zurück, um abzusperren.
Andersrum: vor der Fahrt werden die Mopeds schon mal aus Garage oder dem Garten geholt, man muss die Schlüssel also mitnehmen. Bei der GSX-R meiner Süßen weiß ich immer, wohin damit, nämlich ins Zündschloss. Bei der GS immer in die Hemd- oder Hosentasche. Toll, wenn man eine kurze oder Jogginghose trägt, da drückt der beim Rangieren nur und nervt und ich weiß immer nicht so recht, wohin damit.

Da ich immer schon normale Schlüssel hatte, ist es für mich auch nicht so ganz nachvollziehbar, wie das heute, nur weil es Keyless gibt, zum Problem für manch einen werden kann.
Ja, ich weiß, man gewöhnt sich schnell an früher undenkbare Extras, und wenn es nur die ZV oder elektrische Fensterheber sind...dann ist alles andere retro und oldschool.
:)
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Mein Anwenderprofil sehr eher andersherum aus.
Komme ich im Sommer nach einer Fahrt nach Hause, ziehe ich vor der Garage erst mal Jacke aus und Helm runter, um mich besser bewegen zu können. Dann Moped in die Garage manövrieren, weil es hinter dem Auto quer steht. Dann abschließen wollen...Mist, Schlüssel noch in der Jacke, die liegt aber vor der Garage auf dem Boden. Also da wieder mal hin, Schlüssel aus Tasche holen oder die ganze Jacke mitnehmen und zurück, um abzusperren.
Andersrum: vor der Fahrt werden die Mopeds schon mal aus Garage oder dem Garten geholt, man muss die Schlüssel also mitnehmen. Bei der GSX-R meiner Süßen weiß ich immer, wohin damit, nämlich ins Zündschloss. Bei der GS immer in die Hemd- oder Hosentasche. Toll, wenn man eine kurze oder Jogginghose trägt, da drückt der beim Rangieren nur und nervt und ich weiß immer nicht so recht, wohin damit.

Da ich immer schon normale Schlüssel hatte, ist es für mich auch nicht so ganz nachvollziehbar, wie das heute, nur weil es Keyless gibt, zum Problem für manch einen werden kann.
Ja, ich weiß, man gewöhnt sich schnell an früher undenkbare Extras, und wenn es nur die ZV oder elektrische Fensterheber sind...dann ist alles andere retro und oldschool.
:)
:cool: ohne worte !
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hehehe...ja natürlich.
Aber wenn ich an die ganzen coolen Typen auf Malle oder Ibiza denke, nur Badehose, Schlappen und Sonnebrille...
Wie machen die das, mit nem Schlüsselband um den Hals? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ich versteh die ganze Aufregung um "reale", o. "irreale" Schlüssel nicht.
Meine Mopeds stehen in einer Garage, ganz profan mit Schlössern gesichert, die ich jeweils nur mit einem Schlüssel öffnen kann, Schlüssel am Schlüsselband (neuhochdeutsch "Lanyard Key Chain"), an dem auch der Mopedschlüssel hängt, wie auch der Minisender (elektronischer "Key Fob" = elektronischer Schlüsselanhänger), mit denen ich die Lenker- und Zündschlösser der Mopeds entriegeln kann, während der "Key Fob" dafür sorgt, daß das Moped weiß, daß es anspringen darf, weil der Besitzer anwesend ist.
Den Garagenschlüssel brauch ich immer, um eins der Mopeds aus der Garage zu holen, und wenn ich zu blöd bin, ihn (am gleichen Schlüsselband hängend, wie die Mopedschlüssel) mitzuführen, wenn ich in die Garage rein/aus der Garage raus will, .... naja, sach ich nu mal nichts zu ;).
Zumindest bei Dosen kann man aber der "unglaublichen Gefahr durch Keyless" Schließanlagen abhelfen, indem man zuerst die Batterie aus dem Schlüssel puhlt, dann den Notschlüssel aus dem "Key", die Abdeckung am Türgriff der Dose entfernt, und künftig, wie zu alten Zeiten, mit einem mechanischen Schlüssel die Fahrertür öffnet, um dann den "Key" (weil "Keyless" Blödsinn ist!!) nahe der Empfangsstelle plaziert, und anschließend mit dem KFZ losfahren kann.
Man kann sich aber auch jede nur denkbare Möglichkeiten vorstellen, warum "dies oder das" nicht funktioniert, zu unbequem ist, oder wasauchimmer.
Mannmannmann ;)
Aber zum "ein Smartphone mitzuschleppen", für längere Touren nat. auch ein Ladegerät dafür, wie auch Adapterstecker für die landesspezifischen Steckdosen (u. gleiches ev. für das GPS-Gerät, den Rasierer, ........ ;), ...) reicht es immer?
Vllt sollten wir einen neuen Thread eröffenen, Titel z.B.

"Wie konstruiere ich nicht vorhandene Probleme?"

Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Mein Anwenderprofil sehr eher andersherum aus.
Komme ich im Sommer nach einer Fahrt nach Hause, ziehe ich vor der Garage erst mal Jacke aus und Helm runter, um mich besser bewegen zu können. Dann Moped in die Garage manövrieren, weil es hinter dem Auto quer steht. Dann abschließen wollen...Mist, Schlüssel noch in der Jacke, die liegt aber vor der Garage auf dem Boden. Also da wieder mal hin, Schlüssel aus Tasche holen oder die ganze Jacke mitnehmen und zurück, um abzusperren.
Andersrum: vor der Fahrt werden die Mopeds schon mal aus Garage oder dem Garten geholt, man muss die Schlüssel also mitnehmen. Bei der GSX-R meiner Süßen weiß ich immer, wohin damit, nämlich ins Zündschloss. Bei der GS immer in die Hemd- oder Hosentasche. Toll, wenn man eine kurze oder Jogginghose trägt, da drückt der beim Rangieren nur und nervt und ich weiß immer nicht so recht, wohin damit.

Da ich immer schon normale Schlüssel hatte, ist es für mich auch nicht so ganz nachvollziehbar, wie das heute, nur weil es Keyless gibt, zum Problem für manch einen werden kann.
Ja, ich weiß, man gewöhnt sich schnell an früher undenkbare Extras, und wenn es nur die ZV oder elektrische Fensterheber sind...dann ist alles andere retro und oldschool.
:)
Hehehe...ja natürlich.
Aber wenn ich an die ganzen coolen Typen auf Malle oder Ibiza denke, nur Badehose, Schlappen und Sonnebrille...
Wie machen die das, mit nem Schlüsselband um den Hals? :o
Eigentlich ist da ja jedes wort zuviel, man muss schon mit dem klammerbeutel gepudert sein um sowas zu schreiben :confused:

Steck einfach den schlüssel in die linke tasche der jogginghose :rolleyes: ... oder mach dir ein klämmerchen an den schlüssel!:)

Was machen die coolen jungs...nach der fahrt von der bar zum strand mit dem norm. zündschlüssel? Stecken lassen und hoffen das 2 mopeds da stehn wenn sie wieder kommen!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
... Bei der GSX-R meiner Süßen weiß ich immer, wohin damit, nämlich ins Zündschloss. Bei der GS immer in die Hemd- oder Hosentasche. ....
Hast du keine Navihalterung? Da steck ich in so einem Fall den Funkschlüssel rein. Alternativ geht auch das Sitzbankschloss, man muss nur wollen. :rolleyes:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.002
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Eigentlich ist da ja jedes wort zuviel, man muss schon mit dem klammerbeutel gepudert sein um sowas zu schreiben :confused:

Steck einfach den schlüssel in die linke tasche der jogginghose :rolleyes: ... oder mach dir ein klämmerchen an den schlüssel!:)

Was machen die coolen jungs...nach der fahrt von der bar zum strand mit dem norm. zündschlüssel? Stecken lassen und hoffen das 2 mopeds da stehn wenn sie wieder kommen!
War klar, dass Du die Kernaussage nicht verstehst.
Die da lautet: So Keyless ist Keyless gar nicht. :rolleyes:
 
Thema:

Keyless in Augsburg

Keyless in Augsburg - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tankdeckel Keyless K49 K50 K51

    Tankdeckel Keyless K49 K50 K51: Moin, ich biete hier einen Tankdeckel für die BMW R1250GS an. Es handelt sich bei dem Deckel um die Keyless Version. Der Tankdeckel befindet sich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Wo ist euere keyless fernbedienung ?

    Wo ist euere keyless fernbedienung ?: Normaler weisse ist mein schlussel /fernbedienung an einer bmw schleife um mein nacken. Aber bei kurz kragen jacke zieht der wind die hoch unter...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • ADAC testet Keyless / R1200GS ist anfällig für Diebstahl

    ADAC testet Keyless / R1200GS ist anfällig für Diebstahl: Der ADAC hat am 26.08.2024 eine neue Liste veröffentlicht von 698 Autos und Motorrädern, die der Verein auf Keyless-Angriffe getestet hat. Es...
  • ADAC testet Keyless / R1200GS ist anfällig für Diebstahl - Ähnliche Themen

  • Erledigt Tankdeckel Keyless K49 K50 K51

    Tankdeckel Keyless K49 K50 K51: Moin, ich biete hier einen Tankdeckel für die BMW R1250GS an. Es handelt sich bei dem Deckel um die Keyless Version. Der Tankdeckel befindet sich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Wo ist euere keyless fernbedienung ?

    Wo ist euere keyless fernbedienung ?: Normaler weisse ist mein schlussel /fernbedienung an einer bmw schleife um mein nacken. Aber bei kurz kragen jacke zieht der wind die hoch unter...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • ADAC testet Keyless / R1200GS ist anfällig für Diebstahl

    ADAC testet Keyless / R1200GS ist anfällig für Diebstahl: Der ADAC hat am 26.08.2024 eine neue Liste veröffentlicht von 698 Autos und Motorrädern, die der Verein auf Keyless-Angriffe getestet hat. Es...
  • Oben