sampleman
Themenstarter
Es wird ja hier immer über das Für und Wider von Keyless-Ride-Systemen diskutiert. Für meine 1100 gibt es sowas nicht. Schade, dabei wäre ich der, der es wirklich gut gebrauchen könnte. Mehr als einmal saß ich voll aufgerödelt auf dem Bock - und durfte noch mal absteigen und die Handschuhe ausziehen, weil der Schlüssel noch in irgendeiner Tasche steckte. Und mehr als einmal habe ich einfach nach der Fahrt den Schlüssel stecken lassen. Zum Glück ist meine GS rot. Wer klaut schon ein rotes Mopped?
Vorgestern hat es mich ganz blöd erwischt: Ich wohne seit ein paar Monaten am Ostrand von Augsburg, und ich war zu einem Stammtisch in einem Restaurant direkt gegenüber dem Hauptbahnhof eingeladen. Weil sich mir der ÖPNV in Augsburg noch nicht vollumfänglich erschlossen hat, bin ich mit dem Mopped hingefahren. Den Bock auf einem Parkplatz abgestellt, Helm am Helmschloss festgeschlossen, dann auf in den Kampf. Als sich die Geschichte gegen 22.30 Uhr auflöste, schlenderte ich zu meinem Mopped zurück - und stellte fest, dass mein Motorradschlüssel weg war. Steckte nicht. Lag auch nicht im Restaurant auf dem Tisch. War weder in meiner Hosentasche noch in meiner Umhängetasche. Zu dritt haben wir mit den Taschenlampenfunktionen unserer Smartphones alles abgesucht - nada.
Tja, was tun? Bis morgen warten wollte ich nicht. Was, wenn einer den Schlüssel findet und guckt, ob er vielleicht in das rote Mopped passt, was da steht? Also die AVV App befragt, sie sagte mir, es führe eine Tram vom Hbf nach Hochzoll, und am Rudolf-Diesel-Gymnasium führe nur zwei Minuten nach Eintreffen der Tram ein Bus, der fast an meiner Haustür vorbei fährt. Kaum zehn Minuten später hatte ich die richtige Haltestelle gefunden, vier Minuten danach kam die Tram. Nach einer Viertelstunde stand ich am Rudolf-Diesel-Gymnasium, fand aber die Haltestelle des 30er Bus nicht (wo die sein soll, hat sich mir bis heute nicht erschlossen). Wie gut, dass ich mir in einem Anflug von Fortschrittsgläubigkeit einen Account beim lokalen Bikesharing-Anbieter geholt hatte - eine Verleihstation fand sich direkt vor meiner Nase. Fahrrad ausgefasst, nach hause geradelt (macht Riesenspaß in Moppedklamotten), Ordner mit den Motorradunterlagen gefunden, Zweitschlüssel genommen, zurückgeradelt, Fahrrad wieder abgegeben, freudig die Tram erwartet. Die kam dann auch.
Allerdings kommt in Augsburg nach Mitternacht das öffentliche Leben jäh zum Erliegen.
Deshalb fuhr diese Tram auch nicht mehr bis zum Hbf, sondern hatte auf halber Strecke Endstation wg. Betriebsschluss. Wie gut, dass ich mir die Augsburg-Taxi-App auf mein Handy geladen hatte. Ein paar Fingertapper später war der Benz alarmiert, vier Minuten später saß ich drin, zehn Euro später stand ich auf dem Parkplatz neben meiner GS.
Der Rest ging dann ohne Probleme, wenn man mal davon absieht, dass ich auf etwa fünf Kilometer Fahrtstrecke achtmal an einer roten Ampel warten musste. In Augsburg kommt zwar nach Mitternacht das öffentliche Leben zum Erliegen, die Ampeln denken hingegen immer noch, es sei Rush hour.
Am nächsten Tag bekomme ich eine Mail von einem Stammtischkollegen. Das Restaurant habe sich bei ihm gemeldet. Es sei ein Motorradschlüssel gefunden worden. Ob das meiner sei...
Gibt es Keyless Ride eigentlich auch zum Nachrüsten?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Vorgestern hat es mich ganz blöd erwischt: Ich wohne seit ein paar Monaten am Ostrand von Augsburg, und ich war zu einem Stammtisch in einem Restaurant direkt gegenüber dem Hauptbahnhof eingeladen. Weil sich mir der ÖPNV in Augsburg noch nicht vollumfänglich erschlossen hat, bin ich mit dem Mopped hingefahren. Den Bock auf einem Parkplatz abgestellt, Helm am Helmschloss festgeschlossen, dann auf in den Kampf. Als sich die Geschichte gegen 22.30 Uhr auflöste, schlenderte ich zu meinem Mopped zurück - und stellte fest, dass mein Motorradschlüssel weg war. Steckte nicht. Lag auch nicht im Restaurant auf dem Tisch. War weder in meiner Hosentasche noch in meiner Umhängetasche. Zu dritt haben wir mit den Taschenlampenfunktionen unserer Smartphones alles abgesucht - nada.
Tja, was tun? Bis morgen warten wollte ich nicht. Was, wenn einer den Schlüssel findet und guckt, ob er vielleicht in das rote Mopped passt, was da steht? Also die AVV App befragt, sie sagte mir, es führe eine Tram vom Hbf nach Hochzoll, und am Rudolf-Diesel-Gymnasium führe nur zwei Minuten nach Eintreffen der Tram ein Bus, der fast an meiner Haustür vorbei fährt. Kaum zehn Minuten später hatte ich die richtige Haltestelle gefunden, vier Minuten danach kam die Tram. Nach einer Viertelstunde stand ich am Rudolf-Diesel-Gymnasium, fand aber die Haltestelle des 30er Bus nicht (wo die sein soll, hat sich mir bis heute nicht erschlossen). Wie gut, dass ich mir in einem Anflug von Fortschrittsgläubigkeit einen Account beim lokalen Bikesharing-Anbieter geholt hatte - eine Verleihstation fand sich direkt vor meiner Nase. Fahrrad ausgefasst, nach hause geradelt (macht Riesenspaß in Moppedklamotten), Ordner mit den Motorradunterlagen gefunden, Zweitschlüssel genommen, zurückgeradelt, Fahrrad wieder abgegeben, freudig die Tram erwartet. Die kam dann auch.
Allerdings kommt in Augsburg nach Mitternacht das öffentliche Leben jäh zum Erliegen.
Deshalb fuhr diese Tram auch nicht mehr bis zum Hbf, sondern hatte auf halber Strecke Endstation wg. Betriebsschluss. Wie gut, dass ich mir die Augsburg-Taxi-App auf mein Handy geladen hatte. Ein paar Fingertapper später war der Benz alarmiert, vier Minuten später saß ich drin, zehn Euro später stand ich auf dem Parkplatz neben meiner GS.
Der Rest ging dann ohne Probleme, wenn man mal davon absieht, dass ich auf etwa fünf Kilometer Fahrtstrecke achtmal an einer roten Ampel warten musste. In Augsburg kommt zwar nach Mitternacht das öffentliche Leben zum Erliegen, die Ampeln denken hingegen immer noch, es sei Rush hour.
Am nächsten Tag bekomme ich eine Mail von einem Stammtischkollegen. Das Restaurant habe sich bei ihm gemeldet. Es sei ein Motorradschlüssel gefunden worden. Ob das meiner sei...
Gibt es Keyless Ride eigentlich auch zum Nachrüsten?
Gesendet von iPad mit Tapatalk