Kettenradträger F800GS mit Bruchstellen

Diskutiere Kettenradträger F800GS mit Bruchstellen im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Komme gerade aus der BMW-Werkstatt zurück. Dort wollte ich heute eigentlich nur einen neuen Kettensatz verbauen lassen. Bei der Montage des...
Bixx

Bixx

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
210
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Komme gerade aus der BMW-Werkstatt zurück. Dort wollte ich heute eigentlich nur einen neuen Kettensatz verbauen lassen. Bei der Montage des Kettenrads ist dem Mechaniker aufgefallen, dass der Kettenradträger an zwei Aufnahmen für die Bolzen Risse aufweist. Nun sind, wie man den angehängten Bildern entnehmen kann, diese Risse für mein Empfinden doch relativ neu. Ich lasse meinen Ketten grundsätzlich größtmögliche Pflege zukommen & man erkennt dort auch keinerlei Schmutzpartikel. Also Materialermüdung? Aber warum nicht nur einfache & schwer zu erkennende Risse, sondern regelrechte Zacken? Da die Bolzen mit einer Flansch versehen sind, schließe ich mal aus, dass die Nuss zu weit über eben diesen Bolzen rutschte & diesen Schaden verursachte.

Hatte von euch jemand schon Probleme dieser Art mit dem Kettenradträger?

Das Möp ist von 2016 & hat mit dem ersten Kettensatz gerade die 30.000 voll gemacht.

IMG_1195.jpg


IMG_1196.jpg
 
Bixx

Bixx

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
210
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Dafür müsste (nach meinem Verständnis der Physik) die Risse in entgegengesetzter Richtung verlaufen, oder mindestens näher an einen 90 Grad Winkel heranreichen; quasi ein aufplatzen! Wenn durch falsches/zu hohes Drehmoment, dann durch festsitzende Bolzen beim entfernen der Bolzen?
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.725
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Hatte von euch jemand schon Probleme dieser Art mit dem Kettenradträger?
nein

so wie es aussieht ist das neue Kettenblatt schon montiert. Also wurde der Schaden erst nach der Montage entdeckt.
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
760
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
das sieht nach zu viel "Gewalt" beim Anziehen aus. Da es der BMW-Werkstatt erst nach der Montage des neuen Kettenrades aufgefallen ist (Lehrling= Montage, Meister =Kontrolle) sollte da zumindest ein kulanter Weg möglich sein. Haftung der Werkstatt sehe ich hier aber als erfüllt an.

MlG
MAB
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Also die Werkstatt
vorher / nachher, wenn es schon war ist es schon im Werk passiert
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.661
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Meiner Meinung nach Kettenblatt nicht korrekt montiert. Die Risse sehen auf den Fotos sauber aus das Umfeld Schittig.
 
Bixx

Bixx

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
210
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Vielen Dank für die Einschätzungen!

Wie ich bereits schrieb, erscheinen auch mir die Risse relativ neu zu sein. Mit einem noch montierten alten Kettenrad wäre ich weniger skeptisch; Teile können schließlich mal den Geist aufgeben. Ich warte mal bis Dienstag/Mittwoch ab, dann soll das Neuteil angeblich da & montiert sein. Zum Glück bin ich nochmal in den Laden & bestand auf Herausgabe des Trägers. Ich werde weiter berichten....
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
615
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Laut BMW RSD sind zur Montage des Kettenrades die Schrauben und Muttern zu erneuern, dann mit 10 Nm anziehen und 90° weiterdrehen. Hier wird irgendwo der Fehler liegen. So komplizierte Arbeiten darf man einfach keiner Fachwerkstatt überlassen!

Ich würde auch prüfen ob die Befestigungsteile wirklich neu sind! Auf dem Foto sieht es eher danach aus als wären die alten Muttern wieder drangekommen. Der kostenbewusste Selberschrauber nimmt stattdessen Loctite, aber auch das ist nicht zu sehen.

Der Kettenradträger kostet bei Leebmann 158€, der Schaden ist also noch überschaubar aber war sicher vermeidbar.
 
Bixx

Bixx

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
210
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Ich würde auch prüfen ob die Befestigungsteile wirklich neu sind! Auf dem Foto sieht es eher danach aus als wären die alten Muttern wieder drangekommen.
Das sind definitiv die alten Bolzen auf den Bildern! Herzlichen Dank für diesen Hinweis!
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Also wenn ich mir dieses Foto ansehe, dann sind die Muttern am Zahnkranz, also die Schrauben anders rum verbaut wie bei dir! So ist es bei meiner F700GS auch montiert. Bin mir aber nicht sicher, wie das standardmäßig bei der 800er aussehen soll....


Bildschirmfoto 2022-04-24 um 08.19.13.png
 
V

VolkerHN

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
421
Ort
Heilbronn
Modell
R 1200 GS LC, 2012
Und sollten die Bolzen bei nyloc-Muttern nicht einen Gewindeüberstand haben wie im letzten Bild? Damit die Sicherungsmuttern auch wirklich sichern.
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
615
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Die offensichtlichsten Fehler sind tatsächlich die, die am wenigsten auffallen .............
Mit Sicherheit ist das bei der 800 genau so gelöst! Wahrscheinlich ist das auch die Ursache für das Dilemma da der Bund der Muttern einen zu großen Durchmesser hat und damit die Senkung am Kettenradträger gesprengt hat. Auffällig ist ja auch dass die Schraube "zu kurz" ist und nicht weit genug aus der Sicherungsmutter rausschaut.

Ich hoffe der Spezialist in der Werkstatt hatte sein Werk noch nicht zu Ende gebracht und das Rad schon eingebaut. Dann kommt nämlich noch Tatsache dazu dass für die Muttern gar kein Platz verhanden ist und evtl. noch zusätzlich die Felge beschädigt wird.
Hier mal ein Foto von der Stelle:
DSA08177.jpg


PS: Bitte keine Diskussionen über den Reinigungszustand meiner Maschine!
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
969
Modell
F700GS 2015
Wenn ich die Abfolge der Fotos anschaue, dann war in der Schrauberbude aber ein echter Profi am Start. Da kann man nur hoffen, dass das ein einmaliges Versehen war und der nicht immer die Bolzen verkehrt rum einbaut. Eigentlich müsste doch gesunder Menschenverstand ausreichen, um zu wissen, dass die Muttern nach aussen gehören. :facepalm:
 
Bixx

Bixx

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
210
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Aus Ermangelung einer Rep-ROM, habe ich mir nun diverse Bilder von montierten Hinterrädern angeschaut & stelle fest, dass die Bolzen bei mir in der Tat falsch herum montiert sind! Das sollte dann Anlass genug sein, um die BMW Werkstatt (ja, es ist ein offizieller BMW Händler!!) in Regress zu nehmen. Da war der Mechaniker gedanklich wohl schon im Wochenende!

An dieser Stelle möchte ich meinen herzlichen Dank an Alle aussprechen, die zur Aufklärung der Sachlage beigetragen haben! Ich werde dann berichten, wie sich die Werkstatt zu diesem Thema verhalten hat!
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich würde mir auch, wie von GS_Ralf befürchtet wurde, mal ganz genau die Felge anschauen ob die evtl. Schleifspuren abbekommen hat!

Da hat einer aber mal so richtig gepfuscht....
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
760
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
so sollte es sein:

Screenshot 2022-04-24 192409.jpg

Also die Werkstatt den Schaden bezahlen lassen.

MAB
 
Bixx

Bixx

Themenstarter
Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
210
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Heute bekam ich die Nachricht aus der Werkstatt, dass die Arbeiten abgeschlossen wären & ich das Moped abholen könne. Gut ausgerüstet mit Hintergrundwissen & div. Ausdrucken bin ich sodann vorgefahren. Nach Überprüfung der Rechnung stellte ich fest, dass der Kettenradträger dort tatsächlich aufgelistet war. Ich erklärte dem Werkstattleiter die Misere der falsch montierten Bolzen und legte ihm die ausgedruckten Bilder & die Explosionszeichnung vor. Er war sichtlich Sprachlos & verschwand für eine Zeit in der Werkstatt. Als er zurück kam, entschuldigte er sich in aller Form und strich diesen Posten sofort von der Rechnung.

Wir hatten noch ein gutes Gespräch über einige Minuten und ich verabschiedete mich.

Ich möchte mich nochmals ganz ganz herzlich bei den Mitwirkenden im Forum bedanken. Ohne die Hilfe hier wäre ich höchstwahrscheinlich auf einem nicht von mir verursachten Schaden sitzen geblieben!
Danke! :verehren:
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
969
Modell
F700GS 2015
Ist doch schön, dass die Schrauberbude den Fehler eingesehen hat. So passt das doch und wir haben alle was gelernt. Die Bolzen stecken jetzt aber schon richtig rum drin, oder?
 
Thema:

Kettenradträger F800GS mit Bruchstellen

Kettenradträger F800GS mit Bruchstellen - Ähnliche Themen

  • Suche F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör

    F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör: Falls jemand einen Zubehör-Auspuff für eine F800GS abzugeben hat, gerne mal melden, Marke erstmal egal (LeoVince, Akra, Remus und wie sie alle...
  • Erledigt BMW ALU Motorschutz F650GS (K72) F700GS (K70) F800GS (K72) F800GS Adv (K75)

    BMW ALU Motorschutz F650GS (K72) F700GS (K70) F800GS (K72) F800GS Adv (K75): Biete einen Original BMW Motorschutz - Artikelnummer 71 60 7 702 951 Gebraucht mit Gebrauchsspuren Versand: 7,69 EUR DHL versichert VB: 110 EUR
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • F800gs adventure tief Fussrasten .

    F800gs adventure tief Fussrasten .: Finde leider im www keine tiefen Fussrasten für die F800gs adventure Bj 16. Habt ihr etwas? Bank aufpolstern will ich eigentlich nicht so wirklich...
  • Suche Kettenradträger für F800GS gesucht

    Kettenradträger für F800GS gesucht: Also das Bauteil, an welches Kettenrad und Ruckdämpfer verschraubt sind. Am liebsten incl. Ruckdämpfer. Gruß aus Franken - Ray
  • Kettenradträger für F800GS gesucht - Ähnliche Themen

  • Suche F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör

    F800GS 2008 Auspuff aus dem Zubehör: Falls jemand einen Zubehör-Auspuff für eine F800GS abzugeben hat, gerne mal melden, Marke erstmal egal (LeoVince, Akra, Remus und wie sie alle...
  • Erledigt BMW ALU Motorschutz F650GS (K72) F700GS (K70) F800GS (K72) F800GS Adv (K75)

    BMW ALU Motorschutz F650GS (K72) F700GS (K70) F800GS (K72) F800GS Adv (K75): Biete einen Original BMW Motorschutz - Artikelnummer 71 60 7 702 951 Gebraucht mit Gebrauchsspuren Versand: 7,69 EUR DHL versichert VB: 110 EUR
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • F800gs adventure tief Fussrasten .

    F800gs adventure tief Fussrasten .: Finde leider im www keine tiefen Fussrasten für die F800gs adventure Bj 16. Habt ihr etwas? Bank aufpolstern will ich eigentlich nicht so wirklich...
  • Suche Kettenradträger für F800GS gesucht

    Kettenradträger für F800GS gesucht: Also das Bauteil, an welches Kettenrad und Ruckdämpfer verschraubt sind. Am liebsten incl. Ruckdämpfer. Gruß aus Franken - Ray
  • Oben