H
Helm42
Mir fällt da noch ein Bock ein: Die nach hinten steil ansteigende Hecklinie.
Hinten ist die 700er fast so hoch wie vorne am Lenker, ganz besonders dann, wenn noch eine Topcase-Halterung montiert ist. Die Sitzbank fällt nach vorne ab, so dass Fahrer mit Standard-Sitzbank hauptsächlich auf dem Steißbein sitzen und es keine 100 km am Stück darauf aushalten.
Der hochliegende Auspuff verdeckt so wenigstens den unendlich großen leeren Raum zwischen Hinterreifen und hinterem Kotflügel. Da wäre ein Federweg von rund 30 cm möglich. Oder eben ein tiefer liegendes Heck, das ein leichteres Aufsteigen ermöglichen würde, wenn die Hüfte schon ein wenig klemmt.
Ein fertiges Motorrad zu kaufen ist eben immer ein Kompromiss.
Gott sei Dank produzieren andere Hersteller in etwa den gleichen Mist und so kann sich die kleine GS doch immer unter den Top-20 der Zulassungsstatistik halten.
Gruß
Helmut
Hinten ist die 700er fast so hoch wie vorne am Lenker, ganz besonders dann, wenn noch eine Topcase-Halterung montiert ist. Die Sitzbank fällt nach vorne ab, so dass Fahrer mit Standard-Sitzbank hauptsächlich auf dem Steißbein sitzen und es keine 100 km am Stück darauf aushalten.
Der hochliegende Auspuff verdeckt so wenigstens den unendlich großen leeren Raum zwischen Hinterreifen und hinterem Kotflügel. Da wäre ein Federweg von rund 30 cm möglich. Oder eben ein tiefer liegendes Heck, das ein leichteres Aufsteigen ermöglichen würde, wenn die Hüfte schon ein wenig klemmt.
Ein fertiges Motorrad zu kaufen ist eben immer ein Kompromiss.
Gott sei Dank produzieren andere Hersteller in etwa den gleichen Mist und so kann sich die kleine GS doch immer unter den Top-20 der Zulassungsstatistik halten.
Gruß
Helmut