![Eckart](/data/avatars/m/10/10562.jpg?1577655811)
Eckart
Bei meiner F800GS passt das mit den Markierungen gut, aber ich hatte mal ein Motorrad, bei dem das aus mir nicht erkennbaren Gründen nicht so war.Jedenfalls ist man gut beraten, wenn man sich beim Kette spannen NICHT auf die Markierungen verlässt.
Jedenfalls mache ich seitdem fast immer nach dem Spannen eine Fluchtkontrolle wie folgt:
Motorrad auf den Hauptständer, Lenker gerade.
Dann gehe ich einige Meter genau in die Längsache hinter das Motorrad. Dabei versuche ich die Position zu finden, wo die Mitte des Gepäckträgers genau unter der Lenkermitte zu sehen ist. Nun gehe ich zur Seite, bis die bisher verdeckte nach vorne weisende Flanke des Hinterrads hinter der nach hinten weisenden Flanke des Hinterrads (Reifen) auftaucht. Nach beiden Seiten sollte das gleich weit sein.
Natürlich ersetzt diese Methode eine genaue Messung nicht, reicht (mir) aber als Kontrolle auf grobe Fehler.
Eckart
Zuletzt bearbeitet: