Kette nach 18.000 KM gelängt. Was alles tauschen?

Diskutiere Kette nach 18.000 KM gelängt. Was alles tauschen? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, nachdem ich heute den rostigen Kühler beim Freundlichen reklamiert habe, durfte der Meister gleich noch meine Kette prüfen, die mir...
C

CKlippel

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2014
Beiträge
15
Hallo,

nachdem ich heute den rostigen Kühler beim Freundlichen reklamiert habe, durfte der Meister gleich noch meine Kette prüfen, die mir seltsam gelängt vorkam. Richtig, die ist hinüber. War wohl von mir mal deutlich falsch gespannt worden (Ich erinnere mich an ein Spannen in der Dunkelheit am Vorabend einer Urlaubsfahrt:devil:). Nun meinte der Meister, die Ruckdämpfer seien auch hinüber. Ich habe das Hinterrad heute Abend gleich ausgebaut und die drei Gummieinlagen entnommen. Sind leicht angeschrabbelt. Aber diese für 70€ tauschen? Hat jemand Erfahrung, wann so etwas "fällig" ist?
Ein neuer Regina Komplett-Kettensatz liegt schon im Keller.

Grüße!
Christian
 
MarWe

MarWe

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
298
Modell
R1250R
Hallo Christian,

ok, den Kettensatz kannste ja wohl abschreiben. Aber der Verschleiß an den Ruckdämpfern wundert mich schon etwas, nach 18.000 km scheint mir das auch etwas früh zu sein. Hat der Träger des Kettenblatts denn so viel Spiel in der Radnabe, dass es schon stört, also das das Lastwechselspiel unangenehm ist?

Im Zweifelsfall würde ich damit weiterfahren. Wenn es irgendwann zu sehr stört, kannste die immer fix neu kaufen und tauschen.

Viele Grüße
Martin
 
C

CKlippel

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2014
Beiträge
15
Hallo Martin,

ich habe nichts bemerkt. Die Ruckdämpfer zeigen tatsächlich nur minimalen optischen Verschleiß, aber am Hinterrad war kein Spiel festzustellen. Ich werde die Dinger mal einem Meister meines geringsten Mißtrauens zeigen. Danke für die schnelle Antwort.

Gruß
Christian
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.325
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Kann schon sein ... durch das fehlende Spiel an der Kette wirkt diese nicht mehr als zwischengeschalteter Dämpfer und es schlägt direkt auf die Gummis.

Ich hab bei alten Karren immer gern ein Stück Fahrrad oder ggf. Mopedschlauch dazwischen gelegt. Und schwupps ist das Spiel weg....
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.005
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Mit Mopedschlauch hält es auch nicht sehr lange, ich habe meine Ruckdämpfer bei 45000 Km getauscht.

Ketten halten bei mir auch nicht länger, trotz Kettenöler, evtl. hält ja die teuerste von D.I.D jetzt länger.

Ich baue für den Kettenwechsel grundsätzlich die Schwinge aus, fette alle Lager gut und verbaue eine Endloskette.

Dauert bei mir mit 66 Jahren etwas länger, ca. 2 Stunden.
 
C

CKlippel

Themenstarter
Dabei seit
23.11.2014
Beiträge
15
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Ich war heute mit den ausgebauten Ruckdämpfer bei einem anderen BMW Händler als Gegencheck. Das gleiche Spiel: Es kann sein, dass die Dinger noch einsatzfähig sind, kann aber auch anders sein. Ausgebaut kann man das nicht so genau sagen. Ich habe dann, um die Sache abzuschließen Neuteile bestellt und auch die Gleitschiene an der Schwinge mit geordert. Wenn alles da ist, kommt eine Endloskette rein und gut ist. Schwinge ist schon draußen und wird gereinigt/gefettet.

Gruß
Christian
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Ketten mit Frauennamen werde ich nicht verwenden ;)
An meine ZX-9R kommt nur noch D. I. D. mit höherer Qualität als bei den Bekannten (Hein, Tante Louis oder Polo) angeboten wird!

Leider gibt es keinen Komplettsysteme von D. I. D., die Kettenlänge und Ritzel sind von anderen Herstellern....
Aber dennoch, die Laufzeiten in Kombination mit den Umbauarbeiten halte ich für günstiger ;)

Gruss
Berthold
 
Thema:

Kette nach 18.000 KM gelängt. Was alles tauschen?

Kette nach 18.000 KM gelängt. Was alles tauschen? - Ähnliche Themen

  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....

    BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....: Hallo Forum, aus gegebenem Anlaß: Woran kann man erkennen, das an der BMW F 850 GS Trophy ab Werk die "original" BMW M Endurance Kette (so...
  • Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox

    Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox: Hi, bei meiner fast neuen F850 GS von 03/2023 mit nun 3200 km scheint die Kette am Mittelschalldämpfer von Zeit zu Zeit zu Schleifen...
  • F700GS Kette klackert ständig

    F700GS Kette klackert ständig: Liebe Community, ich hoffe, Ihr habt Tipps für mich. Ich fahre eine tiefergelegte F700GS, 27.000 km, übernommen bei 18.000 mit neuem...
  • F700GS Kette klackert ständig - Ähnliche Themen

  • Drehmomente für F750GS

    Drehmomente für F750GS: Hallo zusammen, suche immer noch eine Drehmomen-Auflistung/Tabelle für die Schrauben der F750. Im speziellen suche ich das Drehmoment der...
  • Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt)

    Warum nicht Kette statt Kardan (OT ausgeklinkt): Ich hole diesen Thread mal hoch, da ich letztens genau über diese Sache nachgedacht hatte. Kann mir jemand erklären, weshalb eine Kette keinen...
  • BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....

    BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....: Hallo Forum, aus gegebenem Anlaß: Woran kann man erkennen, das an der BMW F 850 GS Trophy ab Werk die "original" BMW M Endurance Kette (so...
  • Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox

    Kette schleift am Mittelschalldämpfer / Sammlerbox: Hi, bei meiner fast neuen F850 GS von 03/2023 mit nun 3200 km scheint die Kette am Mittelschalldämpfer von Zeit zu Zeit zu Schleifen...
  • F700GS Kette klackert ständig

    F700GS Kette klackert ständig: Liebe Community, ich hoffe, Ihr habt Tipps für mich. Ich fahre eine tiefergelegte F700GS, 27.000 km, übernommen bei 18.000 mit neuem...
  • Oben