
advi
Themenstarter
Habe ich bei Ebay entdeckt, macht nen guten Eindruck
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Motorschutz für BMW R 1200 GS HP2[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Beim Anblick des Original-Motorschutzes mussten wir zwingend einen wirklichen Schutz für Motor, Krümmer, Sammler und vor allem den KAT entwickeln. [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Hintergrund: beim harten Aufsetzen oder Hängenbleiben (ist mit dem kantigen Originalschutz sehr wahrscheinlich) kann der Schutz an der vorderen Halterung abscheren und die hinteren, starren Halter dringen dann in den Motor ein.
Das zieht einen irreparablen Schaden am Gehäuse nach sich! Was ein Motorgehäuse und der Umbau kostet, könnt Ihr euch wahrscheinlich vorstellen (oder besser nicht…)[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Vorn extrem stabil und angewinkelt, daher Hängenbleiben unmöglich.
Zum Schutz des Sammlers und des Katalysators nach hinten verlängert.
Keine Einschränkung der Bodenfreiheit.
4 mm starkes Aluminium.
10 Aufnahmepunkte(Original nur 4), davon 4 elastisch gelagert
Keine Änderungen am Fahrzeug notwendig. Leichter Anbau.
Wird an vorhandenen Befestigungspunkten verschraubt.
Komplett mit Schraubensatz.
Keine TÜV-Abnahme erforderlich.
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Mit diesem Motorschutz kann guten Gewissens auch härtestes Gelände angegangen werden! Neben dem Gewinn an Stabilität und Sicherheit erhält die HP auch eine individuelle, imposantere Optik.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Technische Beschreibung:[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Der Motorschutz aus Aluminium wird in ein elastisches System eingespannt.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Zusätzlich werden Sollbiegeteile integriert um auftretende Belastungen zu verteilen.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Als weiteres verhindert das Sollbiegeteil das Lockern der vorderen Motorblockverschraubung durch Verdrehen.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Am Ende der Motorschutzverlängerung, die noch zusätzlich abgestützt wird, kann eine Poly[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]carbonatplatte verschraubt werden (kostet zusätzlich 10 EUR) um das Luftfederbein vor Schmutz zu schützen. Zusätzlich wird der KAT durch die Verlängerung vor Beschädigungen geschützt.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Die Oberflächen sind unbehandelt.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Die Motorschutzausrüstung stellt eine wesentliche Verbesserung der Schutzfunktion gegenüber handelsüblichen Motorschutzplatten dar.[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Übrigens kosten ähnliche Systeme ohne Schutz des Katalysators und elastische Aufhängung ca. 200 EUR![/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
Wir garantieren beste Verarbeitung durch Einzelanfertigung auf modernsten Maschinen![/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Privatverkauf nach EU-Recht, keine Garantie oder Rücknahme.[/FONT]
[/FONT]
Anhänge
-
2,6 KB Aufrufe: 1.029
-
14 KB Aufrufe: 580
-
50,9 KB Aufrufe: 756