Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife

Diskutiere Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Nürburgring Nordschleife – neue Regelungen 2025: Keine Touristenfahrten für Motorräder mehr
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.701
Ort
Rheinland
Uiii, das wird aber noch mächtig Unruhe geben. Am besten wir machen noch um dem Nürburgring noch eine Motorradverbotszone drum herum......
Nicht schön...
 
Lybow

Lybow

Dabei seit
14.01.2023
Beiträge
154
Ort
Altenglan
Modell
GS 1250 Adventure
Ich kann mich erinnern das Anfang der 80iger Jahre wir öfter im Jahr mit unseren Motorräder meist Sonntagsmorgens über die Nordschleife gefahren (geheizt) sind. Auch damals war dort schon viel los. Busse, Autos und Motorräder fuhren je nach Motorleistung schnell oder langsamer über den Ring. Es war nicht ganz ungefährlich deshalb finde ich die Reglung getrennt dort zu fahren okay. Aber auch auf dem Motorrad sollte man als Streckenunkundiger am Anfang lieber etwas langsamer fahren denn die Nordschleife hat ihre Tücken...:wink:
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
264
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Danke für die Info. Kribbelt was in den Fingern. Tageseinsteigertraining. Den Kurs hab ich im Kopf. Paar mal mit der Dose drübergefahren und reichlich im Simracing.
Im normalen Touristenfahrtgetümmel wärs mir zu wild. Aber unter Mopeds mit Instruktoren fände ich es mal sehr verlockend. Hm.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.142
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Eine der (für mich samt Sozia) gefährlichsten Situationen habe ich zufälligerweise auf Film. War aber nicht wegen eines Autowagens, sondern wegen eines streckenunkundigen Ducati-Treibers, der vor jeder Kurve den vollen Anker warf. Hatte ich bei der ersten Begegnung noch nicht gewusst und wäre ums Haar in den Typen (mit gelbem Nummernschild) reingerummst.

Wen’s interessiert, kann sich das hier anschauen:


Sieht harmlos aus, aber bei 6:34 hätte es beinahe gekracht. Glücklicherweise blieb links noch etwas Platz.

Gruß
Serpel
 
Volker58

Volker58

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
86
Ort
Niederrhein
Modell
R1250GS TB (2023)
Ich bin mal sonntags mit meinem Wagen eine Runde gefahren. Viele geben da vor der Schranke ihr Denkvermögen ab. Zum Teil wird da aggressiv gefahren als ginge es um einen Grand-Prix-Sieg. Ich hatte nur noch Angst um meine Gesundheit und die meines Wagens. Zudem waren die Geschwindigkeitsunterschiede eklatant. Da gibt es die Gemütlichen, die mit 80 km/h ihre Runde drehen und dann noch die Pseudo-Verstappens, die mit geschätzten 250 km/h unterwegs sind. Über den technischen Zustand vieler Fahrzeuge sprechen wir lieber nicht. Ich war froh, heil mit meinem Wagen die Runde geschafft zu haben. Und das Erlebnis mit dem Motorrad? Niemals!
 
ZinZinGER

ZinZinGER

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
171
Ort
Köln
Modell
R 1250 GS "Triple Black"
Kann man der Sicherheit der Moppedfahrer zuliebe ja gerne machen, dann aber nur 4 teure Exklusivtermine für die Moppedfahrer anbieten und Autos fahren den Rest des Jahres "günstiger" weiter? Fühlt sich irgendwie wie Diskriminierung an ...
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
242
1 Tag 750€. Muss man mögen, ohne die Leistungen/Preis nun zu kritisieren.
Machst noch eine Voran- und Nachabreise + neuer Reifen, den brauchste definitiv. Ordentlich.
1985 hatte ich 2-3 12er Karten, da in Koblenz beim Bund.
 
Hahnerberger

Hahnerberger

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
246
Ort
Wuppertal NRW
Modell
R1200GS TB 03/2016
Da bin ich Ende der 80er das letzte mal mit dem Moped drüber, war mir zu kriminell. Da lag auch immer viel Müll, Öl usw. rum. Jetzt stelle ich mich lieber am Brünnchen auf den Parkplatz und gebe bei besonderen "Darbietungen" Applaus.
Frei nach Rainhard Fendrich

Die Anfahrt von Wuppertal und zurück, verbunden mit einer Nacht an der Mosel, hat schöne Strecke und die Versicherung zahlt im schlimmsten Fall auch was.
Gruß, Sven
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.717
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Kannst mal die ÜBERSCHRIFT ändern die ist irrführend.
Keine Touristenfahrten müsste es heißen.
Im Artikel steht dass Autos und Motorräder getrennt werden..
Und ich lese auch von Ersatzterminen mit Instruktor usw. extra für Motorräder..
Vorher waren eine Runde 30.. 35 €, nun nicht mehr für Motorradfahrer im Autogetümmel.


"Preise für Runden auf dem Nürburgring bleiben stabil
Trotz umfangreicher Investitionen in die digitale Streckensicherheit und in die neue Ausfahrt für Touristenfahrer bleiben die Preise stabil. Eine Runde über die Nordschleife kostet weiterhin von Montag bis Donnerstag 30 Euro und von Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen 35 Euro. Der 15-Minuten-Stint auf der Grand-Prix-Strecke ist unabhängig vom Wochentag für 35 Euro zu haben. Wer unbegrenztes Fahrvergnügen sucht, profitiert von der attraktiven Vorteilsaktion für die Saisonkarte, die bis zum 10. Januar 2025, für nur 2.500 Euro anstelle des regulären Preises von 3.000 Euro erworben werden kann. "

Wer also 10 Runden Fährt braucht 350 €.. da kann man sich dann schon was besseres buchen ADR oder so.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.884
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nein, keine Touristenfahrten mehr auf der Nordschleife.

GP Strecke ja.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.884
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das gemeinsame Fahren auf der Nordschleife habe ich schon ewig aufgegeben. War mir viel zu gefährlich. Die neue Regelung finde ich besser.
Welche denn?

Es gibt keine TouristenFahrten mehr für Motorräder auf der Nordschleife. Man kann nun nur noch an 38 Terminen auf der GP Strecke rumhoppeln.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.884
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
.
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
746
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Das letzte mal ist schon einige Jahre dass ich mit dem Moped über die Nordschleife bin.
Viel (unberechenbarer) Verkehr und hat mich dann davon abgehalten das nochmal zu machen.

Aber wer mal kostenlos auf der GP-Strecke im Auto mitfahren möchte kann ja gerne hier als Helfer mitmachen:
Race4Friends e.V.

Das ist ein tolles Event, die Verpflegung ist sehr gut, und ab dem frühen Nachmittag sind die meisten "Kunden" abgearbeitet. Dann kann man als Helfer einsteigen und die Fahrer zeigen dann gerne mal was sie selbst und ihr Autos tatsächlich drauf haben.
Ich hab´s zweimal mitgemacht, ist ein riesen Spaß und oben drein noch für einen guten Zweck.
Ansonsten hätte ich wohl niemals in solchen Autos mitfahren können.


20221107_123402.jpg20221107_123501.jpg20221107_133546.jpg20221107_140141.jpg20221107_144544.jpg
 
Thema:

Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife

Keine Motorräder mehr auf der Nordschleife - Ähnliche Themen

  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Warum gibt es keine absenkbaren und klappbaren Motorradanhänger für zwei Motorräder mehr ?

    Warum gibt es keine absenkbaren und klappbaren Motorradanhänger für zwei Motorräder mehr ?: Ich habe einen Airtrailer Mono plus und bin wirklich extrem zufrieden damit. Als ich ihn gekauft habe gab es auch noch den Airtrailer DUO für zwei...
  • Connected App und mehrere Motorräder

    Connected App und mehrere Motorräder: Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich in der App auch mehr als ein Motorradspeichern kann. Mein Freundlicher weiß es leider auch nicht genau. Ich...
  • Mehr Licht am Motorrad!!

    Mehr Licht am Motorrad!!: Tagfahrlicht, Xenon und LED - motorradreisefuehrer.de | Rezensionen und Tests | werbeunabhängig & objektiv-journalistisch
  • An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R

    An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R: Großes HALLO in die Runde! Zugegeben: Eine etwas irritierende Überschrift!:schulterzucken: Aber zur Erklärung: Mal angenommen, ihr hättet z.B...
  • An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R - Ähnliche Themen

  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Warum gibt es keine absenkbaren und klappbaren Motorradanhänger für zwei Motorräder mehr ?

    Warum gibt es keine absenkbaren und klappbaren Motorradanhänger für zwei Motorräder mehr ?: Ich habe einen Airtrailer Mono plus und bin wirklich extrem zufrieden damit. Als ich ihn gekauft habe gab es auch noch den Airtrailer DUO für zwei...
  • Connected App und mehrere Motorräder

    Connected App und mehrere Motorräder: Hallo, ich würde gerne wissen, ob ich in der App auch mehr als ein Motorradspeichern kann. Mein Freundlicher weiß es leider auch nicht genau. Ich...
  • Mehr Licht am Motorrad!!

    Mehr Licht am Motorrad!!: Tagfahrlicht, Xenon und LED - motorradreisefuehrer.de | Rezensionen und Tests | werbeunabhängig & objektiv-journalistisch
  • An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R

    An alle Fahrer mit mehr als einem Motorrad wie z.B. R1150GS und k1300S/R: Großes HALLO in die Runde! Zugegeben: Eine etwas irritierende Überschrift!:schulterzucken: Aber zur Erklärung: Mal angenommen, ihr hättet z.B...
  • Oben