Kaufland

Diskutiere Kaufland im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; wiederliche Sauereien im Umgang mit Lebensmitteln und Mitarbeitern ...da sollte man mal mit den Füssen abstimmen:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.378
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Na wie immer...Mäuse, Schimmel und abgelaufene Lebensmittel.....
(Nachrichtenschauer wissen mehr :grin: )

P.S.: Ich halte Günter Wallraff nicht für wirklich unseriös....
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
840
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
mal ganz abgesehen von sicherlich diskutablen Seriösität von RTL, aber…
…wie hartgesotten muss man als Kunde eigentlich sein, um aus einer Kühleinrichtung mit dem gezeigten "Erhaltungszustand" auch nur ein Lebensmittel für den persönlichen Verzehr einzupacken? Beschlagene Scheiben, auslaufende Truhen, schimmlige Dichtungen…den Geruch beim Öffnen der Türen hab ich sogar beim Beschauen der bewegten Bilder gerochen…und da nehm ich mir dann meine Schnittwurst fürs WE raus?? :grosse-augen: Da bin ich raus! Da würde ich ja vielleicht noch fürs Schwiegermonster einkaufen, aber nicht für mich! :angel:
Und für so ne Feststellung bräuchte ich auch keinen Günni, der das Ganze dramatisch im Whistleblower-Style aufbereitet. Ein bißchen gesunder Menschenverstand kann beim Einkaufen definitiv nicht schaden?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.598
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
War noch nie bei Kaufland.
Nix verpasst. Check. ✔
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
326
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Kenne inzwischen viele der Supermarktleiter in meiner Umgebung. Bei Problemen oder Missständen stehe ich direkt bei denen auf der Matte; meist werde ich beim Einkauf sogar persönlich begrüßt :bounce:

P.S.
Kaufland gehört nicht dazu, allein der Eindruck beim reingehen und vor allem das komische Licht schreckte mich schon vor Jahren, da ging es bei uns los mit Kaufland, ab. Dabei ist es geblieben.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
392
Modell
R1300GS ASA
Gugel meint es gibt 770 Kauflandfilialen in Deutschland. Ich kenne nur zwei flüchtig. Die fand ich aber ok. Weil ich als Schüler ab und zu mal im Grosshandel Lebensmittel verräumt habe, guck ich auch schon mal in die Ecken.
Da ist mir nix unangenehm aufgefallen.
Nix gegen Wallraff, nur verallgemeinern ist schwierig.
 
Hooner

Hooner

Themenstarter
Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.320
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Ich kenne nur zwei flüchtig.
...
Nix gegen Wallraff, nur verallgemeinern ist schwierig.
Team Wallraff schrieb:
Die bundesweite Recherche bei Kaufland zeigt gravierende Hygienemängel und Verbrauchertäuschung auf. In 50 Filialen wurden verschimmelter Käse, unterbrochene Kühlketten, Fäkalkeime im Fleisch und Mäusebefall entdeckt.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.706
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Ich kenne zumindest eine Edeka-Filiale, da sieht es auch nicht besser aus.
Verantwortlich sind - neben der entsprechenden Filialleitung - die üblichen Seuchen unserer Zeit: immenser Kosten- bzw. interner Erfolgsdruck, rücksichtsloser Wettbewerb und Sparzwang bis hin zur prekären Beschäftigung von Leiharbeitern in den Logistik/Verteilzentren der Märkte, wo bulgarische Hilfsarbeiter mit Knopf im Ohr durch endlose Gänge rennen und im Sekundentakt blaue Rollwagen vollstopfen, die dann von rumänischen LKW-Fahrern, die noch nicht mal Pipi machen können ohne (dank GPS) vom Chef angerufen zu werden, zur Filiale gelangen. Das sich dieser Druck bis in die Filialen auswirkt, weil ja jede/r nur noch billig, billig, billig kann, sollte, außer BILD-Lesern, niemanden wundern. Und natürlich wird auch an der Hygiene gespart, ist schließlich unproduktive Zeit.
das ausgerechnet RTL die Schwarz-Gruppe in die Öffentlichkeit zerrt, finde ich erstaunlich.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
392
Modell
R1300GS ASA
@Hooner
Hmm. Ok. Sorry hatte mir den Beitrag nicht komplett angeguckt. Hätte nicht gedacht, dass die einen repräsentativen Anteil der 770 Kaufland Läden untersucht haben.
Eigentlich sollte sowas per amtlicher Lebensmittelkontrolle geritzt werden.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
326
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
@Willem66
"Eigentlich sollte sowas per amtlicher Lebensmittelkontrolle geritzt werden."

DER ist echt gut. Egal wann und wo staatlich kontrolliert wird, sind da Lücken bzw. Löcher, da haben die Alpen Platz.

Siehe Kontrolle des Tierwohls auf den Höfen, Schlachthöfen usw. (läuft auch grad wieder: unsägliche Verhältnisse in der Tierhaltung).
Erinnerungen an Kontrollen in der Wurstproduktion kommen auf, damals wegen Salmonellen!; da hat sich der Kontrolleur zu seiner sowas von ausreichenden jährlichen Kontrolle vorher tatsächlich angemeldet!
Soweit Ich noch weiss, geniessen die Verantwortlichen seitdem ihre Pension!

Zu Zeiten von BSE ist das Tierfutter, das als "Abfallprodukt" (nicht abfällig :wink: gemeint; die Qualität war/ist sehr gut) aus der Produktion meines damaligen Arbeitgebers anfiel, auf Knochenreste von
BSE-übertragenden Säugetieren kontrolliert worden. Der Probenehmer (mein damaliger Chef hatte ihn mit den Worten "täglich wird eine Horde Rindviecher in die Produktion getrieben":bounce: begrüßt) war niemals im viel zu staubigen und lauten Produktionsgebäude, wartete lieber draussen, bis ich ihm einepassende Probe überreicht hatte.
Btw: das Produkt wurde während des Produktionsprozesses gewaschen, geschnitzelt, gekocht, Wasser wurde entzogen und nochmals gepresst und getrocknet! Nur die ganz Harten hätten das überlebt.

Was ich damit sagen will: Kontrollen sind gestimmt toll, aber nur wenn die Kontrolleure intensivst und penibelst kontrolliert würden. Ich hatte mich damals für einen Kontrolleur-Kontrollisten beworben. HaHa
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.638
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hab früher im elterlichen Betrieb, Getränkegroßhandel, mitgeholfen, oftmals auch in den Schulferien, wenn die Angestellten ihren Jahresurlaub nahmen. Und da kommt man natürlich in den Keller der Gaststätten rein.
Leute, aussenrum und im Gastraum die vornehmsten Häuser. Im Keller und den Vorratsräumen hingegen, manchmal auch, wenn man da reinkam, die Küche.. :eekek:
Aussen Hui, innen pfui. Nicht alle, aber man darf nicht von der äusseren Fassade auf den Kern schliessen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.710
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ich komme geschäftlich viel im LEH rum.
Tendenziell kann man sagen, liegt ein Markt in einem Brennpunktgebiet, passt sich der Markt und sein Personal meist der Umgebung an.
Ich habe schon viele Stores gesehen, da würde ich nicht einkaufen wollen. Was aber auch stimmt, Kaufland ist ein Kandidat der eher dazu
neigt ziemlich gruschelig auszusehen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
392
Modell
R1300GS ASA
@pudl Ja Danke für den Insidereinblick.
Ich glaube manchmal zuviel an das wie es sein sollte.

Dem Kontrollorgan würde ich denn mal einen Einlauf verpassen. Zu wenig manpower, oder zu lasch. Oder beides. Gute Frage.

Da bin ich übgrigens ein Fan von Peer Steinbrück: weniger Vorschriften, mehr Kontrollen. Und da darf der Jounalismus auch mal gerne ran. Die Financial Times hats bei wirecard ja solide gemacht. Trotz massivem Gegenwind.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.088
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ich kenne zumindest eine Edeka-Filiale, da sieht es auch nicht besser aus.
Verantwortlich sind - neben der entsprechenden Filialleitung - die üblichen Seuchen unserer Zeit: immenser Kosten- bzw. interner Erfolgsdruck, rücksichtsloser Wettbewerb und Sparzwang bis hin zur prekären Beschäftigung von Leiharbeitern in den Logistik/Verteilzentren der Märkte, wo bulgarische Hilfsarbeiter mit Knopf im Ohr durch endlose Gänge rennen und im Sekundentakt blaue Rollwagen vollstopfen, die dann von rumänischen LKW-Fahrern, die noch nicht mal Pipi machen können ohne (dank GPS) vom Chef angerufen zu werden, zur Filiale gelangen. Das sich dieser Druck bis in die Filialen auswirkt, weil ja jede/r nur noch billig, billig, billig kann, sollte, außer BILD-Lesern, niemanden wundern. Und natürlich wird auch an der Hygiene gespart, ist schließlich unproduktive Zeit.
das ausgerechnet RTL die Schwarz-Gruppe in die Öffentlichkeit zerrt, finde ich erstaunlich.
Bei der Werbung wird aber nicht gespart.
Meine Frau und ich haben uns die letzten Wochen schon gewundert, jeden Tag mehrere ganze Seiten Werbung in der Tageszeitung für alltägliche Produkte (Bananen, Butter etc.) im Supersonderangebot.
Gruß HG
 
Thema:

Kaufland

Oben