Hallo Leopau
Du hast ja ein gutes Budget zu Verfügung !
Wenn du eine luftgekühlte GS haben möchtest würde ich an deiner Stelle nach einer, (TÜ technische Überarbeitung, 110 PS) ab Baujahr 2010, ist die letzte Baureihe der Luftgekühlten,suchen.
Das mit dem ABS (Kohle am Pumpenmotor) sollte man aber auch nicht überbewerten, bei einem Motorrad , dass 10 Jahre alt ist darf auch mal was kommen!
Einige schreiben, dass das Pumpenproblem an der TÜ nicht mehr vorkommt, ich bin mir da nicht so sicher, da es sich um das gleiche ABS (von Conti) handelt.
Eine Schwachstelle ist auch das Hinterachsgetriebe (HAG), ich meine ab 2008 (MÜ, Modell Überarbeitung, 105 PS) wurde es überarbeitet. Ich selbst habe an meiner 2007 bist jetzt ,78000 km, noch keine Probleme.
Manch einer hatte auch einen Ventil Abriss, ist aber die Minderheit !
Schaue auf den allgemein Zustand, man kann schon erkennen ob eine Maschine gepflegt wurde.
Serviceheft, wird aus meine Sicht überbewertet, schau dir mal an, was bei einer Inspektion gemacht wird!
Die Inspektion an meinen GS führe ich selber durch, Ausnahme Ventil Einstellung, diese lasse ich an der TÜ durch eine Werkstatt durchführen.
ich wechsele jährlich:
- alle Öle
- Bremsflüssigkeit
prüfe jährlich:
- Ventilspiel (an meiner 2007 musste ich seit 30000 km nichts einstellen!
nach Bedarf:
- lasse ich eine Syncronisierung machen ( passt an meiner 2007 schon seit 4 Jahren)
und damit machst du mehr als jede BMW Werkstatt!
Bei uns in der Gegend (Raum Nürnberg) ich komme aus der Nähe von Gunzenhausen, gibt es einige gute BMW Schrauber.
Hier im Forum werden zur Zeit auch ein paar GS angeboten!
Dann solltest du dir auch überlegen ob es eine normale GS oder eine Adventure sein soll, mich darfst du da aber nicht fragen, ich bin überzeugter Adventure Fan
!
Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Glück bei deiner Suche.
Gruss
Michael