Kaufberatung R1200GS EZ04/2009

Diskutiere Kaufberatung R1200GS EZ04/2009 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin totaler Motorrad-Neuling, habe kürzlich meinen A-Schein bestanden und möchte mir jetzt mein erstes Bike zulegen...
T

TaucherMUC

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2025
Beiträge
5
Hallo zusammen,
ich bin totaler Motorrad-Neuling, habe kürzlich meinen A-Schein bestanden und möchte mir jetzt mein erstes Bike zulegen. Grundsätzlich bin ich offen für andere Hersteller, allerdings sagte mir während meiner Fahrstunden die F850 GS sehr zu und generell finde ich die Bikes der Bayern sehr attraktiv.
Ich möchte zukünftig gerne längere Touren fahren, daher denke ich über eine gebrauchte R1200 GS nach. Im Freundeskreis gibt es leider wenig Erfahrung in dem Bereich, ich habe daher bislang viel gelesen und Videos geschaut zum Thema Gebrauchtkauf.
Ich habe folgendes Angebot bei einem BMW-Händler im Umkreis von München gefunden und hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen bezüglich eurer Erfahrung mit dem Modell, auf was zu achten ist, gutes Angebot (oder nicht), etc.:

EZ04/2009
29.646 km
77 kW (105 PS)
Ausstattung: Elektrostarter, Koffer, Scheibe
Fahrzeugbeschreibung: Abgasanlage verchromt, Heizgriffe, Bordcomputer, Handschutz, LED-Blinkleuchte weiß, Diebstahlwarnanlage, I-ABS Generation 2, ASC, Koffer links/rechts, Kreuzspeichenräder
Preis: €7.500

Generell kommt mir die km-Zahl sehr niedrig vor für so eine Maschine nach den Jahren.

Viele Grüße
 

Anhänge

kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
720
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Servus,
fahr bitte hin, und fahre das Motorrad. Da kommen Emotionen auf, oder eben nit. Entweder willst du was für das Herz, oder du guckst nur auf Zahlen.

Und dann, wenn dir das Moped zusagt, dann würde ich gucken wegen Preisen was auch immer. Aber so was kauft man auch bissel mit dem Herz und dem Bobbes, beides muss begeistert sein.

Sonst einfach die gängigen Portale nutzen, um sich ein Bild über die gängigen Preise zu machen.

Die Händlerpreise liegen meist 1.000,- - 1.500,- EURO über den üblichen Preise bei Privatverkäufen, wegen Garantie, etc. pp.

Aber wie geschrieben, sie muss dir gefallen.

Grüße

Andreas

PS: und es gibt viele Mopeds die wenige Kilometer drauf haben, auch nach so vielen Jahren.
 
T

TaucherMUC

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2025
Beiträge
5
Hallo Andreas,
vielen Dank!
Auf jeden Fall, das Gefühl muss stimmen :). Mir geht es darum, erstmal eine grobe Einschätzung der Community hier zu bekommen. Wenn ich die üblichen Gebrauchtseiten heranziehe scheint der Preis in Ordnung zu sein.
Grüße
Benjamin
 
PeterNZ

PeterNZ

Dabei seit
05.12.2017
Beiträge
403
Ort
Kaitaia Neuseeland
Modell
RS1200GS 2006
Ich kann dir nur meine Meinung geben, entscheiden musst du am Ende selbst.

Der Haendler poliert sie natuerlich schoen auf, ist klar. Ich tendiere bei solchen Konstellationen eher dazu skeptisch zu sein. Ein Fahrzeug welches mehr in der Garage steht als benutz wird kann einige Probleme verursachen. Und da kenne ich auch Leute die damit - leider schlechte - Erfahrungen gemacht haben. Schmiermittel verharzen, Fluessigkeiten in den Leitungen trocknen aus oder zersetzen sich teilweise, Gummiteile werden hart und bruechig. Ueberleg dir mal wenn Motoroel 10 Jahre lang in nem Motor sitzt ohne das es mal umgepumpt wird. Wuerdest du 10 Jahre altes Motoroel in deine Maschine kippen? Ein mechanisches Geraet muss bewegt werden, das gehoert quasi zur Pflege dazu. Gerade beim ABS gibt es Probleme wenn es nicht ab und zu mal ausgeloest wird.

Den Haendler fragen was sie gemacht haben, Oelwechsel mit Motorspuelung? Bremfluessigkeit/Kupplungsfluessigkeit gewechselt und durchgespuelt? HAG Oel gewechselt? Kardan geprueft und geschmiert? War der Tank leer oder siffte da 10 Jahre altes Benzin drin rum? Eventuell nur mit Garantie kaufen.

Ansonsten stimme ich kreuzer zu, man kann ein Motorrad selten im "Online Shop" kaufen. Gerade wenn man Neuling ist. Probefahren ist wichtig. Aber nicht blenden lassen von der Probefahrt. Und noch'n Tip: Ich verlange bei Probefahrten immer dass der Motor kalt ist. Ich habe gerade einen Van gekauft und da war der Motor warm. Da gehen bei mir die Warnlampen an. Und siehe da, ich hatte mal wieder Recht. Springt schlecht an, raucht (Diesel) im Standgas wenn der Motor kalt ist usw.

Und denke nicht "So ein Angebot bekomme ich nie wieder". Denn das ist quatsch. Du bist nicht unter Zeitdruck. Entspanne dich, nimm dir Zeit. Wenn's nicht 100% passt dann kommt das naechste Angebot um die Ecke. Ist immer so. Nennt sich "Leben".

Viel Spass.
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
720
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Servus,
hab mir mal das Angebot und den Händler angeschaut. HU ist neu, das wäre schon mal fein. Sonst hat Peter das sehr gut beschrieben.

Schau halt auch auf die Reifen, die sollten nicht zu alt sein, gerade wenn ein Moped in der Zeit wenig gelaufen ist.

Beste Grüße,
und lass dir bei so was Zeit, ich kenne das, man steht vor dem Moped, und denkt, die muss ich jetzt haben.

Andreas
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
705
Ich möchte zukünftig gerne längere Touren fahren, daher denke ich über eine gebrauchte R1200 GS nach. Im Freundeskreis gibt es leider wenig Erfahrung in dem Bereich, ich habe daher bislang viel
Das darfst du gerne tun und hier ist auch nicht der Ort wo man dir abraten wird. :wink:
Aber natuerlich kann/sollte man solche Entscheidungen, gerade als Anfaenger, nur treffen nach dem man das Teil und zwei weitere von anderen Herstellern probe gefahren ist!


Generell kommt mir die km-Zahl sehr niedrig vor für so eine Maschine nach den Jahren.
Die dicken BMWs werden, wegen ihres hohen Preises, gerne von alten Leuten gefahren wo es immer welche gibt die mehr putzen wie fahren. Gerade die R1200GS scheint mir ein Seniorenmodell zu sein fuer Opas die ihre Beine nicht mehr so hoch bekommen wie frueher auf dem Supersportler und dann die Sitzposition loben. :smug:
Also denkbar ist das und wenn vom BMW Haendler dann auch sehr glaubwuerdig.

Das eine HU neu ist, ist bei einem Haendlerfahrzeug, zumindest in der Preisregion, eigentlich normal. Aber es ist auch relativ egal. Es ist IMHO kein Problem bei einem Motorrad die HU zu bestehen solange es kein verbasteltes Scheisshaus ist wo der Vorbesitzer jeden Kram dran geschraubt hat den er im Internet gefunden hat. Die testen da eigentlich ob Licht an geht, die bremsen irgendwie bremsen, das Lenkopflager nicht rastet, Profil vorhanden ist und unten kein Oel runter tropft. Jedenfalls wenn alles Original ist.

Olaf
 
T

TaucherMUC

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2025
Beiträge
5
Danke für eure schnellen Antworten, die helfen mir schon mal sehr weiter! Ich habe noch andere Bikes ins Auge gefasst, daher schaue ich auf jeden Fall weiter um bzw. fahre Probe :)

Benjamin
 
steff

steff

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
932
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Wenn möglich nimm jemanden mit, der Ahnung hat und Erfahrung mit der GS.
Ansonsten den Händler löchern und alle Belege zeigen lassen.
Wenn du mehrere Angebote vor Ort verglichen hast bekommst du ein besseres Gefühl für den Kauf.
 
Bernbiker

Bernbiker

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
255
Ort
61440 im Taunus
Modell
1200GS / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich habe das gleiche Modell aus 2009 und kann sie eigentlich sehr empfehlen. Schau bitte, ob es Garantiearbeiten gab, irgendwann war was mit dem Endantrieb, dann wurde bei einigen Modellen der Tankanschluss undicht und es gab auf Garantie Ersatz. Der Händler hat Zugriff auf die geleisteten Arbeiten über die FIN und kann Dir das sagen ob das Fahrzeug betroffen war.

Wenn sie nach der Probefahrt gefällt, mach den Deal, immerhin gibt es ein Jahr Garantie und der Preis ist dann auch OK.
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
720
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Servus,
ja ich weiß, es ist Youtube, da wird Geld verdient,
aber wenn du mal 20 Minuten Zeit hast, schau es dir mal unverbindlich an.


Grüße

Andreas
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.530
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus Benjamin,

ich fahre das gleiche Moped.
Würde ich eine neue suchen, wäre dieses Angebot okay für mich.
Vor allem wg. der niedrigen Kilometerleistung.
Serviceheft würde ich mir anschauen.
Es gab Rückrufe für die hintere Bremsscheibenaufnahme, irgendwas mit der Benzinpumpe und an den Gabelholmen.
Das sollte gemacht sein.
Wenn an dem Moped regelmäßig Kundendienste in einer guten Werkstatt gemacht wurden, finde ich es ein gutes Angebot.
Da es ein Händler ist, solltest du ja auch Gewährleistung haben auf das Motorrad.

P.s.:Lass dich nicht von dem "unrunden" Motorlauf abschrecken, das ist boxertypisch unerreicht. :wink:

Wünsche dir viel Spaß und allzeit gute Reisen!
 
Thema:

Kaufberatung R1200GS EZ04/2009

Kaufberatung R1200GS EZ04/2009 - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • BJ 2014 vs 2018

    BJ 2014 vs 2018: Hallo zusammen, ich möchte derzeit von meiner 750er auf eine 1200 Adventure umsteigen. Ursprünglich lag mein Fokus auf einem 2018er Modell...
  • Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr

    Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr: Moin zusammen, nachdem meine "Alte" nun verkauft ist, stellst sich mir die Frage welches BJ die neue "Alte" haben sollte. In der Auswahl sind...
  • Kaufberatung R1200GS , BJ 2016

    Kaufberatung R1200GS , BJ 2016: Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir eine GS zum Touren mit Sozia besorge. (max. 6000 km im Jahr) Lieber, wäre mir zwar ne r1200r ist aber mit...
  • Kaufberatung R1200GS

    Kaufberatung R1200GS: Moin zusammen, ich beabsichtige mir eine GS zu zulegen, daher habe ich einige Fragen an Euch.... Doch zuerst einige vielleicht nicht unwichtige...
  • Kaufberatung R1200GS - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren"

    Kaufberatung R1200GS Modelljahr 2017 ohne Serviceheft mit "Spuren": Moin! Auf der Suche nach einer neuen R1200GS bin ich auf eine aus 2017 mit gut 40.000 km und zwei Vorbesitzern gestoßen, die mir grundsätzlich gut...
  • BJ 2014 vs 2018

    BJ 2014 vs 2018: Hallo zusammen, ich möchte derzeit von meiner 750er auf eine 1200 Adventure umsteigen. Ursprünglich lag mein Fokus auf einem 2018er Modell...
  • Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr

    Kaufberatung - R1200GS 2014 - 2018 - welches Baujahr: Moin zusammen, nachdem meine "Alte" nun verkauft ist, stellst sich mir die Frage welches BJ die neue "Alte" haben sollte. In der Auswahl sind...
  • Kaufberatung R1200GS , BJ 2016

    Kaufberatung R1200GS , BJ 2016: Hallo, ich bin am überlegen ob ich mir eine GS zum Touren mit Sozia besorge. (max. 6000 km im Jahr) Lieber, wäre mir zwar ne r1200r ist aber mit...
  • Kaufberatung R1200GS

    Kaufberatung R1200GS: Moin zusammen, ich beabsichtige mir eine GS zu zulegen, daher habe ich einige Fragen an Euch.... Doch zuerst einige vielleicht nicht unwichtige...
  • Oben