![elfer-schwob](/data/avatars/m/9/9095.jpg?1731493982)
elfer-schwob
Interessanter als das BJ ist wohl die Frage GS oder GS ADV:
Das kurze Getriebe der ADV macht mehr Spass, aber ich hatte unterschätzt wieviel höher und schwerer sie ist als die normale GS.
ADV: King of the road feeling sobald das ganze rollt. Sehr schön im 3. Gang aus der Kurve zu beschleunigen. optisch schöner.
Bei Schritttempo und rangieren lieber die normale GS
Hallihallo motoqtreiber,
da mußt Du aber aufpassen, ob Du nicht wirklich Äpfel mit Birnen vergleichst und ob sich die Fakten aus Deiner Erinnerung heraus nicht doch verklärt haben:
Die Basicausstattung, also komplett nackig (was so wahrscheinlich gar nie nicht geordert wurde) von ADVent und GS unterscheidet sich genau in diesen paar Details:
Die ADV hat im Vergleich zur GS serienmäßig Stahlflexe, eloxierte Felgen, 20 mm mehr Federweg, eine andere Anbindung des Hauptständers, anderen Seitenständer, eine starre Scheibe, den Manta-Schnabel und ne andere Sitzbank-/Gepäcksträgerlinie. Und ne andere Typ-Nummer. Aber das war´s auch schon!
Der Gewichtsunterschied bis hierhin dürfte sich im 3-stelligen Grammbereich bewegen, und ich bin nicht sicher, wer vorne liegt.
Alles weitere, was im Prinzip auch schon Standard ist - aber eben bei beiden - sind
ABS, "Unter"-Fahrschutz, Sturzbügel, Griffheizung, und, und, und, samt leidigem TT- und Wundermilch-Schnickschnack...
Der kurze erste Gang bei ADV war ebenso Sonderwunsch, wie der große 33-Liter-Tank. Und die opulente Koffer-/Topfkäse-Ausstattung samt bleischwerem Koffertäger logischerweise auch.
Der Gewichtsunterschied bei gleich ausgestatteten ADV im Vgl. zur GS bleibt somit im Grammbereich.
Nur die 10 Liter mehr Sprit beim großen Tank der ADV machen sich vollgetankt mit ca. 7,5 kg bemerkbar!
Aber selbst auf der tankstellenfreien LGKS braucht kein Mensch 30 Liter Sprit, im Gelände tuns deutlich weniger.
Und in der Wüste fahren sicher nicht allzuviele GSe rum.
Womit wir bei der Höhe (fürs Gelände) sind:
Bei idealer, schulbuchmäßiger Einstellung des Fahrwerks mit vorne 50:50 und hinten 70:30 Positiv- zu Negativfederweg bleiben von den 20 Mehr-Millimetern am Gesamtfederweg der ADV im Vgl. zur GS vorne noch 10 und hinten 14 mm an zusätzlicher Höhe übrig.
Und glaub mir, jede 15-Jahre alte ADV mit zusammengesessener Serienfeder steht niedriger, als eine korrekt eingestellte GS mit gutem/neuwertigem Wilbers-, Öhlins- oder sonstigem Zubehörfahrwerk.
Mal ganz abgesehen vom Gewicht des Fahrers!
Und hierin liegt meines Erachtens der einzige wesentliche Unterschied zwischen GS und ADV! Ich weiß aber immer noch nicht, wer tatsächlich vorne liegt...!
Sicher bin ich mir, daß meine ADV mit vollem 33-Liter-Tank und federleichter SR-Komplettanlage nicht schwerer ist, als eine gleich ausgestattete GS mit dem bleischweren Serienauspuff.
Zu meinem Gewicht sag ich nix...
Grüße vom elfer-schwob
Zuletzt bearbeitet: