Q
quattros1
Alle 10 tkm?
die werden das aber nicht kostenfrei tun?
Alle 10 tkm halte ich für übertrieben. Die Öle werden immer besser und müßten sicher auch im Motor so oft nicht gewechselt werden. BMW wird mit dieser Maßnahme die Wartungsfreundlichkeit verbessern wollen und ich denke deshalb wegfallen lassen. Auch im KFZ bereich hatte man früher Getriebeöl getauscht und bei vielen Herstellern ist das nicht mehr möglich. Der Auto-Hersteller rechnet mit 250tkm als Lebenslang, jetzt müßte man diese Annahme von BMW Motorrädern kennen? Aber warum solte das Öl da weniger lang halten, als im Automobilgetriebe?
Wir verbauen in unseren Druckmaschinen auch Klingenberg Verzahnungen analog BMW und wechseln das Öl alle 9000 Stunden.
Gut wäre außerdem zu wissen, welches Öl tatsächlich verwendet wird? Das sollte dann auch wieder rein.
Aber wie schon geschrieben, wenn du bei der Laufleistung mal einen Wechsel vornimmst, wird die Nacht ruhiger
Gruß
Christian
Hallo Peter,Meine Werkstatt wechselt das Oel im Endantrieb alle 10.000 km.
die werden das aber nicht kostenfrei tun?
Alle 10 tkm halte ich für übertrieben. Die Öle werden immer besser und müßten sicher auch im Motor so oft nicht gewechselt werden. BMW wird mit dieser Maßnahme die Wartungsfreundlichkeit verbessern wollen und ich denke deshalb wegfallen lassen. Auch im KFZ bereich hatte man früher Getriebeöl getauscht und bei vielen Herstellern ist das nicht mehr möglich. Der Auto-Hersteller rechnet mit 250tkm als Lebenslang, jetzt müßte man diese Annahme von BMW Motorrädern kennen? Aber warum solte das Öl da weniger lang halten, als im Automobilgetriebe?
Wir verbauen in unseren Druckmaschinen auch Klingenberg Verzahnungen analog BMW und wechseln das Öl alle 9000 Stunden.
Gut wäre außerdem zu wissen, welches Öl tatsächlich verwendet wird? Das sollte dann auch wieder rein.
Aber wie schon geschrieben, wenn du bei der Laufleistung mal einen Wechsel vornimmst, wird die Nacht ruhiger
Gruß
Christian