QVIENNA
Die Frage ist nicht angemessen. Wenn’s beim Auto kracht, stell ich es in die Werkstatt und fange auch nicht an herumzuwurschteln und hineinzukriechen.Hast Du das nicht selbst erkennen können?
Die Frage ist nicht angemessen. Wenn’s beim Auto kracht, stell ich es in die Werkstatt und fange auch nicht an herumzuwurschteln und hineinzukriechen.Hast Du das nicht selbst erkennen können?
Das muss man aber schon relativieren.Die Frage ist nicht angemessen. Wenn’s beim Auto kracht, stell ich es in die Werkstatt und fange auch nicht an herumzuwurschteln und hineinzukriechen.
Ja, du hast Recht, kann man, muss man aber nicht. Ich würde zB für mich nicht die Hand ins Feuer legen, dass ich das gleich identifizieren könnte... Vielleicht, vielleicht auch nicht.Je nach Ambition und Vorkenntnissen kann man dem einen oder auch der anderen schon zutrauen, eine Fehlerquelle bzw. einen technischen Defekt zu identifizieren oder gar zu beheben.
Ja, ja, das "Spiel mit dem Feuer".Ja, du hast Recht, kann man, muss man aber nicht. Ich würde zB für mich nicht die Hand ins Feuer legen, dass ich das gleich identifizieren könnte... Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Naja beim Auto sitze ich ja auch nicht auf dem Federbein( also nicht wenn die ordnungsgemäß verbaut sind )Die Frage ist nicht angemessen. Wenn’s beim Auto kracht, stell ich es in die Werkstatt und fange auch nicht an herumzuwurschteln und hineinzukriechen.
Naja, im Vergleich hat meine alte BMW auch mit 100 tkm keine neuen Federbeine verlangt.Moin. Ich frage nochmal nach, weil ich nicht hellste Kerze bin. Du hast also erwartet, dass, weil da BMW drauf steht, keine Materialermüdung und/oder Verschleiß vorkommen können? Das klingt absolut plausibel, m.E. nach. BMW kocht aber auch nur mit Wasser ;-)
Ich war mir nicht sicher. Also ein kaputtes Federbein kenne ich nur als Schaukelei oder bei defekter Feder geringer Federweg. Ich wusste ja nicht, daß sich das kaputte Beinchen durch fürchterlichen Krach an der Schwinge äussert.Aber mal doof gesagt: defektes Federbeim merkt mann doch ? Also zumindest sollte mann das merken