Jedes Jahr zum TÜV ?

Diskutiere Jedes Jahr zum TÜV ? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
levoni

levoni

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.966
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Zuletzt bearbeitet:
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.226
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 347.000 km
Wenn es bei der eigenen Regierung nicht geklappt hat gehen die Lobbyisten halt zur EU, jammern.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.775
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ist gut so, dass die alten Stinker mehr auf die Abgase kontrolliert werden und gegenfalls aus dem Verkehr kommen!

Aber mit der Meinung werde ich hier wohl alleine sein -- macht aber nichts!
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
585
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Seit Jahren versucht der TÜV mehr Prüfungen zu bekommen. Das ist reine Geld macherei. Die Prüfstellen wurden sogar aufgefordert Mängel bei älteren Fahrzeugen aufzuschreiben weil keine sind.
Ebenfalls hat der TÜV durchgesetzt, dass die defekte Nummernschild Beleuchtung als erheblicher Mangel notiert wurde. Und darauf folgt die wieder Vorführung. Der Politik wird dann gesagt: seht mal, wie gefährlich ältere Fahrzeuge sind.
Fürchterlich dieses Verhalten.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.324
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ist gut so, dass die alten Stinker mehr auf die Abgase kontrolliert werden und gegenfalls aus dem Verkehr kommen!

Aber mit der Meinung werde ich hier wohl alleine sein -- macht aber nichts!
Gegen "die alten Stinker" Da hätte ich eine Aufgabe für dich!
Brennende Kohleflöze weltweit löschen!
Ungenutzt verbrennt Tag und nacht sinnlos/nutzlos Kohle, ohne Abgasreinigung!
Kannst gleich beim "Hohen Meißner" anfangen. Da brennt und stinkt es schon sehr lange, dann nach Australien Da glimmt es schon tausende von Jahren! Du wirst die Welt kennen lernen und von Stinkern befreien können!

Die Flammen der Flöze
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.417
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ist gut so, dass die alten Stinker mehr auf die Abgase kontrolliert werden und gegenfalls aus dem Verkehr kommen!

Aber mit der Meinung werde ich hier wohl alleine sein -- macht aber nichts!
Ein jährlicher Verblödungstest wär auch mal was, vielleicht kommt die so schmerzlich vermisste Eigenverantwortung dann mal zurück...
Aber solange die Menschen immer egoistischer und dümmer werden, muss halt mehr reguliert werden.
 
DerMeister

DerMeister

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
409
Ort
Kiedrich
Modell
1150 Adventure
Joa, sollst halt die Karre nach 10 Jahren wegwerfen. Kann ja dann noch 20 Jahre in Afrika rumgurken. Seeeeehr nachhaltig, die Umwelt wird es uns danken.

So viel Schwachsinn (kostenpflichtig!) kannste Dir nicht selber ausdenken. Da braucht man schon ne EU für…
 
BommiADV

BommiADV

Dabei seit
11.12.2020
Beiträge
694
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS Rallye
Kann doch gern umgesetzt werden!
Eine jährliche Überprüfung kostet dann halt nur noch die Hälfte!

Aber der Grund für eine jährliche Überprüfung ist wohl eher der schlechte Zustand der Straßen der die Fahrzeuge doch stärker fordert und schneller verschleißen lässt! ,-))
Wieso sollte sie nur die Hälfte kosten? Bei gleichem Aufwand werden sich die Kosten kaum halbieren. Eher deutlich erhöhen. Ein großteil der Autos in Deutschland ist älter als 10 Jahre. Und wenn solche Fahrzeuge doppelt so oft zum TÜV müssen bedeutet das mehr TÜV Prüfer, weil die sonst nicht mehr hinterher kommen. Also deutlich mehr Löhne, Prüfplätze, usw. Das wird sicherlich nicht günstiger. Vor wenigen Jahren haben TÜV und AU zusammen ca. 90€ gekostet, jetzt liegen wir bei 160€. Ich habe nicht mitbekommen das mein Einkommen sich in den letzten 5 Jahren nahezu verdoppelt hat.
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.743
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Joa, sollst halt die Karre nach 10 Jahren wegwerfen. Kann ja dann noch 20 Jahre in Afrika rumgurken. Seeeeehr nachhaltig, die Umwelt wird es uns danken.

So viel Schwachsinn (kostenpflichtig!) kannste Dir nicht selber ausdenken. Da braucht man schon ne EU für…
Das ist nicht die EU. Daran arbeiten die Lobbyisten. Leider muss deren Tätigkeit immer noch nicht öffentlich gemacht werden.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.942
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Der Vorschlag soll eine Maßnahme sein, die die Zahl der Verkehrsunfälle und der Unfallopfer senken könne, hieß es von der EU-Kommission. Sie rechnet damit, dass die Einführung jährlicher Prüfungen von Pkw und Kleintransportern zu einem Prozent weniger Verkehrstoten und Verletzten führe.

Das muss dieser Bürokratieabbau sein, von dem ich immer lese.
Millionen von Fahrzeugen, die grundlos die Werkstätten besetzen, in denen sonst sinnvolle Reparaturarbeit gemacht werden könnte.

In Deutschland wird eine Gelddruckmaschine für die Prüforganisationen entstehen.
Der Endverbraucher muss die technische TÜV-Kontrolle mit aktuell ca. 800 Euro pro Stunde bezahlen, die HU / AU wird ja dadurch nicht billiger oder halbiert sich, währen die reparierende Werkstatt vielleicht 130 Euro verlangt. Bei letzterer gewinnt das Fahrzeug an Wert, bei ersterer nicht.

Die Begründung basiert auf Konjunktiven, die ideologisch geprägt sind.
Es wird nicht nachgewiesen, wieviel Tote es aufgrund technisch defekter Autos kam, deren Hauptuntetsuchung mehr als 12 Monate zurücklag. Wäre diese Zahl immens hoch, kann man darüber nachdenken.
Es ist anzunehmen, daß dies nicht der Fall ist, ansonsten würde das entsprechend begründet werden.

Das kostet Unsummen -und bringt nix - typisch EU.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.728
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Kann doch gern umgesetzt werden!
Eine jährliche Überprüfung kostet dann halt nur noch die Hälfte!

Aber der Grund für eine jährliche Überprüfung ist wohl eher der schlechte Zustand der Straßen der die Fahrzeuge doch stärker fordert und schneller verschleißen lässt! ,-))
:lachen: Der Weihnachtsmann ist bestimmt kein Tüvler
 
AM99

AM99

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
310
Ort
Mitten im Pott!
Modell
R 1200 GS LC, Bj. 07/2014
Ist gut so, dass die alten Stinker mehr auf die Abgase kontrolliert werden und gegenfalls aus dem Verkehr kommen!

Aber mit der Meinung werde ich hier wohl alleine sein -- macht aber nichts!
Darüber wunderst du dich aber doch nicht, oder? Nach allem, was ich hier so von dir lese, trägst du diesen Makel doch mit Fassung!
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.005
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Die Prüfstellen wurden sogar aufgefordert Mängel bei älteren Fahrzeugen aufzuschreiben weil keine sind.
Und dafür hast Du irgendwelche Beweise? Ich habe schon das ein oder andere alte Fahrzeug (30-50 Jahre) komplett ohne Mängel über den TÜV gebracht.

Die folgende Aussage von Dir ist so nicht korrekt.
Ebenfalls hat der TÜV durchgesetzt, dass die defekte Nummernschild Beleuchtung als erheblicher Mangel notiert wurde.
„Eine kaputte Glühlampe bei der Kennzeichenbeleuchtung bewertet der TÜV hingegen in der Regel als geringen Mangel, sodass Sie trotzdem eine neue Plakette erhalten. Bei der Einschätzung wird demnach berücksichtigt, wie sich der Defekt auf die Verkehrssicherheit auswirkt.“
Quelle: Bußgeldkatalog.org vom 13.02.2025
 
Thema:

Jedes Jahr zum TÜV ?

Jedes Jahr zum TÜV ? - Ähnliche Themen

  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • F800GS 30 Jahre GS Sondermodell

    F800GS 30 Jahre GS Sondermodell: Hallo, ein alter Freund hat eine recht gute F800GS mit rund 40.000km, die er eventuell aus Gesundheitsgründen abgeben will. Ich möchte einen...
  • F800GS 30 Jahre GS Sondermodell - Ähnliche Themen

  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • F800GS 30 Jahre GS Sondermodell

    F800GS 30 Jahre GS Sondermodell: Hallo, ein alter Freund hat eine recht gute F800GS mit rund 40.000km, die er eventuell aus Gesundheitsgründen abgeben will. Ich möchte einen...
  • Oben