Italien ohne DB-Eater

Diskutiere Italien ohne DB-Eater im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Zusammen, wie ist das eigentlich in Italien mit ohne DB-Eater? Ist das bei den Jungs auch verboten, bzw. wird soetwas geahndet oder ist das...
MBj

MBj

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
Hallo Zusammen,

wie ist das eigentlich in Italien mit ohne DB-Eater?
Ist das bei den Jungs auch verboten, bzw. wird soetwas geahndet oder ist das denen egal.
Ich hab da schon Mopeds gehört....:eek:

Die Zubehörtöpfe haben ja die EG Zulassung nur mit Eater. :confused:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
laß dein Handy an, damit wir dich in der Gefängniszelle orten können :p;):D
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Habe es dort selber mal erlebt, wie die Jungs dort gleich das Mopped eingezogen haben. Allerdings hatte das Mopped auch einen gewaltige Krawalltüte drauf.
Wie es weiter ging weiß ich nicht. Bin dann weiter geschlichen.
 
MBj

MBj

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
Aber die netten Einheimischen fahren da teilweise mit Tüten rum, da haut es Dir die Ohren weg :confused:
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Riskieren würde ich es trotzdem nicht. Im übrigen war das von mir erwähnte Mopped ein Einheimisches. Ich war seinerzeit nur zufrieden, dass sie mich nicht gehört hatten. War damals mit einer ausgeräumten Supertrapp Anlage unterwegs.
 
MBj

MBj

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
reicht es denn nicht wenn der Eater im Rucksack steckt :confused:
Die sind schon komisch die Italiäner:D

Na gut, Spass beiseite, Du hast mich überzeugt, das Ding bleibt stecken :rolleyes:
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Allerdings habe ich auch sehr freundliche Gesetzeshüter dort kennengelernt.
Auch bei denen macht der Ton die Musik.
 
K

Krise

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
165
Ort
Südlich unserer Mutterstadt
Modell
2014er ADV
Nein, schlimmer. In vielen Motorradforen, Motorradzeitungen und selbst beim ADAC werden immer wieder haarsträubende Erfahrungsberichte veröffentlicht und vor Fehlverhalten in Italien gewarnt. Ein kleiner Auszug aus einer ADAC-Warnung:

Fahrverhalten in Italien:
Nach Art. 170 Abs.1 Codice della Strada muss der Fahrer eines Motor- oder Kleinkraftrades die volle Bewegungsfreiheit der Arme, Hände und Beine haben; er muss korrekt sitzen und das Lenkrad mit beiden Händen halten bzw. mit einer Hand, wenn dies zum Manövrieren oder für Handzeichen erforderlich ist. Darüber hinaus muss das Vorderrad während der Fahrt stets Bodenkontakt haben.
Zuwiderhandlungen gegen diese Verhaltensvorschriften werden mit einer Geldbuße in Höhe von 78 bis 311 Euro geahndet. Zusätzlich zur Geldbuße wird gemäß Art. 170 Abs. 7 Codice della Strada das Fahrzeug für einen Zeitraum von 60 Tagen beschlagnahmt; bei einem erneuten Verstoß innerhalb von zwei Jahren erfolgt dagegen eine 90-tägige Beschlagnahme.


Grüßt Du also einen Motorradfahrer oder kratzt Dich am Rücken oder läßt Dich einfach mal freihändig ausrollen, weil Du göttlich gute Laune hast, sind nicht mehr beide Hände am Lenker und ein Carabinieri kann Dir die Karre wegnehmen.

Fahrer oder Beifahrer ohne EG-zugelassenen Helm: Karre weg.
Überfahren der durchgezogenen Mittellinie: Geld her oder Karre weg.
Technische Manipulation (dB-Eater?): Karre weg.
Deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung: Karre weg.

Ist einem TL-Kumpel auf dem Weg nach Kroatien in Italien passiert: er durfte mit dem Zug nach Hause fahren und konnte nach 2 Monaten wieder einreisen um sein Motorrad abzuholen.

Ich persönlich war schon oft in Italien unterwegs und hatte trotz diverser "Mißachtungen" noch nie Probleme, da habe ich mit den österreichischen Abzockern ganz anderes erlebt. Ist aber letztlich reine Glückssache, zur falschen Zeit am falschen Ort mit dem falschen Polizisten und Du gehst zu Fuß...

Am 1. Mai geht's wieder in die Toscana, Elba, Rom... - froi!!!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.661
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
vollkommend richtig wenn die Leute, die ohne DB-Eater mit einer Brülltüte rumfahren aus dem Verkehr gezogen werden. Auspuffanlagen, die ohne DB-Eater die Auflagen (noch) erfüllen, sind die Ausnahmen.

Mein HexaAkra brummelt auch vor sich hin und liegt sicherlich an der Grenze, aber nehme ich dort den DB-Eater raus, wird es zu dolle.

Wer einmal in den Bergen zu Fuß unterwegs war und zuhören mußte wenn unten im Tal die "offenen Tüten" vorbeifahren, weiß was ich meine. Nervig ohne Ende. Von Anwohnern an beliebten Motorradstrecken spreche ich lieber nicht. :mad:
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Wer einmal in den Bergen zu Fuß unterwegs war und zuhören mußte wenn unten im Tal die "offenen Tüten" vorbeifahren, weiß was ich meine. Nervig ohne Ende. Von Anwohnern an beliebten Motorradstrecken spreche ich lieber nicht. :mad:
Stimmt! Habe mich nur nicht getraut das zu äußern.:cool:
 
MBj

MBj

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
Stimmt! Habe mich nur nicht getraut das zu äußern.:cool:
Da geb ich euch recht, aber es gibt ja auch Strecken, wo man es noch machen könnte.
Mich nervt das auch (hatt ich am Gardasee, in der Toskana, auf Sardinien und Korsika...), Du liegts im Bett und willst Deinen schönen Rotweinrausch ausschlafen und dann kommen die ganzen Wahnsinnigen mit Ihren offenen Tüten auf die bahn und Donnern über die Landstrassen. :(


Nein, schlimmer. In vielen Motorradforen, Motorradzeitungen und selbst beim ADAC werden immer wieder haarsträubende Erfahrungsberichte veröffentlicht und vor Fehlverhalten in Italien gewarnt. Ein kleiner Auszug aus einer ADAC-Warnung:

Fahrverhalten in Italien:
Nach Art. 170 Abs.1 Codice della Strada muss der Fahrer eines Motor- oder Kleinkraftrades die volle Bewegungsfreiheit der Arme, Hände und Beine haben; er muss korrekt sitzen und das Lenkrad mit beiden Händen halten bzw. mit einer Hand, wenn dies zum Manövrieren oder für Handzeichen erforderlich ist. Darüber hinaus muss das Vorderrad während der Fahrt stets Bodenkontakt haben.
Zuwiderhandlungen gegen diese Verhaltensvorschriften werden mit einer Geldbuße in Höhe von 78 bis 311 Euro geahndet. Zusätzlich zur Geldbuße wird gemäß Art. 170 Abs. 7 Codice della Strada das Fahrzeug für einen Zeitraum von 60 Tagen beschlagnahmt; bei einem erneuten Verstoß innerhalb von zwei Jahren erfolgt dagegen eine 90-tägige Beschlagnahme.


Grüßt Du also einen Motorradfahrer oder kratzt Dich am Rücken oder läßt Dich einfach mal freihändig ausrollen, weil Du göttlich gute Laune hast, sind nicht mehr beide Hände am Lenker und ein Carabinieri kann Dir die Karre wegnehmen.

Fahrer oder Beifahrer ohne EG-zugelassenen Helm: Karre weg.
Überfahren der durchgezogenen Mittellinie: Geld her oder Karre weg.
Technische Manipulation (dB-Eater?): Karre weg.
Deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung: Karre weg.

Ist einem TL-Kumpel auf dem Weg nach Kroatien in Italien passiert: er durfte mit dem Zug nach Hause fahren und konnte nach 2 Monaten wieder einreisen um sein Motorrad abzuholen.

Ich persönlich war schon oft in Italien unterwegs und hatte trotz diverser "Mißachtungen" noch nie Probleme, da habe ich mit den österreichischen Abzockern ganz anderes erlebt. Ist aber letztlich reine Glückssache, zur falschen Zeit am falschen Ort mit dem falschen Polizisten und Du gehst zu Fuß...

Am 1. Mai geht's wieder in die Toscana, Elba, Rom... - froi!!!
Interessant, wobei ich sagen muss, dass ich in meinen 20 Jahren motorisiert in Italien unterwegs zu sein, noch nie Probleme hatte und ich passe mich ziemlich schnell an den lockeren südländischen Fahrstil an.
Trotz diversen Verstößen :o bin ich noch nie belangt worden.

Nur einmal, ja einmal ist mit ein Scheriff eine Zeitlang auf der BAB nachgefahren. Ich denke er fand es nicht ganz so toll, dass ich mit 160km/h über die Bahn bin und hinten Huckepack drei Mountenbikes drauf hatte :p Er hat sich das dann wohl nochmal überlegt und ist abgefahren. Vielleicht war es auch Glück im Unglück, oder es war der Vorteil, weil mein Nummernschild durch die Fahrräder nicht mehr sichtbar war :D
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Markus,

geh kein Risiko ein! Letztes Jahr im September stand der Carabinieri ganz alleine am Pasubio. Wir haben vor der Kuppe, draußen vor der Kneipe gesessen und gegessen. In 2 Stunden kamen vielleicht 3 Mopeds vorbei, aber der Typ hatte Ausdauer. Als wir im Schritttempo losfuhren, hat er uns sofort angehalten. Papiere kontrolliert und nach der E Nummer geschaut.
Da ich einen Sonderumbau habe, nix E Nummer.
Ist halt ne andere Nummer unterm ESD. Nur gut das die Nummer mit den TÜV-Papieren übereinstimmte, die ich dabei hatte. Gott sei Dank hatte das Papier auch einen Stempel und sah "hochoffiziell" aus.:rolleyes:

Nach 20 Minuten radebrechen, sein Englisch war so gut wie mein italienisch, durfte ich weiter fahren.

Davor im Mai den Karerpass Richtung Westen ( Eggental) runter.
Ziemlich weit oben ist rechts dieser Luxusschuppen.
Mein Sohn vorne und ich dahinter. Ich hatte 400m vor dem Hotel auf ihn gewartet. Dann los und 1. Gang ausgedreht, bei ´2. Gang kam schon die Kelle. Keine Geschwindigkeitsmessung!
Scheinbar waren wir nur "höhrbar zu schnell". :rolleyes:
Unsere Personalien wurden aufgenommen und gespeichert.
Lt. Aussage Carabinieri: "Kommt das in den nächsten 2 Jahren nochmal vor, Karre weg und Fahrverbot in Italien."

Ich sage Euch, die verstehen keinen Spaß mehr!
 
MBj

MBj

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
Das hört sich nicht gut an Achim :(
Dann werde ich mich mal zurückhalten :p

Achja, brauch ich in IT Papiere für Deinen "Gaszug"? ;)
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Blödmann ;)

Dat iss kein Gaaaaaaszug!

Habe aber sogar eine schriftl. Bestätigung vom TÜV-Nord,
das keine Eintragung, techn. Gutachten, oder ABE für den Betrieb des KHG
erforderlich ist.
Nur leider nicht in italienisch.:D
 
MBj

MBj

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2008
Beiträge
287
Ort
Near MUC - LdKr. FFB
Modell
F798GS
:D

Ich denke dieses kleine, aber wertvolle Bauteil wird selbst dem geschulten italienischem Polizistenauge nicht auffallen ;)
 
S

saeger

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
1.006
Ort
Hausham - Bayern
Modell
R 1200 GS
vollkommend richtig wenn die Leute, die ohne DB-Eater mit einer Brülltüte rumfahren aus dem Verkehr gezogen werden. Auspuffanlagen, die ohne DB-Eater die Auflagen (noch) erfüllen, sind die Ausnahmen.

Mein HexaAkra brummelt auch vor sich hin und liegt sicherlich an der Grenze, aber nehme ich dort den DB-Eater raus, wird es zu dolle.

Wer einmal in den Bergen zu Fuß unterwegs war und zuhören mußte wenn unten im Tal die "offenen Tüten" vorbeifahren, weiß was ich meine. Nervig ohne Ende. Von Anwohnern an beliebten Motorradstrecken spreche ich lieber nicht. :mad:

So ist das.
Wie man in Italien reinbrüllt, so kommt es zurück, brachial eben. aber ist das verkehrt? Nö!


Gruß Karl
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Nach einem Jahr Südtirol mit HP und ohne Probleme folgende Beobachtungen:
1. Die Strafen sind in Italien deshalb so drakonisch, weil eh kaum jemand mal kontrolliert, Das, was dann an Kontrollbreite fehlt, wird durch Bestrafungstiefe wieder wettgemacht, d.h. die arme Wurst, die es dann mal erwischt, muss richtig bluten. Ist bei allen Gesetzen im Stiefelstaate so.
2. Ausnahme: Südtirol! Ist zwar nicht Italien, wie wir alle oben am Brenner lesen können, hat aber die gleichen Gesetze, nur dass da oben gute Deutsche wohnen, die alle Gesetze wörtlich nehmen und umsetzen. Volle Kontrollbreite und Bestrafungstiefe. Also Vorsicht dort, vor allem mit offenen Tüten, alldieweil es im Bergland Echos hat und ein ganzes Tal terrorisiert wird, wenn eine Knalltüte mit ebensolcher die Bergstrassen hinaufprasselt.
ergo: Db killer bis Verona drinlassen.
Gruss aus Dublin
Georg
 
Thema:

Italien ohne DB-Eater

Italien ohne DB-Eater - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Pepe am Idro See in Italien. - Ähnliche Themen

  • China vs Italien

    China vs Italien: Ich wollte mal wieder etwas sparen und habe mir bei Ali Kleinzeug-Schnick-Schnack gekauft. Vieles von Ali ist gar nicht so schlecht und sauber...
  • ACT Italien 2025

    ACT Italien 2025: Hallo zusammen, ich möchte heuer meinen ersten ACT fahren und es soll der ACT Italien werden. Welche Tipps und Erfahrungen habt Ihr für mich...
  • Italien scheint teuer zu werden

    Italien scheint teuer zu werden: Aber nur für den, der sich nicht an Vorschriften hält. Das betrifft uns als Motorradfahrer ja eher nicht, dass man außerorts 10 Stundenkilometer...
  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Pepe am Idro See in Italien.

    Pepe am Idro See in Italien.:
  • Oben