V
vierventilboxer
Wenigstens einer ist hier der das kleine (oder auch große?) Latrinunm beherrscht.Ich habe nichts gegen eine gute Massage.
Wohltuend und entspannend ...
Wenigstens einer ist hier der das kleine (oder auch große?) Latrinunm beherrscht.Ich habe nichts gegen eine gute Massage.
Wohltuend und entspannend ...
bei BMW arbeiten jetzt die Kids aus der ersten MTV-Generation, was willst du da erwarten? die sind garnicht in der Lage mit FILM Geschichten zu erzählen, da zählen schnelle Schnitte und in Zehntelsekunden Angedeutetes. Die ADHS Kundschaft ist auch garnicht in der Lage mehr Aufmerksamkeit aufzubringen, nervt mich die grottige Kameraführung.
Das Schon!
Aber, ich lebe in Deutschland, kaufe ein deutsches Teil und bestehe darauf das dies in Deutsch Angeboten wird!
Kann doch nicht so schwierig für die BMW Banausen sein im eigenen Land etwas in der Muttersprache anzubieten!
Wenn so einige alles in Englisch haben wollen -- dann zieht doch um, in ein Land wo Englisch gesprochen wird (wo doch angeblich alles besser ist wie in Eurem Heimatland! -viel Glück-)!!
mfg.
die "junge" Generation geht BMW doch völlig Am A..... vorbei, dieZielgruppe liegt klar bei den 40 bis 60 Jährigen mit Kohle und ZeitDie "junge Generation" ansprechen wollen aber weder ein passendes Bike anbieten noch Preise aufrufen die sie (ohne Kredit aufzunehmen) bezahlen können.
Aber Hauptsache Adventure!
Selbst der Hochadel in England begann im 1400 Jahrhundert zögerlich english zu sprechen. Da wollen wir mal nicht so versnobtHej Alle !
Hab gerade seit längerer Zeit mal wieder die BMW-Motorrad Homepage besucht und muss Euch was fragen:
Bin ich rückständig, spießig und rechtsgerichtet, wenn ich irritiert bin, dass der begleitende Kommentar auf Englisch dargeboten wird ? Eine deutsche Motorradfirma will in Deutschland Appetit machen auf Ihre Produkte. Warum tut sie das nur auf Englisch ? Ohne wenigstens eine Alternative auf Deutsch anzubieten, technisch und bezüglich Aufwand ein Klacks.
Weiter schöne Weihnachten und danke für Kommentare aller Art !
Gruß,
bogoman
Wenn jetzt noch BMW anfängt, Klaviere zu bauen......Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Yamaha viel später mit dem Motorradbau begonnen hat. Da liefen bei BMW schon über 20 Jahre Motorräder aus den Hallen in München. Und begonnen hat man in Japan mit Kopien deutscher und englischer Motorräder.
CU
Jonni
ob das nun eine Mehrheit findet?......... und das verbindende Glied ist hier nun mal ENGLISH.
..... Du kannst ja auch der spanischen Sprache den Vortritt lassen - ich gebe aber dem Englisch aber die größere Chance.ob das nun eine Mehrheit findet?
Der Tiger sprach es ja schon an: Wenn die neuen Modelle mit kleineren Hubräumen dann aus Indien kommen, passen auch die Preise.Die "junge Generation" ansprechen wollen aber weder ein passendes Bike anbieten noch Preise aufrufen die sie (ohne Kredit aufzunehmen) bezahlen können.
Ich lasse mich gerne positiv überraschen, glaube aber nach der Pleite der X-Reihe nicht so recht daran.Der Tiger sprach es ja schon an: Wenn die neuen Modelle mit kleineren Hubräumen dann aus Indien kommen, passen auch die Preise.
es ging mir bei dem Gedanken um was anderes, verbindendes.@Trophy-Fan
..... Du kannst ja auch der spanischen Sprache den Vortritt lassen - ich gebe aber dem Englisch aber die größere Chance.
Gruß Kardanfan
Wobei sich mir hier nun die Frage aufdrängt, wie oft und bei wievielen Händlern du im Jahr als U30er vorbeikommst um entsprechende Erfahrung vortwährend zu bestätigen.Kommst du dort als junger U30er rein und siehst nicht gerade so aus als hättest du selbst (oder der Papa) ausreichend Kohle, dann wirst du erst einmal gar nicht beachtet.
Ich fuhr im Alter von 20...30 Jahren genau 10 Jahre lang BMW, nicht nur Motorrad sondern auch zeitweise BMW Dosen.Wobei sich mir hier nun die Frage aufdrängt, wie oft und bei wievielen Händlern du im Jahr als U30er vorbeikommst um entsprechende Erfahrung vortwährend zu bestätigen.
Das nennt man "optimal genutzte Jahre".Ich fuhr im Alter von 20...30 Jahren genau 10 Jahre lang BMW
Sobald die Gegend um das Stammhaus von BMW endgültig eingedeutscht wird, müssen sie den Integrationsregeln entsprechen.Hallo,
ich finde auch, dass das Intro überflüssig ist. Hier sollte es die Option geben, das man dies abschalten kann. Das diese auf deutsch sein sollte, versteht sich eigentlich von selbst! Deutschland, deutsche Sprache! Man erwartet ja auch, wenn man nach "X" fährt das man die Landessprache spricht!
Mich deucht gerade gar nicht, dass diese Werbung die "finazschwächsten" bewerben will, sondern den alten Knochen mit Midlife-Crisis vorspielen soll sie wären hip.Ich fuhr im Alter von 20...30 Jahren genau 10 Jahre lang BMW, nicht nur Motorrad sondern auch zeitweise BMW Dosen.
Ein paar Dutzend mal habe ich somit durchaus die unterschiedlichsten Glastempel betreten und "die Begrüßung" war nahezu immer ziemlich verhalten.
Ein Verkäufer kann vorab nicht wissen ob ich nur ein Ersatzteil brauche, das Fahrzeug zum Kundendienst bringen will oder evtl. sogar ein neues kaufen.
Werde ich bemerkt und nur zögerlich bedient oder gar ignoriert, dann weiß ich aber was gespielt wird.
Etwas adrett gekleidet schenkt man einem deutlich mehr Aufmerksamkeit, das sagt einiges über die Klientel aus die in diesen Häusern gern gesehen wird.
BMW will m.E.n. die finanzschwächere Käuferschicht gar nicht bedienen, deswegen erschließt sich mir auch nicht warum sie diese bewirbt und in ihre Verkaufstempel locken will.
Sobald die Kundschaft ein gewisses Alter erreicht (und entsprechende Kaufkraft erlangt) hat, kommt sie von allein.