Interkom für erste größere Tour

Diskutiere Interkom für erste größere Tour im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Halo GS-Fans :) Ich möchte gern im Sommer mit meiner 1150 Adventure von Nordhessen bis an die Ukrainische Grenze fahren. Ich werde fahren, meine...
chris_beli

chris_beli

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2009
Beiträge
15
Ort
Bad Wildungen
Modell
R1150GS Adventure
Halo GS-Fans :)
Ich möchte gern im Sommer mit meiner 1150 Adventure von Nordhessen bis an die Ukrainische Grenze fahren. Ich werde fahren, meine Freundin als Sozia hinten drauf.
Bei so viel Zeit auf dem Motorrad möchte man natürlich nicht nur schweigend hintereinander sitzen, sondern vielleicht auch mal eine Unterhaltung führen... Ich habe mich daher mal an das Thema herangewagt und kann mit Inbrunst behaupten: Es ist mir dadurch nicht klarer geworden.... Weder Google noch die Forensuche brachte mir die Antworten...
Die Preise variieren von 10€ für irgendein chinesisches Kabeldings bis open End für Funkinterkoms mit unbegrenzter Gruppengröße.
Vielleicht fange ich aber einfach mal an, und sage euch, was ich mir vorstelle:
____________________________________________
Ich möchte mich Kabellos mit meiner Sozia unterhalten können. Also kein Kabel zwischen uns beiden. Ob ein Kabel irgendwo in meine Jacke führt und das Headset mit der Basiseinheit verbindet ist mir nicht so wichtig.
Ich möchte tendenziell die Option haben, falls mal ein Freund mit zweitem Motorrad mit auf Tour geht, dass er sich ein kompatibles Gerät kauft und man auch über mindestens 100m noch mit einander sprechen kann. Also er, meine Sozia und ich.
Ich möchte nicht allzuviel bezahlen. Allerdings will ich auch keinen Ramsch. Eine solide Lösung, über deren Anschaffung ich mich nicht später Ärgern muss.

Vielleicht noch wichtig: Wir tragen beide Integralhelme

_____________________________________________


Soviel von mir. Ich hoffe es hat jemand Erfahrungen und stand vielleicht schon mal vor dem gleichen Problem.

Ansonsten hoffe ich auf nette, hilfreiche Antworten und wünsche eine Schöne Woche!


gruß Chris
 
C

Coyote

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
50
Ort
Belgien
Modell
BMW R1200GS LC
Da kann ich euch die SENA SMH10 (im duo-pack) wärmstens empfählen. Die hat eine theoretische Reichweite von 1600 m (in der Praxis 500 bis 800 Meter je nach Gelände). Seit der neuesten Firmware kann sie auch kommunizieren mit allen anderen Headset marken. Im Vergleich zu der Konkurrenz sind sie kinderleicht zu bedienen und ist die Audio Qualität bestens. Sie funktionieren hervorragend mit den BMW Navi IV und V und den GARMIN Navi’s. Ich habe mein doppelpack im letzten Jahr 259,- Euro (ebay.de) bezahlt. Mittlerweile sind die aber teurer geworden!

Meine Erfahrungen: http://www.motofans.be/accessoires/12-sena-smh10
 
Zuletzt bearbeitet:
chris_beli

chris_beli

Themenstarter
Dabei seit
10.11.2009
Beiträge
15
Ort
Bad Wildungen
Modell
R1150GS Adventure
Hi, und danke für deine flotte Antwort.
Ich finde bei idealo.de nur 289€ als günstigsten Preis und das ist ja schon eine Stange Geld. Ich hatte gehofft unter der 200€ Marke zu bleiben. Muss man denn wirklich so viel ausgeben?

liebe Grüße, chris
 
Dragon

Dragon

Dabei seit
15.09.2011
Beiträge
2.222
Ort
Wien
Modell
K51
Hallo Chris,

du kannst auch im Biete - Bereich (Marktplatz) nachschauen, ob jemand so ein Teil verkauft :Augenzwinkern_2:

zusätzlich im Suche - Bereich (Marktplatz) eine Suchmeldung aufgeben :wink:
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.782
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

ich habe mich schon vor einigen Jahren langsam an dieses Thema herangearbeitet, begonnen habe ich mit einer kabelgebundenen Gegensprechanlage, dann weiter zu den ersten einfachen Bluetooth-Anlagen bis zuletzt was brauchbaren..

Und ich bin zum Schluß gekommen: billig ist in dieser Beziehung schlecht (zumindest nicht zufriedenstellend)

Für deinen Einsatzzweck brauchst du unbedingt eine Bluetooth-Lösung, die auf mindestens einen km funktioniert.
Die teuren Funklösungen (mittels PRM-Geräten) kommen für dich nicht in Frage (wegen des Sozia-Betriebs)
Und fahrzeuggebundene Anlagen sind zwar echt gut (so berichtet man), aber erstens nicht billig und zweitens kann dann kein Dritter mitquatschen.

Und bei den Bluetooth-Anlagen gibt es nur brauchbare welche, die mindestens 250 Euro pro Set kosten - alles andere führt nur zu Ärger. Gib' lieber einmal mehr aus, als das erste Mal weniger und das zweite Mal viel - gleich viel ausgeben ist billiger

Ich verwende das Midland-BT Next, da kann ich mich mit meiner Selberfahrerin gut unterhalten, habe kein Kabelgewurschtel, und es passt.
Aber auch das Cardo soll gut sein.

Beachtenswert wäre, dass die Teile eine lange Akkulaufzeit haben, sonst ist bei Halbzeit des Tages Sense mit Plauschen.
Auch positiv ist die Möglichkeit einen MP3-Player anstecken zu können, da kann dann jeder seine Musik hören (jeser seine eigene) und trotzdem kann man schön plaudern.
Und Aufladen während des Gebrauchs ist zumindest für die Camping-Fraktion ganz nützlich, wenn man am Platz keinen Strom hat.
Beachte auch die Möglichkeit das Micro am/im Helm befestigen zu können, das ist be jedem Fabrikat anders gelöst. Wenn die Lösung für deinen Helm nicht gut ist, nutzt dir das beste Gerät niGS.

Und noch ein guter Rat: auf längeren Reisen nimm ein Ersatzset Lautsprecher/Micro mit, nix ärgerliches wenn ein Set (zB wegen Kabelschadens) ausfällt und man hat keinen Ersatz.

liebe Grüße

Wolfgang
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hi, und danke für deine flotte Antwort.
Ich finde bei idealo.de nur 289€ als günstigsten Preis und das ist ja schon eine Stange Geld. Ich hatte gehofft unter der 200€ Marke zu bleiben. Muss man denn wirklich so viel ausgeben?

liebe Grüße, chris
Hallo
dann nimm das Sena SMH5 Bluetooth Doppelpack Headset für 185 bei FC-Moto

oder für 185 bei Amazon.
Achte auf die Ausstattung für verschiedene Helme.

Das SMH5 kann etwas weiter, aber wo geht es mehr als 200 Meter geradeaus.
Wir sind damit voll zufrieden.

Gruß
 
C

Coyote

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
50
Ort
Belgien
Modell
BMW R1200GS LC
Wenn dir das SENA SMH10 zu teuer ist, kannst du auch getrost das SENA SMH5 im doppelpack nehmen. Die sind fast genau so gut, können seit der neuesten Firmware auch kommunizieren mit Headsets anderer Hersteller. Sie haben zwar kleinere Lautsprecher (als die SMH10) aber sind trotzdem noch recht gut. Mein Kumpel hat die und is damit zehr zufrieden. Im Übrigen halten bei beiden Geräten die Batterien ca. 10 bis 12 stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
+1 Sena. Habe das SMH10 selber, meine Frau das SMH5, die Dinger sind robust, klingen ok, das Akku hält 10-12 Stunden ohne Probleme. Der Knopf, obwohl hässlich, lässt sich mit Handschuh super bedienen.

Frank
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Eine Alternative, wenn auch preislich etwas höher ist das BTNext von Midland. Nutze es selber seit ein paar Jahren und hab eigentlich nur positives zu berichten. Auch hier ist mit dem letzten Firmwareupdate die möglichkeit da mehrere unterschiedliche Fabrikate zu vernetzen.

Gruß aus IN
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Moin, das Interphone F4xt Doppelset gibts bei Louis derzeit als Restposten für 289 Öre. Das F5xt auch als Restposten für 359. Hauptunterschied: Das F5xt kann mit bis zu 6 anderen in Konferenz. Das F4xt nur 2 Peronen direkt. Das F5MC kann bis 4 Leute in Konferenz, dafür aber auch mit anderen Herstellern, ist das beste Teil aber auch das teuerste mit einem Preis von 439 für das Doppelset.

Bester Kompromiss für Deine Zwecke ist wohl das F4MC, mit Gegensprechanlage mit max. 500 m Reichweite und bis zu 5 Teilnehmern im Pendelmodus (1:1), und Kommunikation mit Headsets anderer Hersteller (eingeschränkte Kommunikationseigenschaften, das Interphone-Headset wird als Handy gepairt)

Siehe www.louis.de/interphone
 
B

bass_t

Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
265
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit den Cardo Scala Riger G9x in Verbindung mit dem Navigator V?
Ich habe sonst keine Idee was ein vernüftiges Bluetooth gerät ist.
Wichtig ist das die Verbindung zum BMW Navi funktioniert. Telefonieren wäre auch gut... :-)
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ichbhab das G9, welches wie das 9x ist, lediglich ewas weniger audiooptimiert.
Sehr gute ware.
Müsste ich neu kaufen, würde ich das sena SH20 abwarten, welches bald herauskommen soll.
 
B

bass_t

Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
265
wo kann man denn das Sena beziehen? Ist das an jedem Helm montierbar?
Was gibt es denn sonst an dem Cardo G9x zu bemängeln?
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Sena hat den Vorteil, auch mit anderen Fabrikaten kompatibel zu sein.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Sena hat den Vorteil, auch mit anderen Fabrikaten kompatibel zu sein.
Moin,
Das behaupten die meisten Headset hersteller von den Topheräten immer. Was ich mich dabei frage: wie geht das denn, wenn die anderen Geräte nicht mit diesem kompatibel sind???? Hat das schon jemand probiert?
Grüße
Golem
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Stimmt so nicht ganz. Ausser sena behauptet das niemand.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Stimmt so nicht ganz. Ausser sena behauptet das niemand.
Doch, beispielsweise die von Interphone für das neue F5MC. INTERPHONE F5MC DOPPELSET - Louis - Motorrad & Freizeit
Da steht "Interkom-Kommunikation mit Headsets anderer Hersteller (eingeschränkte Kommunikationseigenschaften, das Interphone-Headset wird als Handy gepairt)" - was genau auch immer das heissen mag.

Aber mal davon abgesehen: Wie kann man denn ein Sena Gerät beispielsweise mit einem älteren Interphone F5 koppeln (das also dieses nicht unterstützt)? Und was genau funktioniert dann nicht?

Für eine richtige Kommunikation der BT Headsets der unterschiedlichen Hersteller untereinander müssten die richtig wechselseitig kompatibel sein, was in der Realität so nicht ist. Ich habe den Eindruck, da ist viel Marketingbehauptung dabei, die in der Praxis nicht zufriedenstellend funktioniert...
Grüße!
golem
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Das ist eben beim Sena scheinbar anders, da es quasi die verschiedenen Marken simulieren kann . Dies gilt für das noch nicht erschienene SH 20 und für die brandneue Firmware vom SH10.
Die Interphonvariante hingegen ist effektiv eine Mogelpackung.
 
Thema:

Interkom für erste größere Tour

Interkom für erste größere Tour - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schuberth C3 Pro/E1 SRC Interkom gebraucht

    Schuberth C3 Pro/E1 SRC Interkom gebraucht: Biete ein SRC Interkom (siehe Bilder) für den Schuberth C3 Pro/E1 an. 80 Euro inkl. Versand.
  • Abstandsbreite Interkoms-Systeme Cardo Edge und Sena 50 S

    Abstandsbreite Interkoms-Systeme Cardo Edge und Sena 50 S: Da ich mir und meiner WBSVA nun mal ein neues Interkom gönnen möchte, die beiden Helme dann aber trotzdem mit Intercom oder zumindes dessen Cradle...
  • Sena: Gruppen Interkom mit mehr als zwei Teilnehmern: Sprachqualität

    Sena: Gruppen Interkom mit mehr als zwei Teilnehmern: Sprachqualität: Hallo, ich wollte mal die geballten Erfahrungen hier in Anspruch nehmen. Ich hab heute bei einer Tour mit zwei Kumpels mal die "Gruppen Interkom"...
  • Welches Interkom für BMW System 7?

    Welches Interkom für BMW System 7?: Hallo, hab schon einiges gelesen aber wirklich weitergekommen bin ich nicht. Suche jetzt mal auf diesem Weg Rat und Info. Ich hab einen BMW Helm...
  • Erledigt 2x Schuberth SRC System C3 Kommunikation Kragen für Größe 50 - 59

    2x Schuberth SRC System C3 Kommunikation Kragen für Größe 50 - 59: Hallo, verkaufe ZWEI voll funktionsfähige, gebrauchte Schuberth Bluetooth Freisprecheinrichtungen für Schuberth C3 in Originalverpackung. Beide...
  • 2x Schuberth SRC System C3 Kommunikation Kragen für Größe 50 - 59 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schuberth C3 Pro/E1 SRC Interkom gebraucht

    Schuberth C3 Pro/E1 SRC Interkom gebraucht: Biete ein SRC Interkom (siehe Bilder) für den Schuberth C3 Pro/E1 an. 80 Euro inkl. Versand.
  • Abstandsbreite Interkoms-Systeme Cardo Edge und Sena 50 S

    Abstandsbreite Interkoms-Systeme Cardo Edge und Sena 50 S: Da ich mir und meiner WBSVA nun mal ein neues Interkom gönnen möchte, die beiden Helme dann aber trotzdem mit Intercom oder zumindes dessen Cradle...
  • Sena: Gruppen Interkom mit mehr als zwei Teilnehmern: Sprachqualität

    Sena: Gruppen Interkom mit mehr als zwei Teilnehmern: Sprachqualität: Hallo, ich wollte mal die geballten Erfahrungen hier in Anspruch nehmen. Ich hab heute bei einer Tour mit zwei Kumpels mal die "Gruppen Interkom"...
  • Welches Interkom für BMW System 7?

    Welches Interkom für BMW System 7?: Hallo, hab schon einiges gelesen aber wirklich weitergekommen bin ich nicht. Suche jetzt mal auf diesem Weg Rat und Info. Ich hab einen BMW Helm...
  • Erledigt 2x Schuberth SRC System C3 Kommunikation Kragen für Größe 50 - 59

    2x Schuberth SRC System C3 Kommunikation Kragen für Größe 50 - 59: Hallo, verkaufe ZWEI voll funktionsfähige, gebrauchte Schuberth Bluetooth Freisprecheinrichtungen für Schuberth C3 in Originalverpackung. Beide...
  • Oben